Etwas ist undicht
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 8. Jun 2018, 10:32
- PLZ: 63522
- Kontaktdaten:
Etwas ist undicht
Hallo zusammen,
Ich habe ein Hawk 3000 Li, mit ca. 3,500km.
Seit einige Wochen habe ich bemerkt, dass etwas im Bereich meines Vorderrads undicht ist. Auf dem Boden, wo ich den Roller abstelle, sind einige Flecken
Ich habe ein paar Fotos gemacht, auf denen Sie sehen können, dass die linke Seite der Gabeln "nass" ist.
Weiß jemand, woher das kommt und wenn ja, wie ich es stoppen/reparieren kann?
Vielen Dank!
Ich habe ein Hawk 3000 Li, mit ca. 3,500km.
Seit einige Wochen habe ich bemerkt, dass etwas im Bereich meines Vorderrads undicht ist. Auf dem Boden, wo ich den Roller abstelle, sind einige Flecken
Ich habe ein paar Fotos gemacht, auf denen Sie sehen können, dass die linke Seite der Gabeln "nass" ist.
Weiß jemand, woher das kommt und wenn ja, wie ich es stoppen/reparieren kann?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 11. Jan 2022, 12:16
- Roller: Sunra Hawk 3000 LI
- PLZ: 40
- Land: anderes Land
- Wohnort: Marrakech
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Hallo,
ich gehe mal davon aus das deine Bremse vorne keine Beeinträchtigung zeigt. Ich würde mal oben am Stossdämpfer prüfen ob da nicht Öl austritt, bzw schwitzt, was auf einen undichten Simmerring hinweist. Zusätzlich würde ich mal schauen ob vielleicht am Bremsschlauch etwas zu sehen ist.
ich gehe mal davon aus das deine Bremse vorne keine Beeinträchtigung zeigt. Ich würde mal oben am Stossdämpfer prüfen ob da nicht Öl austritt, bzw schwitzt, was auf einen undichten Simmerring hinweist. Zusätzlich würde ich mal schauen ob vielleicht am Bremsschlauch etwas zu sehen ist.
- didithekid
- Beiträge: 6476
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Hallo,
wie marco schon geschrieben hat, kann es (dünnflüssige, wasserartige) Bremsflüssigkeit aus dem Bremssystem sein oder Dämpfer-Öl (öliges Gefühl, wenn man es mit den Fingern verreibt) sein, dass aus einem der Gabelrohre, dort wo das Tauchrohr ein- und ausfedert, augetreten ist.
Zunächst also die Frage, wie sich das Zeug anfühlt?
Falls Öl runter zur Scheibenbremse läuft ist das kritisch. Falls die Bremshydraulik Flüssigkeit verliert, ebenso. Also Handlungsbedarf.
Wenn es Öl ist, kann man natürlich (mit gut sortierten Werkzeug) den verschlissenen Dichtungssimmering am Gabelrohr tauschen. Je nach Preis einer neuen Gabel ist aber auch der komplette Ersatz ggf. eine Option, bevor es auf der anderen Seite auch bald los geht.
Möglicherweise ist das (vom Barton E-Max) die Gabel des Hawk: https://www.motor-x.de/amortyzatory-prz ... max,p.html. Keine Ahnung,was Ersatz bei Futura kostet.
Falls es dagegen Bremsflüssigkeit wäre, muss geprüft werden ob es ein Schlauch, eine Dichtung oder eine loose Verschaubung ist, wo das Leck ist.
Bei Laufleistung 3.500 km und ggf. häufigen Regenfahrten, wo Sand und Schmutz auf die Tauchrohre spritzt, geht mein Haupt-Verdacht auch auf eine verschlissene Telegabeldichtung.
Viele Grüße
Didi
wie marco schon geschrieben hat, kann es (dünnflüssige, wasserartige) Bremsflüssigkeit aus dem Bremssystem sein oder Dämpfer-Öl (öliges Gefühl, wenn man es mit den Fingern verreibt) sein, dass aus einem der Gabelrohre, dort wo das Tauchrohr ein- und ausfedert, augetreten ist.
Zunächst also die Frage, wie sich das Zeug anfühlt?
Falls Öl runter zur Scheibenbremse läuft ist das kritisch. Falls die Bremshydraulik Flüssigkeit verliert, ebenso. Also Handlungsbedarf.
Wenn es Öl ist, kann man natürlich (mit gut sortierten Werkzeug) den verschlissenen Dichtungssimmering am Gabelrohr tauschen. Je nach Preis einer neuen Gabel ist aber auch der komplette Ersatz ggf. eine Option, bevor es auf der anderen Seite auch bald los geht.
Möglicherweise ist das (vom Barton E-Max) die Gabel des Hawk: https://www.motor-x.de/amortyzatory-prz ... max,p.html. Keine Ahnung,was Ersatz bei Futura kostet.
Falls es dagegen Bremsflüssigkeit wäre, muss geprüft werden ob es ein Schlauch, eine Dichtung oder eine loose Verschaubung ist, wo das Leck ist.
Bei Laufleistung 3.500 km und ggf. häufigen Regenfahrten, wo Sand und Schmutz auf die Tauchrohre spritzt, geht mein Haupt-Verdacht auch auf eine verschlissene Telegabeldichtung.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 7. Aug 2022, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat normalerweise ein Schauglas, wo man den Stand der Bremsflüssigkeit prüfen kann.
Bei meinem letztem Chinaroller war jenes durch Alterung des Plastiks undicht. Habe es damals gegen eine passend gedrehte Messingschraube ersetzt.
Auf jeden Fall das Schauglas prüfen, ob genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist!
Dürfte sich vorne unter der Verkleidung befinden. Rechts und links in direkter Nähe zu den Bremshebeln.
Bei meinem letztem Chinaroller war jenes durch Alterung des Plastiks undicht. Habe es damals gegen eine passend gedrehte Messingschraube ersetzt.
Auf jeden Fall das Schauglas prüfen, ob genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist!
Dürfte sich vorne unter der Verkleidung befinden. Rechts und links in direkter Nähe zu den Bremshebeln.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Kadett 1
- Beiträge: 2700
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Wenn man rein nach den Bildern geht sieht es für mich nach Gabeldichtring aus. Da ist deutlich Staub/Schmutz dran was in Verbindung mit dem Gabelöl schon anhaftet. Wenn man da Mal mit dem Finger drüber geht und es ist mehr als normaler Staub sondern Öl dabei ist die Ursache gefunden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 8. Jun 2018, 10:32
- PLZ: 63522
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Danke an alle für die detaillierte Antworten. Top Community 
Ich habe mir den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschaut. Beide Seiten scheinen in Ordnung zu sein (in jedem Schauglas befindet sich eine kleine Luftblase).
Die Flüssigkeit fühlt sich ölig an und riecht ölig. Auf dem Foto sieht man sogar, dass es auf dem Papier ölig aussieht. Ich habe auch ein Foto des linken Gabeldichtrings beigefügt, der sehr nass aussieht (der rechte Gabeldichtring ist vollkommen trocken).
Also brauche ich anscheinend neue Gabeln. Letzte Frage - könnte eine normale Roller Werkstatt diese Gabeln ersetzen? Ich will nicht damit herumzuspielen.

Ich habe mir den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschaut. Beide Seiten scheinen in Ordnung zu sein (in jedem Schauglas befindet sich eine kleine Luftblase).
Die Flüssigkeit fühlt sich ölig an und riecht ölig. Auf dem Foto sieht man sogar, dass es auf dem Papier ölig aussieht. Ich habe auch ein Foto des linken Gabeldichtrings beigefügt, der sehr nass aussieht (der rechte Gabeldichtring ist vollkommen trocken).
Also brauche ich anscheinend neue Gabeln. Letzte Frage - könnte eine normale Roller Werkstatt diese Gabeln ersetzen? Ich will nicht damit herumzuspielen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2700
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Sicher kann das jede Werkstatt.
- didithekid
- Beiträge: 6476
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Hallo,
falls diese "jede Werkstatt" darauf hinweist, das sie (von Ihrer Versicherung her) nicht befugt ist Elektrofahrzeuge zu reparieren,
nimm den Akku heraus und erkläre: "Jetzt ist es kein Elektrofahrzeug mehr".
Die Gabelkonstruktion ist ja genau wie beim Benzin-Roller. Trotzdem berichten hier Viele, dass angefragte Werkstätten sich weigern, die Elektroroller anzufassen (weil sie offenbar fürchten, das dabei ihre Werkstatt abbrennt und die Versicherung die Schandensregulierung ablehnen wird).
Viele Grüße
Didi
falls diese "jede Werkstatt" darauf hinweist, das sie (von Ihrer Versicherung her) nicht befugt ist Elektrofahrzeuge zu reparieren,
nimm den Akku heraus und erkläre: "Jetzt ist es kein Elektrofahrzeug mehr".
Die Gabelkonstruktion ist ja genau wie beim Benzin-Roller. Trotzdem berichten hier Viele, dass angefragte Werkstätten sich weigern, die Elektroroller anzufassen (weil sie offenbar fürchten, das dabei ihre Werkstatt abbrennt und die Versicherung die Schandensregulierung ablehnen wird).
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2700
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Da habe ich nicht dran gedacht aber Recht hat Didi. Selbst wenn man mit einem normalen Hybrid zum Reifenhändler fährt kommt oben ein Hütchen aufs Dach mit der aufschrift Achtung Elektro Fahrzeug... 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 8. Jun 2018, 10:32
- PLZ: 63522
- Kontaktdaten:
Re: Etwas ist undicht
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
Ich werde diesen Beitrag in Bezug auf Gabelmodellnummern, Preis, Erfahrungen usw. weiterhin aktualisieren, falls es im Zukunft jemand hilft.
Ich werde diesen Beitrag in Bezug auf Gabelmodellnummern, Preis, Erfahrungen usw. weiterhin aktualisieren, falls es im Zukunft jemand hilft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste