Seite 1 von 5

Robo S 80 km/h Übergabe

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 19:01
von Er Rollert
Hallo,
habe heute meinen Robo S abgeholt. Trotz Ankündigung heute ab 13: 30 Uhr da zu sein, nicht zusammen gebaut und was noch bescheidener war, nicht vollständig geladen.
Bin mit 48 km/h nach Hause gefahren. Kein guter Service. Ein Ladegerät anschließen kann nicht so schwer sein.
Die App ist wohl ein Scherz, da kann die von meinem Staubsauger Robo schon mehr.
Die zeigt ja keinerlei Infos an!
Gruß

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 19:04
von Er Rollert
Gerade gesehen, im Display 100% Ladung und an den Batterien ist die letzte grüne Led nicht an.
Werden spannende Zeiten.

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 12:59
von Prinz_von_Sinnen
Abwarten, bis die beiden sich aneinander gewöhnt haben.

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 17:59
von Er Rollert
Hallo,
es geht noch besser.
Nachdem ich gestern nach Hause geschlichen bin und die ganze Nacht die Batterien geladen habe, wollte ich heute mal fahren, um zu sehen was der kleine so kann.
Angezogen und mit Helm draufgesetzt und außer das daß Display angeht, passiert nichts.
Sicherungen rein und raus, zigmal an und ausgemacht, kein Vortrieb.
15 km alt. Die App zeigt Controller Fehler.
Der Händler ist telefonisch nicht erreichbar, dann die andere Filiale angerufen.
Nach zig versuchen jemanden gesprochen, WhatsApp Bilder vom Display geschickt.
Nach 3 Stunden noch mal angerufen, der Techniker meldet sich, vielleicht am Montag.
Sowas ist mir in 40 Jahren selbst mit gebrauchten Verbrennern noch nicht passiert.
Egal ob 2 oder 4 Räder.

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 16:43
von Er Rollert
Hallo, weiß jemand wo der Controller beim Robo s sitzt?

Gruß

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 16:43
von Er Rollert
P.s. natürlich hat sich bis jetzt niemand gemeldet.

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 17:18
von Prinz_von_Sinnen
das ist ne Sache, die Bei Futura gut gelöst ist, es gibt Video Tutorials:



Auch andere, etwa wie man die Sitzbank ausbaut, der Controller sitzt unter dem Fach unter dem Sitz

Guckst du Hier: https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 19:35
von Er Rollert
Hallo, ab wieviel % im Akku geht die Geschwindigkeit zurück?
Gruß

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 22:22
von Prinz_von_Sinnen
ab 99% ;-)

Die Geschwindigkeit sinkt mit dem Akkustand, da es keine Spannungsregelung gibt.
Eine einzelne Zelle hat vollgeladen etwa 4,19 Volt, Bei 3,1 Volt dürfte die Akkus abgeschaltet werden.

Am Anfang hast du also etwa 84 Volt zur Verfügung, am Ende noch gerade mal etwas mehr als 60 Volt.

Die Spannung ist aber das, was die Geschwindigkeit bringt. Die Ampere ergeben sich aus dem erzeugtem Drehmoment (stark Vereinfacht dargestellt)

Wind von Hinten, oder von Vorn beeinflussen die Geschwindigkeit wesentlich stärker als bei Benzinrollern, ebenso das Gewicht und der Rollwiderstand. (ausreichenden Reifendruck beachten!)

Bei den 45 km/h Rollern kannst du etwa mit 70% Akku noch 45 reale km/h fahren. Tacho zeigt dann 50 km/h an.

Abgeregelt wird mein Hawk wenn ich mich recht erinnere bei 13% Akkustand.

Re: Robo S 80 km/h

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 09:43
von Er Rollert
Danke für die Antwort,
meine aber die 80er Robo. Weil ich bei 49% Akku mit 48 km/h unterwegs war.