Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
martinaL
Beiträge: 96
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
Roller: Classico - Blei-Gel
PLZ: 1

Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von martinaL »

Der Classico hat eine fernbedienung mit der man die alarmamlage bedienen kann. das funktioniert ja wohl per bluetooth, oder?
wenn ja,
1) wo ist dieses teil verbaut und wie sieht das Teil aus?
2) könnte man den controller darüber "ansprechen" und programmieren?
und ich bleibe neugierig... :D

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Blauzahn? :lol: wie kommst du denn darauf, Blauzahn ist ein intelligentes Protokoll.

Die Fernbedienung wird wohl funktionieren wie jeder Garagentoröffner.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Pottdriver
Beiträge: 170
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von Pottdriver »

Ist einwandfrei per Funk ....wahrscheinlich im 433 Mhz Bereich ? Sonst könnte ich meinen Classico nicht über 70m zum quiken bringen :D .Bluetooth geht doch kaum über 10m ....warum so aufwändig ?
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

martinaL
Beiträge: 96
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
Roller: Classico - Blei-Gel
PLZ: 1

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von martinaL »

ok dann eben funk :D
aber meine frage ist noch nicht beantwortet:
WO ist dieses teil verbaut und WIE sieht es aus?

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von uvos »

Dar calssico ist zwar von sunra und nicht von opai aber der falcon benutzt bluetooth low energy (nicht bluetooth an sich) fuer die fernbedienung, also so absurd ist das nicht. Verwendet werden einfach ein paar GATT characteristics die man einfach klonen kann, mir ist es schon gelungen mit gattlib auf linux /bluez den falcon zu entsperren.

ein paar characteristics die nicht von der fernbedinung oder der app verwendet werden giebt es auch, ich bezweifel aber stark das diese den Controller programmierbar machen. was die tuen weis ich nicht (scheinbar nix).

Ausehen tut das teil grob wie das hier https://de.aliexpress.com/item/10050042 ... sIKM9uk3bc

Beim falcon hat die head end unit (also der tacho) ubrings auch bluetooth low energy, was man dammit machen kann, keine ahnung.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

martinaL hat geschrieben:
So 11. Sep 2022, 11:03
ok dann eben funk :D
aber meine frage ist noch nicht beantwortet:
WO ist dieses teil verbaut und WIE sieht es aus?
Ich hab keine Zeit da selbst durchzuschauen, aber ich vermute, das es entweder im Tacho, oder in der Alarmanlage verbaut ist.

Die Alarmanlage findest du in der Nähe des Controllers, direkt mit diesem Verbunden, vermutlich über dem Hinterrad.

https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials

Dort findest du Video Tutorials, in denen oft die Sichtbaren Controller nebenbei erwähnt werden.
Ich würde bei Alarmanlage / Controller anfangen zu suchen.

Such auch mal im Forum nach Schaltpläne / Futura / Sunra

Den Lärm macht auf jeden Fall die Alarmanlage, also auch dieses Gepiepse, wenn du die Fernbedienung benutzt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Elektroroller Futura
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:57
Roller: Classico, Hawk und Elettrico
PLZ: 56281
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht das Classico Bluetooth Teil aus?

Beitrag von Elektroroller Futura »

Hallo,

hier findest anbei den Schaltplan vom Classico Highspeed.

Vielen Dank

Lg

Elektroroller Futura
Dateianhänge
Robo, Angry hawk, Classico 80 kmh.pdf
(1.64 MiB) 28-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste