gestern den Roller aus dem Winterschlaf geholt aus der Tiefgarage. Auf dem Weg nach Hause war plötzlich "der Saft weg" und kurz darauf ging der Roller ganz aus. Dachte erst, es hat die Sicherung rausgehauen...

Leider stellte sich heraus, dass mein einer Akku defekt ist, er hatte plötzlich gerade mal noch 45V und die brachen bei Belastung sofort zusammen. Ich hab zum Glück noch nen zweiten Akku, damit läuft der Roller einwandfrei.
Erste Anfrage bei Fa. Ferrai ergab nichts erbauliches, keine Reparatur möglich, neuer Akku 800€

Dann bei verschiedenen Firmen, die Akkus reparieren, angefragt, aber so was großes machen die nicht, max. kleine Fahrrad-Akkus bis 36V.
Dann bei AliExpress mal geschaut und verschiedene Anfrage gestartet, ein passender Akku kostet in China zwischen 300 und 400€ plus Versand, Steuer und Zoll immer noch günstiger als die 800€ bei Ferrari.
Frage: hier war doch jemand der Akkus baut, den würde ich gerne auch mal anfragen, wer war das gleich ?
Da ich den alten Akku sonst ja eh entsorgen kann, habe ich mich entschlossen, den mal vorsichtig auf zu machen. Das Blechkleid außen geht ja leicht auf, das Innenleben bekommt man auch noch gut raus, das ist dann aber alles komplett verklebt, vermutlich auch wegen Schutz vor Feuchtigkeit.
Mit nem scharfen Messer und Geduld bekommt man das aber auch auseinander. Dann hat man die Zellen und obenauf das BMS vor sich.
Messung der Zellen ergab, dass die 77V hatten, aber am BMS kommen nur 45V raus, also hat es wohl das BMS zerlegt. Das lässt sich auch recht leich ausbauen/auslöten.
Ich habe jetzt nach einem passenden BMS überall gesucht: man findet ähnliche, leider sind die Stecker für die einzelnen Zell-Segmente immer unterschiedlich, so dass ein 1:1 Tausch nicht geht. Ich werde jetzt https://www.aliexpress.com/item/33017576894.html mal bestellen und versuchen entsprechende Adapter-Kabel zu bauen.
Hier mal das defekte BMS, es ist von einer Fa. jswinm, leider gibt es die angegebene Adresse www.jswinm.com nicht mehr...


