Classico Li 1. Generation auf neuen Motor umrüsten.

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Kjell
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 20:47
Roller: Futura Classico 1
PLZ: 65719
Kontaktdaten:

Classico Li 1. Generation auf neuen Motor umrüsten.

Beitrag von Kjell »

Hallo zusammen,
Ichh abe den Classico Li der ersten Generation.
Dachdem es hier am Taununs ziemliche Steigungen gibt, würde ich gerne den originalen 1500W-Motor gegen einen 3000W-Motor tauschen, wie er im Classico Li SE verbaut ist.
Hat das schonmal jemand hier gemacht? Oder gar einen anderen Motor?
Es geht mir um Steigleistung, nicht um Endgeschwindigkeit. Da halte ich mich lieber an Recht und Gesetz.

Lieber Gruß
Kjell

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Classico Li 1. Generation auf neuen Motor umrüsten.

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Keine eigene Erfahrung in der Sache, aber grundsätzliche Überlegungen:

1. Du verlierst auf jeden Fall die Betriebsgenehmigung, außer der Hersteller schickt dir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, was Aussichtslos sein dürfte. Der Roller entspricht dann einfach nicht mehr der Typzulassung.

2. Grundsätzlich machbar dürfte es sein, aber Fraglich was du da alles tauschen musst.

- Tacho
- Kabelbaum
- Controller
- Motor

Ich hab das schonmal durchkalkuliert, um meinen Hawk in einen Angry Hawk umzubauen, aber aufgrund der Unwägbarkeiten verworfen.
Controller und Motor dürften zusammen etwa 500 Euro kosten, es ist aber Fraglich was du darüber hinaus noch tauschen musst.
Ich würde erstmal die Produktfotos vergleichen, ob die da etwa den Tacho geändert haben.

Und wenn du Pech hast, lügt der 1.500 Watt Motor einfach nur weniger, als der 3000 Watt Kollege.

Ich hab einen 3000 watt Motor von Sunra, und wenn ich hier ne knackige Steigung hochfahre, geht das Tempo auch rapide abwärts. Ich glaube so auf echte 30 - 35 km/h , Sanfte Steigungen (Kanalbrücken) nehmen so 2- 3 km/h weg.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Classico Li 1. Generation auf neuen Motor umrüsten.

Beitrag von slothorpe »

Falls Interesse besteht, ich habe hier noch nen hochwertigen QS 205V3 Motor mit 3000W und nen Sabvoton Controller mit Max 150 A. War in nem Classico LI von 2019 verbaut und nen Quantensprung gegenüber dem Original.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid, Semrush [Bot] und 16 Gäste