Seite 1 von 1
Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 12:53
von stonie
Re: Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 13:52
von didithekid
Hallo Uwe,
Bei dem Roller ist leider ein Radnabenmotor im Hinterrad, wo die Verkabelung beim Radausbau abgenommen werden muss. Auch passt die Radeinheit mit Hinterachse nicht auf übliche Reifenmontiermaschinen,
Wann sollte sich erkundigen welche Werkstatt das (am Hinterrad kann und darf (Versichert/geschult für Arbeit ab Elektrofahrzeugen). Vorne ist das Rad ganz normal.
Viele Grüße
Didi
Re: Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 14:55
von stonie
Hallo didi !
Danke Dir für Deine Antwort. Hab mir schon gedacht, das es da Probleme geben könnte. Hab meinen Reifendealer und Monteur mal angemailt, ob er es machen kann...warte noch auf Antwort. Es pressiert zum Glück nicht, sollte nur ne Vorab-Versicherung sein, für den Fall der Fälle.
Außer bei "Ali" scheint es ja die benötigten Schlappen nirgends zu geben und dort sind nicht die Reifenpreise das Problem, sondern die stark schwankenden Versandkosten (pro Reifen !!!). Hab mal geschaut : für meinen Stromer ("CST" 90/70-12) wär ich sogar knapp unter nem Hunni geblieben (1 Reifen knappe 21€...Versand für 2Reifen ~55€).
Schaun ma mal, ob sich ne Werkstatt findet. Ich meld mich wieder !
Gruß, Uwe.

Re: Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:39
von didithekid
Hallo Uwe,
Die gängige Reifengröße in Deutschland wäre ein 90/90-12 und damit würde der Tacho 8% weniger vorgehen. Da das Fahrzeug nicht zum kleinlichen TÜV-Prüfer muss, wäre das die Alternative.
Viele Grüße
Didi
Re: Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Do 28. Sep 2023, 16:57
von stonie
Mein Reifenmonteur hat sich noch nicht gemeldet.
Das mit der "genauen" Anzeige des Tachos wäre mir egal, aber die 90/70-12 gibt es ja zu kaufen.
Wer weiß, vielleicht überleben ja die Schlappen den Rest des Rollers ???!!!
Gruß, Uwe.

Re: Reifenwechsel beim Sunra-Crystal 3KW
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 15:03
von Afunker
stonie hat geschrieben: ↑Do 28. Sep 2023, 16:57
Mein Reifenmonteur hat sich noch nicht gemeldet.
Wer weiß, vielleicht überleben ja die Schlappen den Rest des Rollers ???!!!
Gruß, Uwe.
Uwe solche China Reifen überleben max. (bei meiner Wuxi) so 4000 Km und dann am besten bei solchen wie Euromaster mal nachfragen.
Vor knapp 6000 Km (ja so lange halten schon die Michelin), wurden die bei Euromaster gewechselt.
Der Monteur hat für zukünftige Montagen, einen HV-Verbindungsstecker (glaube es ist einer von Power Poles) gleich unten am Rahmen eingebaut.