Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 15:41
... weil so einen Rollerreifen umziehen ist nicht mal gerade so eben.
So ist es. Der Amerikaner nennt so einen Job: pita.
Je kleiner der Reifendurchmesser, desto bäh.
Und das Zusatzproblem bei unseren Rollern: den Hinterreifen kann man nicht wie bei einer normalen Felge montieren. Die normalen Montagegeräte haben in der Mitte i.d.R. eine Achse, auf welche die Felge aufgesteckt wird.
Das geht bei einem Radnabenmotor, der auch gleichzeitig noch die Felge ist, schlichtweg nicht.
Deswegen müssen wir uns dafür entweder einen Service-Fachbetrieb suchen, der so etwas anbietet, oder es selber machen (wozu man ordentliches Werkzeug benötigt).
Was man auch nicht vergessen sollte:
Bei Roller- & Mopedreifen muss man wesentlich genauer auf das Reifenalter (siehe DOT) schauen als bspw. bei Autoreifen.
Nach 6 Jahren werden die Gummi-Mischungen so hart, dass ich mich damit nicht mehr in die Kurve legen würde.... schließlich will ich mich ja nicht in der Kurve legen.
Meinem Nachbar hat diese Tatsache vor 1 Monat (mit seinem fuego-Taurus und alten Reifen) ein gebrochenes Schlüsselbein beschert.
@Bubuthetiger:
Wenn Du Dir jetzt schon Ersatzreifen besorgst und die bspw. erst in 2 Jahren brauchst, dann haben die schon 1/3 ihrer Lebenszeit hinter sich (wenn sie denn direkt aus aktueller Produktion sind... und nicht schon länger auf Lager liegen).