Ja, das kenne ich.... und habe die Ursache erst dieses Wochenende herausgefunden.
Bei mir hat sich das mit dem "Rödeln" wie folgt bemerkbar gemacht:
Beim langsamen Fahren "Knarzt" es bei jeder Umdrehung des Vorderrades.... hört sich dann fast so an wie ein Bobby-Car.
Manchmal war das mehr, manchmal weniger.
"Geruckelt" hat der Roller dabei nicht.
Ich kam mir vor wie beim Werner Film "Gekotzt wird später", als das Oldsmobile sich mit "ieku, ieku...." bemerkbar gemacht hat.
Ist/war richtig peinlich, wenn man im Wohngebiet langsam gefahren ist und die Fußgänger sich wegen des komischen Geräusches umgedreht haben

.
Wochenlang habe ich nach dem Grund gesucht und erstmal gedacht es kommt von der Vorderbremse (die ja je Umdrehung leicht schleifen kann).
Wenn man dann den Roller angehalten und aufs Hinterrad gestellt hat und das Vorderrad mit der Hand gedreht hat war jedoch nix festzustellen (vielleicht ganz leicht das Schleifen der Bremsscheibe).
Es war echt nervig!

Aber jetzt ist es raus: das/die Radlager sind daran Schuld... bzw. die Tatsache, dass ich womöglich die Vorderachse (nach dem letzten Aus- & Einbau) etwas zu fest angezogen habe und die Plastik-gekapselten Radlager das nicht verkraftet haben.
Samstag hatte ich nun die Verschraubung der Vorderachse leicht gelöst, so dass die axiale Kraft auf die Lager etwas reduziert ist (ist immernoch fest, aber eben nicht bombenfest).
Gerade eben komme ich von einer Tour zurück (2x 39km) und das "Knarz, Knarz, Knarz..."

ist endlich weg.
Nächste Woche kommen da vorne SKF Kugellager rein... die billigen China-Lager kann man in die Tonne treten.