4°Ausflug in die Werkstatt für Robo-Probleme, wird die unendliche Geschichte enden?
Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 19:32
1 Jahr und 4 Monate nach dem Kauf ist dies die 4. Fahrt in die Werkstatt, um verschiedene Probleme zu beheben, die seit dem 1. km bestehen, und einige neue. Ich habe den Roller in der Werkstatt gelassen mit den Worten "Behalte ihn zwei Wochen, aber wenn du mich anrufst, um ihn abzuholen, sollte es keine Probleme mehr geben" ... werden sie alles reparieren? oder besser gesagt, wird Sunra ihnen alle Ersatzteile und Informationen geben, die sie brauchen? (Das glaube ich nicht)
Beginnen wir damit, sie aufzulisten, und ich hinterlasse Ihnen einige Videos, damit Sie sie sich auch ansehen können.
1. tanzender Lenker (https://youtu.be/FNwTZPh2D6o)
2. Motorwarnleuchte, die zufällig aufleuchtet und bei „ready on“ zufällig erlischt (https://youtube.com/shorts/VGGrgdvvcqk?feature=share)
3. Motorlicht aus bei Zündung (oder blinkt) (https://youtu.be/N7vEVoObMDI) (https://youtu.be/EZoTNzRfcrI)
4. Batterieabklemmen (erstes Kabel zum Vorderrad) und willkürliches Wiederanklemmen (https://youtu.be/zs6opLTR1lM) (https://youtu.be/1-EF4us8e4U)
5. Zurücksetzen des Kilometerzählers oder Fehler beim Speichern der Fahrt. (https://youtu.be/1_jrsEMToto)
6. Batterien mit SOC-Unterschied über 5 % und unter 60 % über 10 %.
7. Intermittierende SOC-Werte zwischen Batterien (https://youtube.com/shorts/3UeZtFfeBu0)
8. Schließen Sie beide Batterien an (und schalten Sie sie ein). Der Roller fährt nicht schneller als 50 km/h, wenn eine einzelne Batterie entladen wird. (https://youtu.be/65itQHFlRlY)
Nun, bei einem Fahrzeug das erst 1 Jahr alt ist, bleibt es für mich inakzeptabel, dass die Muttergesellschaft es seit einem Jahr nicht reparieren wollte (ich warte immer noch auf die zum Verkauf angemeldeten 130km, da noch für 100km ausgeschrieben ist) bzw Dass er diese ganze Liste von Problemen nicht kennt, lässt mich immer mehr dazu tendieren, den Roller durch ein Modell aus Europa oder von Honda/Yamaha zu ersetzen.
Was denkst du darüber? Sind das Fehler, die von einer Marke repariert werden könnten, die keine funktionierenden Fahrzeuge hergibt (ich spreche von der italienischen Seite, nicht von der deutschen)? Gibt es Dinge, die ich tun kann, außer dass ich kürzlich mit Hilfe des Mechanikers gelernt habe, wie man den Lenker festzieht?
Ich bin wirklich entmutigt und enttäuscht von dem Roller und davon, dass die Muttergesellschaft in China völlig desinteressiert ist, sich die Beschwerden ihrer verschiedenen Kunden anzuhören.
Beginnen wir damit, sie aufzulisten, und ich hinterlasse Ihnen einige Videos, damit Sie sie sich auch ansehen können.
1. tanzender Lenker (https://youtu.be/FNwTZPh2D6o)
2. Motorwarnleuchte, die zufällig aufleuchtet und bei „ready on“ zufällig erlischt (https://youtube.com/shorts/VGGrgdvvcqk?feature=share)
3. Motorlicht aus bei Zündung (oder blinkt) (https://youtu.be/N7vEVoObMDI) (https://youtu.be/EZoTNzRfcrI)
4. Batterieabklemmen (erstes Kabel zum Vorderrad) und willkürliches Wiederanklemmen (https://youtu.be/zs6opLTR1lM) (https://youtu.be/1-EF4us8e4U)
5. Zurücksetzen des Kilometerzählers oder Fehler beim Speichern der Fahrt. (https://youtu.be/1_jrsEMToto)
6. Batterien mit SOC-Unterschied über 5 % und unter 60 % über 10 %.
7. Intermittierende SOC-Werte zwischen Batterien (https://youtube.com/shorts/3UeZtFfeBu0)
8. Schließen Sie beide Batterien an (und schalten Sie sie ein). Der Roller fährt nicht schneller als 50 km/h, wenn eine einzelne Batterie entladen wird. (https://youtu.be/65itQHFlRlY)
Nun, bei einem Fahrzeug das erst 1 Jahr alt ist, bleibt es für mich inakzeptabel, dass die Muttergesellschaft es seit einem Jahr nicht reparieren wollte (ich warte immer noch auf die zum Verkauf angemeldeten 130km, da noch für 100km ausgeschrieben ist) bzw Dass er diese ganze Liste von Problemen nicht kennt, lässt mich immer mehr dazu tendieren, den Roller durch ein Modell aus Europa oder von Honda/Yamaha zu ersetzen.
Was denkst du darüber? Sind das Fehler, die von einer Marke repariert werden könnten, die keine funktionierenden Fahrzeuge hergibt (ich spreche von der italienischen Seite, nicht von der deutschen)? Gibt es Dinge, die ich tun kann, außer dass ich kürzlich mit Hilfe des Mechanikers gelernt habe, wie man den Lenker festzieht?
Ich bin wirklich entmutigt und enttäuscht von dem Roller und davon, dass die Muttergesellschaft in China völlig desinteressiert ist, sich die Beschwerden ihrer verschiedenen Kunden anzuhören.