Seite 1 von 2
Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 09:02
von Stromfresser
Hallo zusammen,
ich bin der neue hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich habe mir gestern einen Futura Classico LI (45 km/h) beim Händler bestellt. Da ich den Roller auch im Winter bewegen werde, benötige ich Winterreifen. Leider finde ich nirgends die Reifendimension. Auch der Händler wusste diese nicht.

Hintergrund ist, ich habe auf meinem jetzigen 100ccm 2-Takter relativ neue Reifen drauf und würde die vom Händler auf den Classico umgebaut bekommen, wenn die passen.
Sollten die nicht passen, würde ich mir neue besorgen und die gleich montieren lassen.
Ich denke, hier wird mir schneller geholfen, als wenn ich Futura eine Mail schreibe,
Ich freue mich, bald auch elektrisch unterwegs zu sein.

Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 11:07
von Schnabelwesen
Müsste eigentlich auf der CoC stehen unter 6.18.1.1
Das sind die grünen Papiere für den Roller.
Allzeit gute Fahrt, auch im Winter!
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 11:14
von Stromfresser
Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 11:07
Müsste eigentlich auf der CoC stehen unter 6.18.1.1
Das sind die grünen Papiere für den Roller.
Allzeit gute Fahrt, auch im Winter!
Danke, aber die CoC (wie auch den Roller) hab ich ja noch nicht. Hab den ja gestern erst bestellt. Ich würde die Reifen gerne vorab besorgen, damit mir die der Händler gleich montieren kann.
Deshalb wäre es prima, wenn ein Classico Li (45km/h) Besitzer mal bei sich nachschauen könnte.
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 12:36
von Schnabelwesen
In den technischen Daten ist angegeben:
120/70-12''
Eigentlich eine übliche Größe, aber ich weiß natürlich nicht, ob dein Neuer irgendwie anders ausgestattet ist.
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 12:54
von Schnabelwesen
In den technischen Daten ist angegeben:
120/70-12''
Eigentlich eine übliche Größe, aber ich weiß natürlich nicht, ob dein Neuer irgendwie anders ausgestattet ist.
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 13:12
von Stromfresser
Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 12:54
In den technischen Daten ist angegeben:
120/70-12''
Eigentlich eine übliche Größe, aber ich weiß natürlich nicht, ob dein Neuer irgendwie anders ausgestattet ist.
Danke.
Darf ich fragen, woher du diese Daten hast?
Ich habe mit einem EMCO NOVA eine Probefahrt gemacht, der hatte 10" drauf.
Hier
https://e-roller.com/elektroroller/futura/classico-li/ steht auch 10".
Bei einem anderen Hersteller (gleiche Optik) habe ich eben auch von 12" gelesen...
Auf der Webseite von Futura finde ich nichts zur Reifengröße.
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 14:39
von Schnabelwesen
Bei Futura steht wirklich nichts, nicht mal bei den Ersatzteilen!?! Ich habe futura classico Reifengröße gegooglet und bin auf iWheel gestoßen. Da steht nicht nur 12'', sondern die genaue Angabe.
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 15:17
von Stromfresser
Bei den Ersatzteilen kannst einen Reifen kaufen, die Größe ist aber nicht angegeben.
Laut Alibaba sieht das so aus, dass der 2000W mit 10" und der 3000W mit 12" geliefert wird. Das ist alles aber nur Spekulation. Daher muss ich wohl oder übel abwarten.
EDIT:
Und dann kommt es wohl auch noch drauf an, bei welchem Chinesen Futura die Roller kauft... Ein anderer hat grundsätzlich 10" verbaut...
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 23:46
von Schnabelwesen
Dann bin ich mal gespannt, auf welchen Gummipuschen du dann Stromfressen kannst. Insgeheim drück ich dir die Daumen für die größere Dimension...
Re: Futura Classico LI (45km/h) Reifendimension
Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 00:31
von didithekid
Hallo,
die 45 km/h Roller mit der Karosserie, haben üblicherweise 10"-Felgen.
Hier bei E-KUMA:
https://e-kuma.de/produkt/elektroroller ... w-45-km-h/
ist die Bereifung 110/90-10" angegeben.
Beim EMCO NOVA R2000 stehen 3,5" - 10" (also umgerechnet etwas schmalere 90/100-10") drin.
Bei einem Roller, der nicht regelmäßig beim TüV nach Reifenfreigabe des Herstelleres gefragt wird,
kann man in dem Größenbereich zuschlagen. Mit einem 110/90 - 10 (4,6% mehr Umfang als 3,5x10) geht der Tacho weniger stark vor.
Viele Grüße
Didi