bin neu hier im Forum und habe schon unendlich viel gelesen - wirklich tolles Forum!
Nun zu meinen Fragen, die ich trotz der Lektüre bisher nicht abschließend klären konnte.
Ich habe einen Hawk (kein Li), vermutlich 2.0 (wenn‘s nicht sogar noch frühere Varianten gibt),
sehr günstig „schnappen“ können.
Ist natürlich klar, der Akku (BleiGel) ist hin!
Nun möchte ich ihn relativ günstig wieder fahrbereit machen.
Für mich stellt sich die Frage, BleiGel erneuern, oder direkt auf Lithium umrüsten?
Von den Künsten des fdemmer habe ich schon gelesen.
Ideal wäre für mich den Akku zum Laden entnehmen zu können und hawkfern laden zu können (Wohnung/Büro).
Muss beim Hawk, wenn man auf Li umrüstet auch der Controller getauscht werden, oder kann man den vorhandenen Controller passend modifizieren?
Ein Reichweitenproblem habe ich nicht, da es nur 5-6 km bis zu Arbeit sind.
Streckenprofil ist auch eher ebenerdig, bis auf die notwendige Querung einer Kölner Rheinbrücke.
Finde generell so ein modulares Akkusystem wie Kumpan Kraftpaket 2.0 recht gut.
Danke im Voraus für Eure Unterstützung!
Viele Grüße
Konrad