Seite 1 von 3

Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 19:35
von stonie
Ich besitze seit 2Tagen nen Elettrico 2.0 . Das Video, was Futura zu dem Thema anbietet, haut für meinen Roller nicht hin...andere Verkleidung und andere Kabelwege. Hatte auch schon mal das Akkufach draussen, jedoch, für mich als E-Neuling, nichts ersichtiges.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, das wär echt super !
Gruß, Uwe. 8-)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 20:07
von Prinz_von_Sinnen
Um entdrosseln zu können, müsste der Roller gedrosselt sein, oder?

Die Dinger laufen im Schnitt ihre 45, mehr nicht. (wenn Voll dann knapp 50, wenn unter 50% dann um die 40 km/h)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 20:56
von stonie
Ist ein gedrosselter 25er !
Gruß, Uwe. 8-)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 21:15
von Prinz_von_Sinnen
Irgendwo, in der Nähe der Sicherungen, wirst du ein kleines Alukästchen finden.
Du kannst auch dem Kabel vom Hinterrad(Motor) folgen.

In diesem Alukästchen ist der Controller. Wenn du das richtige gefunden hast, gehen dort ne Menge Kabel rein, und raus.

Typischerweise sind dabei 4 Kabel einzeln, jeweils mit einem Stecker.

Zwei dieser Kabel sind für die Drosselung zuständig. Also Stecker finden, und trennen, und fertig.

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 21:43
von stonie
Danke Dir ! Werd mal schaun, ob ich das hinbekomme !? Kaputt gehen, kann bei dem Versuch hoffentlich nix weiter !? :roll:
Gruß, Uwe. 8-)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 07:01
von Prinz_von_Sinnen
Nein, das ist eine einfache Kodierung, wie damals bei den Mainboards die Steckbrücken.

Das eine Pärchen ist für die Drossel, das andere Pärchen für den Tempomaten.

Allerdings könnte es auch sein, das es bei deinem Modell anders gelöst ist. Dann kann ich dir nicht helfen.

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:29
von stonie
Also doch nicht so einfach !? Hab da null Bock drauf, auf gut Glück etwas zu probieren...da lass ichs lieber, bis ich was 100%iges erfahre ! :idea:
Danke erstmal !!! ;)
Gruß, Uwe. 8-)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 19:16
von stonie
Da fällt mir grad noch ein, das es bei meinem Roller nur die erste Fahrstufe gibt...er schaltet nicht automatisch weiter, das wird wohl zur Drosselung gehören. Ich kenn mich da halt noch nicht so aus :oops:
Hab mir mal den Schaltplan "generic" mit einem Controller angeschaut, da sind die 4Kabel vermerkt 2xorange für den Tempomat und 2xweiß für den Speedlimiter. Werd mal schauen, ob ich in meinem "Stromer"baugleiches finde !
Für Tipps bin ich immer offen und dankbar ! ;)
Gruß, Uwe 8-)

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 14:32
von Prinz_von_Sinnen
stonie hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 19:16
Da fällt mir grad noch ein, das es bei meinem Roller nur die erste Fahrstufe gibt...er schaltet nicht automatisch weiter, das wird wohl zur Drosselung gehören. Ich kenn mich da halt noch nicht so aus :oops:
Automatisch ist da nix.
Die Roller mit "Schaltung" haben neben dem Gasgriff einen meist dreistufigen Schalter, der neben der Endgeschwindigkeit die Leistung dimmt.

Re: Entdrosseln für Fahrten auf Privatwegen

Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 18:06
von stonie
Ich hab die Steckverbindung (weißes Kabel) im Kabelwirrwarr gefunden...ausgesteckt und er geht ab, wie Schmidts Katze ! Auf der rechten Seite des Lenkers ist nur ein Schalter, ECO oder Fast ! Er geht ab nem bestimmten km/h-Wert in die 2.Stufe und danach auch in die 3. ! Testfahrt brachte ne Mordsgaudi auf dem Stromer. :P :D :P
Danke nochmal für die Hilfe ! ;)
Gruß, Uwe. 8-)