Seite 1 von 3
Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 16:40
von Frankomat
Hallo zusammen!
Ich habe an meinem Falcon seit einiger Zeit (wieder) ein metallisch schleifendes Geräusch bei Tempo 40 bis 45 km/h. Ich kann ni ht sagen woher es kommt. Hört sich eher nach hinten an. Hört sich auch so an, als ob das bei jeder Radumdrehung auftritt.
Hat jemand das Hleiche? Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Hat vielleicht jemand eine Lösung?
Hinweis: ich habe oben in Klammern „wieder“ geschrieben, weil ich dieses Geräusch direkt am Anfang auch schon hatte, es aber nach ca. 700 oder 800km weg war. Sprich als es noch kalt war war es zu hören. Im Sommer war es weg und jetzt ist es wieder da. Kann also was mit Temperatur oder auch vermehrter Feuchtigkeit zu tun haben.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten!
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 18:08
von DBuegel
Ist evtl ein kleiner Stein zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag geraden?
Bock das Moped mal auf und drehe das Rad mit der Hand durch. Oft reicht auch ein Stück rückwärts schieben.
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 21:32
von Prinz_von_Sinnen
Ich würde erstmal so vorgehen:
Roller auf Hauptständer stellen. Dann sollte das Hinterrad frei in der Luft hängen.
Nun Gas geben, und versuchen das Geräusch zu reproduzieren.
Es könnte sein, das die Bremsklötze sich Hinten bei Kälte nicht weit Genug zurückstellen, aufgrund der Kälte, Da Berstscheiben etwas taumeln müssen, um dieses Sicherzustellen, kann es dann zu Geräuschen kommen. Außerdem könnte es sein, das die Bremsbeläge alle sind.
Es kann auch sein, das das Geräusch nur im Belsteten Zustand vorkommt. In der genannten Stellung kannst du jedenfalls einiges an Fehlern erkennen.
Kommt das Geräusch nicht von Hinten, dann Bindest du den Hinteren Teil des Rollers runter, so das das Vorderrad freikommt, und überprüfst jenes.
Überprüfe auch Leitungen, welche in der Nähe der Räder verlegt sind, ob jene eventuell Schleifgeräusche Produzieren können.
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 17:19
von Frankomat
Vielen Dank für Deine Ratschläge und Hinweise.
Im unbelasteten Zustand ist das Geräusch nicht zu vernehmen. Weder hinten noch vorne.
Ich hatte es anfangs, als der Roller neu war. Es ging in der wärmeren Jahreszeit weg. Jetzt wo es wieder kälter geworden ist, ist es umso stärker zurück.
Ich habe etwas Angst, dass es ein Lager ist.
Futura nahm auch an, dass es von den Bremsen kommen könnte. Aber Dann müsste man das ja auch hören wenn keiner drauf sitzt.
Ich glaube, dass es aus dem Motor kommt.
Wie ist das bei Euren Rollern? Kann man das Hinterrad bei abgeklemmter Batterie eigentlich frei durchdrehen? Bei meinem ist da trotzdem noch ein recht großer Widerstand. Wenn ich es anschiebe bleibt es nach ein paar Grad sofort wieder stehen.
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 19:53
von conny-r
Frankomat hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 17:19
Futura nahm auch an, dass es von den Bremsen kommen könnte.
Aber Dann müsste man das ja auch hören wenn keiner drauf sitzt.
Ich glaube, dass es aus dem Motor kommt.
Wie ist das bei Euren Rollern? Kann man das Hinterrad bei abgeklemmter Batterie eigentlich frei durchdrehen? Bei meinem ist da trotzdem noch ein recht großer Widerstand. Wenn ich es anschiebe bleibt es nach ein paar Grad sofort wieder stehen.
.
Das kann durchaus die Ursache sein !
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 20:47
von Peter51
Ein Nabenmotor hat beim von Hand drehen immer ein Rastmoment (engl. Cogging) - kommt von den starken Magneten des Rotors

Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 16:34
von Frankomat
So, nachdem gestern das Wetter ganz okay war, habe ich mich mal auf die Quellensuche meines schleifenden Geräuschs gemacht. Es kommt doch von vorne und es verschwindet sofort, wenn ich auch nur ganz leicht die Vorderbremse bestätige.
Was kann das sein? Warum schleift es nur in so einem eng begrenzten Geschwindigkeitsbereich. Nach etwas stärkerem Bremsen wird es etwas besser, kommt aber immer wieder.
Wie gesagt, das war schon als ich ihn bekam (vor knapp 1 Jahr) und war im Sommer weg. Und jetzt ist dieses nervige Geräusch wieder da.
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 18:11
von conny-r
Frankomat hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2023, 16:34
So, nachdem gestern das Wetter ganz okay war, habe ich mich mal auf die Quellensuche meines schleifenden Geräuschs gemacht. Es kommt doch von vorne und es verschwindet sofort, wenn ich auch nur ganz leicht die Vorderbremse bestätige.
Was kann das sein? Warum schleift es nur in so einem eng begrenzten Geschwindigkeitsbereich.
Nach etwas stärkerem Bremsen wird es etwas besser, kommt aber immer wieder.
Wie gesagt, das war schon als ich ihn bekam (vor knapp 1 Jahr) und war im Sommer weg. Und jetzt ist dieses nervige Geräusch wieder da.
.
Bei meinem Schinken kam es von der Scheibe unter Last, was ich allerdings bald abgestellt habe. Bremsanlage genau inspizieren!
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 19:45
von Frankomat
So hätte ich es mir auch vorgestellt, wenn die Scheibe einen Schlag hat. Aber bei meinem hörst du nichts unter 40 km/h. Und dann gibt’s ein schmales Geschwindigkeitsfenster von ca. 4 bis 5 km/h wo es richtig metallisch schleift und wenn die Geschwindigkeit wieder größer wird, ist wieder Ruhe.
Das ist das Seltsame. Deshalb hört man auch nichts, wenn man das Rad mit der Hand dreht.
Ich denke, dass es mit der Unwucht durch das Ventil zusammenhängen könnte. Wahrscheinlich ist bei 42 oder 43 die Resonanzfrequenz erreicht. Aber was macht dann das Geräusch?
Re: Falcon 3400 Li NFC - Schleifendes metallisches Geräusch
Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 11:44
von uvos
Frankomat hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2023, 19:45
So hätte ich es mir auch vorgestellt, wenn die Scheibe einen Schlag hat. Aber bei meinem hörst du nichts unter 40 km/h. Und dann gibt’s ein schmales Geschwindigkeitsfenster von ca. 4 bis 5 km/h wo es richtig metallisch schleift und wenn die Geschwindigkeit wieder größer wird, ist wieder Ruhe.
Das ist das Seltsame. Deshalb hört man auch nichts, wenn man das Rad mit der Hand dreht.
Ich denke, dass es mit der Unwucht durch das Ventil zusammenhängen könnte. Wahrscheinlich ist bei 42 oder 43 die Resonanzfrequenz erreicht. Aber was macht dann das Geräusch?
Die bremsbelaege vorne sind von einer blöden Konstruktion, die können vor und zurück klappern und sind anders als hinten nicht mit genug feder kraft gedämpft. Abhilfe kann hier das dempfungsblech einer vespa beschafen, die bremse vorne is ein fast kompatibler (aber nicht ganz) clon einer solchen