Seite 1 von 1

Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 11:52
von Futura Support
Hallo, bei allen neuen Modellen könnt ihr das Anfahrverhalten, sprich die Beschleunigung ändern.

Zündung an.
Bremse Links gezogen halten.
5 Mal schnell den Gasgriff durchziehen.
= der Roller fährt langsamer an.
Wenn der Roller immer noch zu schnell Anfährt, dann den Vorgang beliebig oft wiederholen.


Zündung an.
Bremse Links gezogen halten.
6 Mal schnell den Gasgriff durchziehen.
= der Roller fährt schneller an.
Wenn der Roller immer noch zu langsam Anfährt, dann den Vorgang beliebig oft wiederholen.

Habt Ihr damit schon Erfahrungen?

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 20:19
von jeff-jordan
Was passiert da genau, wird da lediglich die "throttle"-Kennlinie verändert (wie man es bspw. auch in den Settings von anderen Controllern wie Sabvoton oder Kelly über die Programmierung machen kann), oder werden direkt die Kp, Kd oder Ki Werte des Regelkreises geändert?

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:57
von HAWK Li 2.0
Hallo, Ich habe seit einer Woche meinen Hawk Li 2.0 .
Heute die erste Ausfahrt . Er fährt sich sehr gut , nur mit dem aggressiven Anfahrverhalten habe ich so manche Probleme.
In engen und sehr langsamen Kurven , beim Umkehren in einer kleinen Hofstelle .
Die Anleitung zur Reduzierung der Anfahrleistung habe ich mehrfach durchgeführt , aber leider ohne Erfolg .
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar .
Gruß : Bernd

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:27
von Elektroroller Futura
Hallo,

hier ein Video wie man die Beschleunigung reduziert: https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials
In der Video Liste bitte, dass letzte Video auswählen.

Vielen Dank

Mit besten Grüßen

Elektroroller Futura

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 11:06
von Elektroroller Futura
Hallo,

hat es mit der Video-Anleitung funktioniert ?

Vielen Dank

Mit besten Grüßen

Elektroroller Futura
https://elektroroller-futura.de/

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 19:22
von HAWK Li 2.0
Hallo, ja die Anleitung war hilfreich .
Das Anfahrverhalten ist gutmütiger ,
bis auf die Geschwindigkeit von 0 km/h bis 5 km/h .
Der erste Millimeter am Gasgriff ist wirklich extrem.
Gruß : Bernd :roll:

Re: Robo, Hawk, Classico Anfahrverhalten

Verfasst: So 21. Feb 2021, 13:45
von Prinz_von_Sinnen
Das kann ich so bestätigen. Was der Hawk zupackt auf dem ersten Meter ist jenseits von gut und böse.
Rangieren ist unmöglich. Daran ändert auch die Dosierung der Anfahrleistung nach Anleitung wenig.
Gerad e bei Schnee und eis ist das Gefährlich.