Seite 1 von 1

Ideales Laden Li-ion Akku (Falcon)

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 08:42
von Rollerfahrerle
Hallo!

Kann ich den Li-ion Akku beim Falcon 3400 jederzeit ohne weiteres voll laden, da der Ladevorgang automatisch bei voller Ladung offensichtlich stoppt (Leuchte am Ladegerät wechselt von rot auf grün und Ventilator stoppt)?

Dass eine Tiefenentladung vermieden werden muss und der Ladestand am besten stets über 20-30% gehalten werden soll ist mir bekannt. Mir geht's nur darum, ob es für den Akku okay (oder vielleicht sogar gut) ist, stets vollgeladen zu werden.

Gruß,
Rollerfahrerle

Re: Ideales Laden Li-ion Akku (Falcon)

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 09:42
von uvos
Nein, der voll zustand (insbesondere voll lagern) vermindert die Lebenszeit deutlich. Unter 30% ist auch kein tiefendladen, tiefendladen wahre unter 3.0V pro zelle aber der roller schlatet ab bei ca 3.25V pro zelle. Das ist nur etwas schadlicher als vor 30% wieder laden und kann man auch problemlos machen (will man aber nicht der roller wird da ziemlich traege), lagern unter 30% ist aber auch nicht so zu emfehlen

Re: Ideales Laden Li-ion Akku (Falcon)

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 10:14
von STW
Fährt man den Roller nahezu täglich, dann immer auf 100% vollladen. Steht der die meiste Zeit herum und wird nur einmal die Woche gefahren, dann den Akku auf 60-80% laden. Hierbei sollte man aber auch den Leerlaufverbrauch berücksichtigen, manche Roller nuckeln den Akku im Standby recht schnell leer. Dann entsprechend höher geladen abstellen.

Re: Ideales Laden Li-ion Akku (Falcon)

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 11:01
von Rollerfahrerle
Ok, gut zu wissen. Fahre unter der Woche täglich 75 km - 37,5 km Hin- und Rückfahrt mit Ladung zwischendurch.

Demnach ist volle Ladung insbesondere zwischen Hin- und Rückfahrt in Ordnung.