Hello World!
Ich fahre seit kurzem einen Futura Classico Li - bisher waren es nur kurze Strecken und ich konnte den Akku zuhause oder beim Gastgeber über normale Steckdose aufladen.
Ich frage mich, wie ich denn den Roller aufladen kann, wenn ich länger unterwegs bin.
Die Fotos vom Stecker sind anbei. Das unscharfe ist in diesem absperrbaren Fach auf der Seite drinnen verbaut, damit man den Roller direkt laden kann. Auf der Website von chogori-tech habe ich einen Stecker gefunden, der das sein dürfte: sieht nach einem Chogori 2+1+5 Stecker aus: http://www.chogori-tech.com/batteryconn ... 9-206.html
Nun, auf der Website vom Ladestationen-Anbieter hier in der Gegend sehe ich, was supported wird:
* AC Schuko / CEE3,
* AC Typ 2,
* DC CCS / CHadeMO.
Ich bin nicht vom Fach, das sagt mir alles rein gar nichts. Ich nehme an, nichts davon ist direkt mit dem Chogori 2+1+5 kompatibel.
Schuko = normale Steckdose? Wäre OK, das Ladegerät habe ich dabei. Aber. Dann müsste ich den Sitz aufmachen, damit ich mit der Akku+Ladegerät+Kabel Kombination überhaupt an die Schuko-Steckdose rankomme. Und ich müsste es offen lassen (weil da ja kein Schlitz/Öffnung nur für das Kabel vorgesehen ist). Wärend des Ladevorgangs (sagen wir mal, 4h) wäre ich unterwegs. Der Roller wäre unbeaufsichtigt. Und währenddessen könnte jeder, der lustig ist, den Akku und das Ladegerät einfach mitnehmen.
Wie sind da eure Erfahrungen, Tipps und Tricks?
Zweite Frage im Anschluss:
Auf der Website des Anbieters iwheels steht:
Ladedauer ca. 4 Stunden*
* Die gewöhnliche Ladezeit beträgt ca. 8 Stunden. Eine Ladezeit von rund 4 Stunden kann mit einem Schnellladegerät erziehlt werden.
Quelle: https://www.iwheels.at/de/e-Chopper/CLSC.html
Hat jemand eine Idee, was ein "Schnellladegerät" sein könnte?
Vielen lieben Dank, falls jemand mit Infos weiterhelfen kann!
Für mich ist das alles gerade ein Neuland.
Liebe Grüße
Juliett
Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 20. Aug 2022, 20:10
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
Zuletzt geändert von juliett am Sa 20. Aug 2022, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
Du brauchst IMMER das zugehörige Ladegerät, denn in den Chogori kann nur Gleichstrom rein, und den macht das Ladegerät aus Wechselstrom von Schuko- oder Typ 2 Steckdosen. Und um Typ 2 auf Schuko zu adaptieren brauchst Du einen entsprechenden Adapter zusätzlich, z.B. sowas:
https://evalbo.de/Ladekabel-mit-Typ-2-S ... pplung-16A
Macht aber erst mit dem schnelleren Ladegerät einen HAUCH von Sinn. Wo und wie du das unterbringst, ohne dabei bleiben zu müssen, musst Du selbst eruieren.
Direkt von CCS oder Chademo auf den Chogori geht nicht, weil der Akku eine viel zu geringe Spannung aufweist (die Gleichstrom-Schnellladestandards verlangen mindesten 200V oft auch 250V, um überhaupt zu Laden), und es braucht LIN (CCS) bzw. CAN (Chademo) Kommunikation zwischen Batterie BMS und der Schnellladestation. Es bleibt Dir also nur AC Laden von Schuko, oder Typ 2, CEE oder dem blauen Camping Stecker mit Adapter auf Schuko.
https://evalbo.de/Ladekabel-mit-Typ-2-S ... pplung-16A
Macht aber erst mit dem schnelleren Ladegerät einen HAUCH von Sinn. Wo und wie du das unterbringst, ohne dabei bleiben zu müssen, musst Du selbst eruieren.
Direkt von CCS oder Chademo auf den Chogori geht nicht, weil der Akku eine viel zu geringe Spannung aufweist (die Gleichstrom-Schnellladestandards verlangen mindesten 200V oft auch 250V, um überhaupt zu Laden), und es braucht LIN (CCS) bzw. CAN (Chademo) Kommunikation zwischen Batterie BMS und der Schnellladestation. Es bleibt Dir also nur AC Laden von Schuko, oder Typ 2, CEE oder dem blauen Camping Stecker mit Adapter auf Schuko.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 20. Aug 2022, 20:10
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
Danke, MEroller für die Rückmeldung!
Aber so allgemein, zum Verständnis: wozu baut dann der Hersteller die Möglichkeit ein, das Akku "direkt" über "Chogori 2+1+5" Anschluss aufzuladen, wenn man ohnehin den Umweg machen muss?
Mein Verständnis bisher war (Anhand von mageren Informationnen seitens Hersteller/Vermarkter):
* Entweder nimmst du das Akku, das Ladegerät und die normale Steckdose und lädst auf
* Oder du speist an einer E-Tankstelle direkt den Strom über "Chogori 2+1+5" Anschluss in dein Akku rein.
Falsch?
AC/DC Unterschied ist angekommen.
Wäre nett, wenn jemand es für nicht-Insider zugänglich erläutern könnte.
Ich bin echt nicht vom Fach
und blicke nicht durch - sorry, falls es alles "blöde Fragen" sind.
LG. Juliett
Hrm, technisch gesehen: AC/DC: OK, einigermaßen verständlich.Du brauchst IMMER das zugehörige Ladegerät
Aber so allgemein, zum Verständnis: wozu baut dann der Hersteller die Möglichkeit ein, das Akku "direkt" über "Chogori 2+1+5" Anschluss aufzuladen, wenn man ohnehin den Umweg machen muss?
Mein Verständnis bisher war (Anhand von mageren Informationnen seitens Hersteller/Vermarkter):
* Entweder nimmst du das Akku, das Ladegerät und die normale Steckdose und lädst auf
* Oder du speist an einer E-Tankstelle direkt den Strom über "Chogori 2+1+5" Anschluss in dein Akku rein.
Falsch?
AC/DC Unterschied ist angekommen.
Ähm. Das bräuchte ich wann? Wenn der Ladestationbetreiber kein Schuko anbietet, sondern nur "Typ 2"?Und um Typ 2 auf Schuko zu adaptieren brauchst Du einen entsprechenden Adapter zusätzlich, z.B. sowas:
https://evalbo.de/Ladekabel-mit-Typ-2-S ... pplung-16A
Hängt das inhaltlich auch mit meiner zweiten FrageMacht aber erst mit dem schnelleren Ladegerät einen HAUCH von Sinn
zusammen?Hat jemand eine Idee, was ein "Schnellladegerät" sein könnte?
Wäre nett, wenn jemand es für nicht-Insider zugänglich erläutern könnte.
Also, "Eingang" ist da "Chogori 2+1+5". Ist "blauer Camping Stecker" direkt damit kompatibel? Nein, weil Wechselstrom (?).Ich hab da einen Anbieter in der Reichweite, der CEE auf der Liste hat. Kann ich das out-of-the-Box nutzen oder brauche ich irgendwelche Adapter?CEE oder dem blauen Camping Stecker mit Adapter auf Schuko
Ich bin echt nicht vom Fach

LG. Juliett
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
du musst immer über Schuko laden. Vergiss die normalen Ladesäulen für Autos.
Der Vorposter hat lediglich eine Anzahl von Adaptern aufgelistet, bei denen an deinem Ende immer Schuko rauskommt.
Am besten bei Lidl und Konsorten, die haben kostenlose Steckdosen für Fahrräder zum aufladen.
Mein Hawk hat auch einen Stecker außen vor dem Sitz, um den Roller zu laden, ansonsten könnte ich bei mir auch das Kabel locker bei geschlossenen Sitz, durch den Spalt zwischen Sitz und Karosserie herausführen. Sitz muss bei mir also nicht offen bleiben.
Ein Schnellladegerät ist ein Ladegerät mit höherer Leistung, das den Akku schneller auflädt.
Nachteil ist der höhere Stress für die Zellen, sollte aber bei gelegentlicher Nutzung nicht zu problematisch sein.
Der Vorposter hat lediglich eine Anzahl von Adaptern aufgelistet, bei denen an deinem Ende immer Schuko rauskommt.
Am besten bei Lidl und Konsorten, die haben kostenlose Steckdosen für Fahrräder zum aufladen.
Mein Hawk hat auch einen Stecker außen vor dem Sitz, um den Roller zu laden, ansonsten könnte ich bei mir auch das Kabel locker bei geschlossenen Sitz, durch den Spalt zwischen Sitz und Karosserie herausführen. Sitz muss bei mir also nicht offen bleiben.
Ein Schnellladegerät ist ein Ladegerät mit höherer Leistung, das den Akku schneller auflädt.
Nachteil ist der höhere Stress für die Zellen, sollte aber bei gelegentlicher Nutzung nicht zu problematisch sein.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
Das einfachste um der Reichweiten Angst zu entgehen ist entweder ein zweiter oder größerer Akku.
So umgehst du auch dem ganzen Ladefrust.
Nachteil: kostet halt n paar Kohlen
So umgehst du auch dem ganzen Ladefrust.
Nachteil: kostet halt n paar Kohlen

Telegram = @Frissmich
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Futura Classico Li Stecker / E-Tankstellen
Das Ladegerät passt locker ins Seitenfach.Von da kann man einen Öffnung nach unten für den Netzstecker einbringen.So bleibt das Ganze unter Verschluß.Oder das Ladegerät in das Fußfach unterbringen,Chogoristecker nach oben durchführen,ist mehr als genug Platz...
Gruß Pottdriver
Mit zweitem Akku und 2. Ladegerät noch besser
Gruß Pottdriver
Mit zweitem Akku und 2. Ladegerät noch besser
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste