Seite 1 von 2

45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:05
von Teaage
Hallo,

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, seinen 45er E-Roller freiwillig zuzulassen um die THG Quote zu erfüllen??
Möglich ist das (siehe : https://efahrer.chip.de/news/elektrorol ... lem_107837 ) nur das wie ist entscheidend... Ich habe jetzt 2 Versicherungen angerufen, beide gaben mir eine Absage um so einen Roller zu versichern. Noch dazu habe ich die Zulassungsstelle telefonisch nicht erreicht, E-Mail gab es auch noch keine Antwort.

Wäre gut wenn das schon mal jemand gemacht hätte und dem Forum mal seine Erfahrungen und eine evtl. Versicherung die das mitmacht mitteilen könnte.

Vielen Dank!

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:41
von MEroller

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:48
von JoKe
Also so richtig erschliesst sich mir das nicht. :?:
Grosses Kennzeichen, aber keine TÜV-Pflicht? Glaub ich nicht dran.
Ich gehe davon aus dass alle zwei Jahre TÜV fällig ist mit Kosten von. ca. 80 Euro + Lauferei + Zeit + Diskussionen.

Versicherung wie ein 125er und daher mit den Jahren Schadensfreiheitsrabatt?
Nun, mein 125er in der höchsten Schadenfreiheitsklasse für Motorräder kostet 55,- Euro bei der HDI,
mein 45er emco nur 29,90 bei der Württembergischen.
Ich bin 59, und je jünger man ist, desto teuer ist die 125er Versicherung, mein Neffe mit 17 würde
für meinen 125er, auf ihn zugelassen, über 800,-- jährlich bezahlen. :o

Zitat: "So hat ein Leser uns von seiner erfolgreichen amtlichen Zulassung seines 45 km/h-E-Rollers berichtet"
EIN Leser? Erfolgreiche Zulassung? Möglicherweise Schwager vom Chef des Verkehrsamtes?

Ich hab da echt so meine Zweifel. Auch, ob sich das unter dem Strich wirklich rechnet.

Oh, zulange editiert und den 2. Post zu spät gesehen :oops:

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:59
von Prinz_von_Sinnen
Muss man den wirklich jedem Euro auf moralisch fragwürdige Weise hinterherrennen?

Ich würde das nicht mal mit nem PKW machen.

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 11:05
von Fasemann
4 x geklappt, da Wunschkennzeichen etwas teurer, aber macht man ja nur einmal.

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 11:48
von Teaage
Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Do 5. Mai 2022, 10:59
Muss man den wirklich jedem Euro auf moralisch fragwürdige Weise hinterherrennen?

Ich würde das nicht mal mit nem PKW machen.
Du weißt doch wie das bei uns Lippern ist :D

Spaß bei Seite... Geht mir auch um das große Nummernschild. Der Roller ist für meinen Sohn, der Möchte "sein" Kennzeichen haben und kann schonmal seine Prozente runter fahren.

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 13:09
von Peter51
Die freiwillige Zulassung eines 45km/h Elektrorollers wurde doch schon vielfach gemacht. Bei der HUK Coburg zahlt man im ersten Jahr 68,- Euro. Es bittet sich auch ein Saisonkennzeichen März-Oktober an. Das Kennzeichen ist 130mm hoch und 240 oder 255mm breit. Es bleibt weiterhin ein Kleinkraftroller und muß nicht zum TÜV. Ich habe für meine beiden Roller die THG Prämie schon bekommen - 2-mal 350,- Euro.

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 13:09
von RestInBeace
Die Frage des Kennzeichens ist nicht relevant für die THG Quote.
Das Fahrzeug Roller 45km/h hat eine Betriebserlaubnis, aber keine Zulassungsbescheinigung Teil1/ Teil2.
Diese Zulassungsbescheinigung, mit Fahrzeug Kategorie L3e-A1,ist aber Vorrausetzung für den, erfolgreichen, THG Quoten Antrag..........

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 13:56
von Teaage
Genau das wollte ich wissen, war nur zu doof für die SuFu...
Hab jetzt auch bei der HUK angefragt, 73€ im ersten Jahr da mein Sohn noch 15 ist. Ist trotzdem günstiger als ein Vers-Kennzeichen (88€ bei WGV) Die bisherige Versicherung (WGV) hat für so einen Roller kein Angebot. Diese werde ich dann aber auf unseren 2.Roller (Benziner) umschreiben oder kündigen. Mal sehen.

In dem Geteilten Beitrag von @MEroller hab ich alles nötige gefunden. Vielen Dank!
@Fasemann und @Peter51, schön dass es bei euch geklappt hat. Zulassungsstelle hat sich jetzt auch gemeldet. Dem Kollegen am Telefon war dieses Prozedere bekannt, bin wohl nicht der erste bei uns im Kreis der sowas vor hat :)

Re: 45er Eagle LI freiwillig Zulassen (THG Quote)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 17:46
von Fasemann
Diese Zulassungsbescheinigung, mit Fahrzeug Kategorie L3e-A1,ist aber Vorrausetzung für den, erfolgreichen, THG Quoten Antrag..........
Dann ist die Frage warum wir mit 45 km/ h und Klasse L1e-B oder L1e Schein/ Brief/ Tüvfrei und THG haben....?