USB-Robo-s tötet geräte
Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 17:55
Hallo zusammen, neulich habe ich den USB benutzt, um das telefon auf der reise zum einkaufen aufzuladen. Als ich das telefon abnahm, war es ausgeschaltet, heiß (das ladekabel ist das original für das 50-W-netzteil) und beim start gab es mir einen ladefehler vom bootloader.
Ich dachte an einen telefonfehler und dachte nicht daran.
Als ich nach hause zurückkehrte, schloss ich das installierte dascham an, aber beim start höre ich nicht den klassischen zündton, sondern ein anomales knacken. Ich überprüfe das display und es war blau, wie der Windows-Fehlerbildschirm! Ich trenne das dascham und gehe nach hause, schließe die dashcam an eine powerbank an und sie startet ohne probleme, wenn ich sie an den USB des Robo anschließe, geht sie wieder auf „Frittieren“.
beim messen der ausgangsspannung vom USB finde ich die klassischen 5V, wenn ich die eingangsspannung zum netzteil messe sind es 72V der akku! Vielleicht funktioniert etwas am DC-DC-kreis nicht mehr ...
Als ich die pufferbatterie der daschcam überprüfe, finde ich sie tot, sie markiert mich mit 1,1 mV gegenüber den 3,7 V, die sie als ladung haben sollte, kurz gesagt, die akku hat mich auch getötet!
Ich fühle mich mit der USB-steckdose nicht sicher, und zu diesem zeitpunkt sind in Italien die werkstätten für "ferragosto" (feriae augusti) geschlossen, also benutze ich sie jetzt mit der powerbank, aber sobald sie wieder öffnen, bringe ich den Roller mit, um ihn zu zeigen.
Hatte jemand ähnliche probleme? Ich weiß, dass es ein ersatzteil gibt, aber da ich garantie habe, möchte ich nicht 1 € ausgeben, ich überlasse alles auf Sunras kosten.
Hier sind einige videos, ich spreche Italienisch, aber ich denke, der fehler wird verstanden:
https://youtu.be/2XEXuyC5tV0 Video des fehlers und beweis, dass die dashcam mit einer powerbank funktioniert
https://youtu.be/-rCwlFHZG3o Video, wo ich die ausgangsspannung vom USB messe.
maß der pufferbatterie des dascham
https://ibb.co/kxnSpVh
https://ibb.co/XWgzX3P
Ich dachte an einen telefonfehler und dachte nicht daran.
Als ich nach hause zurückkehrte, schloss ich das installierte dascham an, aber beim start höre ich nicht den klassischen zündton, sondern ein anomales knacken. Ich überprüfe das display und es war blau, wie der Windows-Fehlerbildschirm! Ich trenne das dascham und gehe nach hause, schließe die dashcam an eine powerbank an und sie startet ohne probleme, wenn ich sie an den USB des Robo anschließe, geht sie wieder auf „Frittieren“.
beim messen der ausgangsspannung vom USB finde ich die klassischen 5V, wenn ich die eingangsspannung zum netzteil messe sind es 72V der akku! Vielleicht funktioniert etwas am DC-DC-kreis nicht mehr ...
Als ich die pufferbatterie der daschcam überprüfe, finde ich sie tot, sie markiert mich mit 1,1 mV gegenüber den 3,7 V, die sie als ladung haben sollte, kurz gesagt, die akku hat mich auch getötet!
Ich fühle mich mit der USB-steckdose nicht sicher, und zu diesem zeitpunkt sind in Italien die werkstätten für "ferragosto" (feriae augusti) geschlossen, also benutze ich sie jetzt mit der powerbank, aber sobald sie wieder öffnen, bringe ich den Roller mit, um ihn zu zeigen.
Hatte jemand ähnliche probleme? Ich weiß, dass es ein ersatzteil gibt, aber da ich garantie habe, möchte ich nicht 1 € ausgeben, ich überlasse alles auf Sunras kosten.
Hier sind einige videos, ich spreche Italienisch, aber ich denke, der fehler wird verstanden:
https://youtu.be/2XEXuyC5tV0 Video des fehlers und beweis, dass die dashcam mit einer powerbank funktioniert
https://youtu.be/-rCwlFHZG3o Video, wo ich die ausgangsspannung vom USB messe.
maß der pufferbatterie des dascham
https://ibb.co/kxnSpVh
https://ibb.co/XWgzX3P