Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
In meinem BleiGel-Classico ist dieser Controller eingebaut:
Modell: A7275 HQ2-GM-MDKO10A
Wer ist denn der Hersteller "JH"?
Ich suche jetzt einen Controller, den ich 1:1 tauschen kann (d.h. keine Elektro-Sonderbasteleien erforderlich) und bei dem man nur zwei Dinge einstellen kann:
1. Ganz sanftes Anfahren sowie Möglichkeit zur Schrittgeschwindigkeit
2. Geringe Erhöhung der Endgeschwindigkeit auf ca. 50-60
Ein Link zu AliExpress oder zu einem Händler in D wäre toll.
Modell: A7275 HQ2-GM-MDKO10A
Wer ist denn der Hersteller "JH"?
Ich suche jetzt einen Controller, den ich 1:1 tauschen kann (d.h. keine Elektro-Sonderbasteleien erforderlich) und bei dem man nur zwei Dinge einstellen kann:
1. Ganz sanftes Anfahren sowie Möglichkeit zur Schrittgeschwindigkeit
2. Geringe Erhöhung der Endgeschwindigkeit auf ca. 50-60
Ein Link zu AliExpress oder zu einem Händler in D wäre toll.
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Hallo,
bei dem Originalen Controller könnte es möglicherweise dieser sein:
https://www.aliexpress.com/item/1005002 ... 2372%22%7D
Kannst Du den sehen, ob da in Deinem Roller auch diese Stecker-Konfiguation installiert ist?
Für die Frage nach einem Austausch-Controller mit Programmierfunktion, wäre auch wichtig,
was zukündtig für ein Akku (Voltbereich, Amperleistung) installiert sein soll?
Tuning macht mit den 20Ah-Akku ja wenig Sinn.
https://de.aliexpress.com/item/1005002 ... f3ef23845
Viele Grüße
Didi
bei dem Originalen Controller könnte es möglicherweise dieser sein:
https://www.aliexpress.com/item/1005002 ... 2372%22%7D
Kannst Du den sehen, ob da in Deinem Roller auch diese Stecker-Konfiguation installiert ist?
Für die Frage nach einem Austausch-Controller mit Programmierfunktion, wäre auch wichtig,
was zukündtig für ein Akku (Voltbereich, Amperleistung) installiert sein soll?
Tuning macht mit den 20Ah-Akku ja wenig Sinn.
https://de.aliexpress.com/item/1005002 ... f3ef23845
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Das sind beides controller für kleine Motoren. Meiner hat 3000 Watt.didithekid hat geschrieben: ↑Do 16. Sep 2021, 22:01Hallo,
bei dem Originalen Controller könnte es möglicherweise dieser sein:
https://www.aliexpress.com/item/1005002 ... 2372%22%7D
Kannst Du den sehen, ob da in Deinem Roller auch diese Stecker-Konfiguation installiert ist?
Für die Frage nach einem Austausch-Controller mit Programmierfunktion, wäre auch wichtig,
was zukündtig für ein Akku (Voltbereich, Amperleistung) installiert sein soll?
Tuning macht mit den 20Ah-Akku ja wenig Sinn.
https://de.aliexpress.com/item/1005002 ... f3ef23845
Viele Grüße
Didi
An die Admins:
ich mache einen neuen Thread auf, da ich erst jetzt gesehen habe, dass es eine Controller-Rubrik gibt.
Diesen könnt ihr also gern löschen.
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Dein originaler Controller hat 40 Ampere, wie der Erste verlinkte.
Mit Nennspannung 72Vx40A= 2.880 Watt Kurzzeitleistung; vollgeladen etwas mehr. Dauerhaft sind 1.500 Watt möglich in der 72Volt-Version (die momentan ausverkauft ist), bevor das Gerät überhitzt.
72Vx50A= 3.600 Watt Kurzzeitleistung beim Zweiten mit Dauerleistung 2.000Watt.
VG
Didi
Mit Nennspannung 72Vx40A= 2.880 Watt Kurzzeitleistung; vollgeladen etwas mehr. Dauerhaft sind 1.500 Watt möglich in der 72Volt-Version (die momentan ausverkauft ist), bevor das Gerät überhitzt.
72Vx50A= 3.600 Watt Kurzzeitleistung beim Zweiten mit Dauerleistung 2.000Watt.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Der Nebel lichtet sich - etwas - dank deiner tollen Erklärung.
Aber als Laie traue ich mich noch nicht ran, weil
1. Beim zweiten verlinkten Controller steht beim Phasenwinkel? "60", der derzeitige Controller hat aber 120 grad.
2. Der Lieferant will wissen "bitte sagen uns die motor geschwindigkeit, polar anzahl, motor größe und modell".
Das kann ich leider nicht beantworten.
3. Die Werte in der Software sind für mich Böhmische Dörfer. Kann man die Bedeutung bzw. die erforderlichen Einstellungen irgendwo nachlesen?
Und schliesslich - weil Laie -
Sollte ich lieber die Finger vom Controller-Tausch lassen?

Aber als Laie traue ich mich noch nicht ran, weil
1. Beim zweiten verlinkten Controller steht beim Phasenwinkel? "60", der derzeitige Controller hat aber 120 grad.
2. Der Lieferant will wissen "bitte sagen uns die motor geschwindigkeit, polar anzahl, motor größe und modell".
Das kann ich leider nicht beantworten.
3. Die Werte in der Software sind für mich Böhmische Dörfer. Kann man die Bedeutung bzw. die erforderlichen Einstellungen irgendwo nachlesen?
Und schliesslich - weil Laie -
Sollte ich lieber die Finger vom Controller-Tausch lassen?

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Hallo,
da gibt es die alternativen Ausführungen Hub- und Mid-motor. Gebraucht wird ein Hub (Rad-Naben) Motor die laut E-Run Store auch 120 Grad Phasenwinkel hat. Der Hallsensoversatzwinkel kann trotzdem 60 Grad sein.
Du wirst nach den Motordaten gefragt, weil die das Teil vorkonfigurieren, damit mit der grauenhaften Votol-Software nicht mehr viel gemacht werden muss.
Wenn die Anschlussbelegung anders ist, wird es eine sportliche Aufgabe, das Teil zum Laufen zu bringen.
Ohne Akku, der den höheren Strom liefern kann macht das Tuning keinen Sinn.
Die Pol-Paar-Anzahl kann man an den Hall-Sensorkabeln messen. Theoretisch kannst Du auch die magnetischen Rastpunkte zählen, wenn Du das Rad einmal herumdrehst, was aber ungenau wird.
Ist das der Motor?:
https://www.qsmotor.com/product/10inch-hub-motor
Viele Grüße
Didi
da gibt es die alternativen Ausführungen Hub- und Mid-motor. Gebraucht wird ein Hub (Rad-Naben) Motor die laut E-Run Store auch 120 Grad Phasenwinkel hat. Der Hallsensoversatzwinkel kann trotzdem 60 Grad sein.
Du wirst nach den Motordaten gefragt, weil die das Teil vorkonfigurieren, damit mit der grauenhaften Votol-Software nicht mehr viel gemacht werden muss.
Wenn die Anschlussbelegung anders ist, wird es eine sportliche Aufgabe, das Teil zum Laufen zu bringen.
Ohne Akku, der den höheren Strom liefern kann macht das Tuning keinen Sinn.
Die Pol-Paar-Anzahl kann man an den Hall-Sensorkabeln messen. Theoretisch kannst Du auch die magnetischen Rastpunkte zählen, wenn Du das Rad einmal herumdrehst, was aber ungenau wird.
Ist das der Motor?:
https://www.qsmotor.com/product/10inch-hub-motor
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 19. Sep 2021, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Laut COC ist der Motor von
Wuxi Chaoya E-Vehicle Co.,Ltd.
Hab auf deren Website mal nachgesehen, kann ihn dort aber nicht entdecken. Auf dem Motor selbst steht nix daruf, nur die Seriennr.
Wuxi Chaoya E-Vehicle Co.,Ltd.
Hab auf deren Website mal nachgesehen, kann ihn dort aber nicht entdecken. Auf dem Motor selbst steht nix daruf, nur die Seriennr.
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Wuxi sollte der Hersteller des Rollers sein.
Wieviele Rastpunkte je Drehung hat denn der Motor?
VG
Didi
Wieviele Rastpunkte je Drehung hat denn der Motor?
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Classico BleiGel - wer kennt diesen Controller?
Im Post oben steht:MEroller hat geschrieben: ↑So 19. Sep 2021, 22:25@ ClassicoPeter: warum zwei mal dieselbe Frage hier im Forum?
viewtopic.php?f=9&t=23780
An die Admins:
ich mache einen neuen Thread auf, da ich erst jetzt gesehen habe, dass es eine Controller-Rubrik gibt.
Diesen könnt ihr also gern löschen.
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste