Wenig Nutzung

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Joggl83
Beiträge: 41
Registriert: Di 1. Okt 2019, 16:33
Roller: Emco Novum bis 2014
PLZ: 86609
Kontaktdaten:

Wenig Nutzung

Beitrag von Joggl83 »

Hallo liebe Elektroroller Freunde
Bei mir haben sich die Lebensumstände geändert.
Ich habe einen Job in einer Fahrrad und E-Bike Werkstatt bei uns im Ort ca. drei Kilometer von mir entfernt bekommen.
Natürlich da ich an der Quelle sitze fahre ich seit ca.8 Wochen ein E-Bike.
Mir tut es gut und es ist inzwischen mein Hauptfahrzeug in der Stadt geworden.
Mein Futura Falcon wird im Moment nur noch im Durchschnitt ein mal die Woche bewegt für ca. 15 Kilometer.
Was meint ihr, ist es schädlich für den Akku so wenig zu fahren?
Ich versuche den Akku immer direkt wenn er geladen werden muss etwas runter zu fahren.
Bin leider kein Experte auf dem Gebiet
Grüße Johannes

Joggl83
Beiträge: 41
Registriert: Di 1. Okt 2019, 16:33
Roller: Emco Novum bis 2014
PLZ: 86609
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von Joggl83 »

PS. ganz vergessen zu erwähnen, der Roller hat den herausnehmbaren 72V 20Ah 23S Li Eisenphosphat Akku

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von yakamoto »

Moin und Glückwunsch zum Job Vorort!

Wegezeit ist auch Lebenszeit! :idea:

Zu deiner Frage,
NEIN, wenn der Akku nur einmal die Woche genutzt wird - 15km sind ja auch eine gute Strecke - dann schadet es dem Akku nicht. Er steht sich ja nicht Woche oder Monate kaputt!

Wichtig ist nur, dass du ihn im Bereich 30-80% hältst, nicht unter 30% stehen lässt, ihn zwischendurch immer mal wieder zwischenlädst auf ca. 70/80% und ihn gern jedes 8-10 mal von unter 50% bis 100% inkl. Balancieren auflädst!
Das solltest du gern so planen, dass du nach dem Vollladen in den nächsten 24-48 Stunden wieder fährst und den Akku dann bei <85% abstellst.

So pflegen und nutzt du den Akku zugleich und er wird dir lange die Kapazität halten :idea:


PS: Ich habe das ähnliche "Luxus-Problem" eines kurzen Arbeitsweges. 3km hin und 3km zurück. Zzgl. HomeOfficeTage.

Ich handhaben es ähnlich, nur dass ich ihn bis ca. 35% runterfahre und dann über Nacht zumeist bis 100% inkl. Balancieren auflade und nächsten Tag gleich wieder zur Arbeit, dann zum Sport und wieder Nachhause fahre. Dann steht er bei 87-83% und dass macht der Akku nun schon die letzten 14 Monate mit. Davor waren es 2 Jahre täglich 12-15km bei ähnlicher Akku-Pflege.
Mein Akku hat in den über 3 Jahren nun schon weit über 5.000 km gelaufen und immer noch gute 97% seiner ursprünglichen Kapazität
:!:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Joggl83
Beiträge: 41
Registriert: Di 1. Okt 2019, 16:33
Roller: Emco Novum bis 2014
PLZ: 86609
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von Joggl83 »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort
Ja wir haben was unseren Arbeitsweg betrifft echt Luxus Probleme 😃.
Muss aber bei jedem Wetter auch bei Minus 20 Grad die paar Kilometer überwinden, hab kein Auto.
Würde auch keinen Sinn machen bei meinem Fahrprofil.
Die paar Kilometer liegen auch noch alle Geschäfte die man so braucht bei mir auf dem Weg, inklusive Baumarkt.
Was will man mehr, besser geht es nicht😃.
Grüße Johannes

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von yakamoto »

Wetterschutz, auch auf wenigen km ist wichtig und trägt zur eigenen Verkehrssicherheit bei. Habe mir entsprechende Kleidung zugelegt und eine Roller Decke für unter 6 Grad. Bin, was Fahrtwind an den Beinen angeht eine echte Frostbeule... :roll:

Werde mir in den nächsten Wochen aber doch mal einen Regenkombi zulegen. Einen 150%ig WASSERDICHTEN :!:

Habe aber noch keinen Favoriten... in Hamburg gibt's kaum Schnee & Eis, aber gern Regen von allen Seiten :shock:
Daher einen RegenKOMBI.


PS: Die Zellchemie spielt da übrigens nur bei Blei-Akkus eine Rolle. LI und LFP nehmen sich da nichts und sind sehr haltbare sowie zuverlässige Akkus.


Grüße aus Hamburg 👋
Zuletzt geändert von yakamoto am Mo 9. Okt 2023, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von DBuegel »

Einen 150%ig WASSERDICHTEN
Trockentauchanzug
:lol:

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von yakamoto »

DBuegel hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2023, 15:27
Einen 150%ig WASSERDICHTEN
Trockentauchanzug
:lol:
Gern, wenn ich darunter auch mal einen Anzug (ala James Bond) tragen kann... :lol:

Ne, ich hatte letztes Jahr mal ein günstiges Modell bestellt. Der sollte Wasserdicht sein, hat aber nach kurzer Zeit das Wasser aufgenommen und nach innen durchgelassen... :cry:
Echt schei.... so ein Teil! - ging direkt per Rückschein zurück.

Nun möchte ich lieber mal hier in HH bei POLO oder Hein Gericke schauen. Hoffe da werde ich besser beraten.... 🙏
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Wasserdicht gibts nicht. Da gibts immer die Nähte, und da kommt es durch.

Ich nutze eine Schürze, die ist Wasserdicht, da Sie keine Nähte hat, und darunter bei stärkeren Regen eine Lederjacke. Ledersaugt sich voll, und wird dadurch recht Dicht.

In einen Laden zu gehen, ist vernünftig, die Sachen müssen Weit geschnitten sein, damit einerseits die Nähte nicht noch gezogen werden, und andererseits damit du im tiefen Winter nach dem Zwiebelsystem noch ne Jacke drunter tragen kannst.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Hawker
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 20:49
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von Hawker »

yakamoto hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2023, 15:37
...
Nun möchte ich lieber mal hier in HH bei POLO oder Hein Gericke schauen. Hoffe da werde ich besser beraten.... 🙏
Ähhhm, räusper, den Weg zu Hein Gericke kannst Du dir sparen: ;)
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... uf-laeuft/


Gruß Hawker

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Wenig Nutzung

Beitrag von conny-r »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2023, 16:26
Wasserdicht gibts nicht. Da gibts immer die Nähte, und da kommt es durch.

.
Es gibt Regendichte Kleidung mit verschweißten Nähten.

Hier wurde diese nicht benötigt. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=1D4IiycaJcE


Schönen Sonntag
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste