Hallo,
ist es richtig das die Frontverkleidung ab muss, um das Licht einzustellen?
Und dann baue ich die an, stelle fest, immer noch nicht richtig, und baue wieder ab!!??
Gruß
Robo S 80km/h Scheinwerfer
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 20:35
- PLZ: 44628
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Robo S 80km/h Scheinwerfer
Das ist richtig, Kreuzschraube innen an der Scheinwerfereinheit. Eventuell reicht es zum Prüfen/Annähern, wenn die Verkleidung nach Festdrehen der Verstellschraube immer wieder nur angeklipst wird ohne zu schrauben. Sind Ansonsten halt 8 Schrauben, die auch schnell gelöst und befestigt sind.
Bei mir waren schon mehrere Umdrehungen nötig, um die richtige Höhe zu bekommen.
Gruß, Robot
Bei mir waren schon mehrere Umdrehungen nötig, um die richtige Höhe zu bekommen.
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
- didithekid
- Beiträge: 6472
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Robo S 80km/h Scheinwerfer
Hallo
Im Tutorial-Video von Futura zum Robo-S Scheinwerfer-Ausbau kann man ja sehen, wie man zur Verstellung gelangt.
Ein Loch in die Fußraumverkleidung zu bohren, um mit einem Kreuzschraubendreher im Dukeln herumzustochern,
hat vermutlich auch noch Niemand für nötig gehalten, da ja nicht so häufig verstellt werden muss.
Viele Grüße
Didi
Im Tutorial-Video von Futura zum Robo-S Scheinwerfer-Ausbau kann man ja sehen, wie man zur Verstellung gelangt.
Ein Loch in die Fußraumverkleidung zu bohren, um mit einem Kreuzschraubendreher im Dukeln herumzustochern,
hat vermutlich auch noch Niemand für nötig gehalten, da ja nicht so häufig verstellt werden muss.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Escooter-user12123 und 11 Gäste