Vorderrad undicht: Dichtsitz an Felgenschulter.
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 21:11
Hallo zusammen,
Langfassung (Wer's kurz mag: Zu "Kurzfassung" springen):
Ich habe, nachdem ich mich ein paar mal "Aus dem Nichts heraus" abgelegt habe, die Chna-Schlappen gegen Heidenau-Reifen gewechselt. Selbst. (Ich erinnere mich nicht gerne daran!)
Dann gab es das Problem, daß die vor 3 Jahren ständig Luft verloren haben und ich - dusseliger weise - so ein grünes Dichtmittel auf Wasserbasis eingefüllt habe, was aber nicht geholfen hat. Dann kam Corona und ich brauchte den Roller nicht mehr bei 100% Homeoffice.
Letztes Jahr habe ich dann das Problem untersucht, die Dichtplörre rausgekratzt, die kaputten Ventile ersetzt, die angefressene Vorderradfelge abgeschliffen und poliert, alles wieder zusammengebaut und bin einfach nur gefahren. Fein.
Jetzt ist der Winter rum, ich wollte wieder losrollern: Vorderrad platt.
Gut, nichts bei gedacht, Kompressor her und auf 3 Bar gefüllt. Und schon ging das alte Biest wieder.
Tags Drauf: Vorderrad platt. Gut, nichts bei....
Tags Drauf: ... Siehe oben.
Tags drauf: Untersucht. feinster Luftaustritt zwischen Alufelge und Gummi. Ich vermute: Doch wieder Korosion.
Kurzfasssung:
Reifen nach Reifenwechsel an der Felgenschulter undicht, nachdem er 3/4 Jahre dicht gewesen war.
Frage:
Kennt einer von Euch das Problem?
Weiß einer eine Lösung?
Gibt es irgendwo eine einfache Stahlfelge, die ich da vorne draufmachen kann, damit es einfach nur läuft, ohne sich so Zickig anzustellen?
Ich mag meinen Roller. Aber: Ich muß mich darauf verassen künnen: Einfach nur rollern...
Langfassung (Wer's kurz mag: Zu "Kurzfassung" springen):
Ich habe, nachdem ich mich ein paar mal "Aus dem Nichts heraus" abgelegt habe, die Chna-Schlappen gegen Heidenau-Reifen gewechselt. Selbst. (Ich erinnere mich nicht gerne daran!)
Dann gab es das Problem, daß die vor 3 Jahren ständig Luft verloren haben und ich - dusseliger weise - so ein grünes Dichtmittel auf Wasserbasis eingefüllt habe, was aber nicht geholfen hat. Dann kam Corona und ich brauchte den Roller nicht mehr bei 100% Homeoffice.
Letztes Jahr habe ich dann das Problem untersucht, die Dichtplörre rausgekratzt, die kaputten Ventile ersetzt, die angefressene Vorderradfelge abgeschliffen und poliert, alles wieder zusammengebaut und bin einfach nur gefahren. Fein.
Jetzt ist der Winter rum, ich wollte wieder losrollern: Vorderrad platt.
Gut, nichts bei gedacht, Kompressor her und auf 3 Bar gefüllt. Und schon ging das alte Biest wieder.
Tags Drauf: Vorderrad platt. Gut, nichts bei....
Tags Drauf: ... Siehe oben.
Tags drauf: Untersucht. feinster Luftaustritt zwischen Alufelge und Gummi. Ich vermute: Doch wieder Korosion.
Kurzfasssung:
Reifen nach Reifenwechsel an der Felgenschulter undicht, nachdem er 3/4 Jahre dicht gewesen war.
Frage:
Kennt einer von Euch das Problem?
Weiß einer eine Lösung?
Gibt es irgendwo eine einfache Stahlfelge, die ich da vorne draufmachen kann, damit es einfach nur läuft, ohne sich so Zickig anzustellen?
Ich mag meinen Roller. Aber: Ich muß mich darauf verassen künnen: Einfach nur rollern...