Seite 1 von 2

Elektroroller Falcon

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 15:33
von Steini
Hallo liebes Forum,

Ich möchte einen Elektroroller Falcon kaufen. Fährt jemand einen Elektroroller Falcon und kann mir etwas darüber berichten?

Vielen Dank

Lg

Steini

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 15:44
von MEroller
Willkommen hier :D

Einfach hier den Futura / Sunra durchblättern, da findet sich immer wieder was zum Falcon, und vor allem zum Angry Falcon,

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 07:44
von Steini
Hallo,

Im Forum sind ja die Beiträge über den Elektroroller Falcon überwiegend positiv.
Ich werde ihn jetzt mal bestellen.
Klappt das immer mit der THG Förderung?
Die ist ja im Vergleich zum Kaufpreis, mit 400 Euro pro Jahr extrem hoch.
Kann das überhaupt stimmen?
Vielen Dank an alle.

Lg
Steini

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 12:57
von Goldbacher
Steini hat geschrieben:
Fr 3. Mär 2023, 07:44
Klappt das immer mit der THG Förderung?
Die ist ja im Vergleich zum Kaufpreis, mit 400 Euro pro Jahr extrem hoch.
Das war der Betrag von Ende 2022, 2023 wird momentan weniger ausgezahlt, ob der Betrag zum Jahresende wieder steigt, ist noch nicht bekannt.
Mit der THG-Auszahlung gab es wohl bisher kein Problem. Problematisch wird eventuell die freiwillige Zulassung. Dazu gibt es hier schon lange Threads.

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 15:49
von didithekid
Hallo,

die Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit THG liegen offenbar an der aktuellen Gleichbehandlung E-Roller gegenüber E-Auto,
was wir im Forum natürlich einhellig begrüßen. Nachtrag: "einhellig" ist durch "überwiegend" zu ersetzen (siehe unten).

@Steini: Futura verteibt den Falcon zwar genau wie den Hawk, aber Orginalhersteller (in China) ist beim Falcon OPAI und nicht SUNRA wie bei anderen Rollern von Futura.
Beim günstigen Preis des OPAI-Falcon muss man Abstriche in Detaillösungen in Kauf nehmen. Schon gegenüber SUNRA; noch mehr aber gegenüber den Marken die über Händler am Ort vertrieben werden und wo vergleichbare Modelle über 3.000€ kosten.

Die Berichte hier legen nahe, dass zumindest wenn zwei Personen drauf sitzen, ein HAWK 2.0 eine gute Wahl ist.
Mag aber von der Körpergröße abhängen, die in China (was OPAI wohl im Fokus hat) eher nicht so groß ist.


Viele Grüße
Didi

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: So 5. Mär 2023, 07:52
von Prinz_von_Sinnen
didithekid hat geschrieben:
Sa 4. Mär 2023, 15:49
Hallo,

die Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit THG liegen offenbar an der aktuellen Gleichbehandlung E-Roller gegenüber E-Auto,
was wir im Forum natürlich einhellig begrüßen.

Ohne jetzt eine Diskussion breittreten zu wollen, würde ich sagen überwiegend, nicht einhellig.

Für mich ist das ein bewusstes ausnutzen einer Regelungslücke. Und somit unredlich, wenn nicht wirklich durch die Anschaffung eines E-Rollers CO² in erheblichem Maße eingespart wird.

Ich ersetze seit Jahren einen PKW durch den Elektroroller, ohne die THG Quote auch nur in Erwägung zu ziehen.
Ich kann für mich selbst sorgen, und muss dem Staat, der die übrig gebliebene Quote bekommt, die paar Euro nicht wegnehmen. Kommt letztlich uns allen zu gute.

Wenn der Staat Elektroroller fördern wollte, müsste er die Akku Kosten anteilig übernehmen, Also 1000 Euro einmalig für einen 45er, 3000 Euro für die größeren.

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: So 5. Mär 2023, 11:27
von Steini
Hallo zusammen,


Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hoffe das ich meinen Falcon nächste Woche bekomme.
Auch wenn die THG Quote für 45 km/h vom Gesetzgeber nicht beabsichtigt war, nehme ich die Förderung gerne an. Ich zahle ja auch genug Steuern, da darf man auch mal was zurück bekommen.
Und wenn die Regierung mir in 5 Jahren durch die THG Förderung den E-Roller Falcon finanziert hat, ist das doch super schließlich werde ich auch immer auf mein Auto verzichten und so auch viel Co2 einsparen.
Ich denke der E-Roller Falcon ist für mich eine gute Wahl, da ich im Vergleich für wenig Geld einen sehr großen und starken E-Roller bekomme nach dem was viele im Forum schreiben. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht vom Falcon sein. Ich werde auf jeden Fall das Forum informieren : )

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 09:33
von Steini
Hallo zusammen,

Ich wurde eben informiert, dass morgen schon der Elektroroller Falcon angeliefert werden soll.
Nach der Lieferung kann ich euch mal meine ersten Eindrücke schildern.

Ich bin schon sehr gespannt : )

Hoffentlich gibt es gutes Wetter

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 08:18
von Steini
Hallo liebes Forum,
Mein Falcon ist angekommen und das nur 4 Tage nach Bestellung.
Mit 2 Personen kann man den E-Roller auch einfach aus dem Käfig bekommen.
Ich finde der E-Roller sieht auf jeden Fall gut aus und er ist sehr groß. Meine Freundin und ich können bequem drauf sitzen.
Leider war kein Handbuch im Roller, dass finde ich jetzt nicht so toll, auch ist das COC Papier auf einfachem Papier gedruckt. Das sollte Elektroroller Futura ändern.
In Kürze schicke ich euch meinen ersten Fahrbericht : )

Lg
Steini

Re: Elektroroller Falcon

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:54
von uvos
Hmm das ist sehr merkwürdig, bei meiem falkon war ein handbuch dabei (auch wen dieses ziemlich nutzlos ist, vom umfang und inhald her)
Das COC ist auch aus stabilerem und etwas glänzendem Papier "Uhrkundenpapier" halt.