Erfahrungsbericht Hawk3000 BleiGel und Aufrüstung auf 100Km Reichweite
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 17:13
Erfahrungsbericht Hawk 3000 BleiGel.
Am 31 Januar 2020 habe ich bei Ebay einen Elektroroller Hawk3000 Bleigel gebraucht, Vorführgerät, 1 Monat alt, 120km Reichweite, keine Kratzer, 1 Woche Lieferzeit, von Elektroroller Futura gekauft für 1400 €.
Nachdem ich mit dem Elektroroller von Nava-Motors auf die Nase gefallen bin, habe ich einige Rahmenbedingungen gestellt.
Scheibenbremse vorn und hinten, da die Beläge leichter zu wechseln sind;
Energierückgewindung für sanftes Bremsen ohne Verschleiß der Bremsbeläge;
Bleigel Akkus aus kompatibilitätsgründen, da man dafür an jeder siebenten Strassenecke Ersatzakkus bekommt;
großes Fach unter der Sitzbank mit Platz für 2 Lithium Akkus;
Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Meine Entscheidung viel auf den Hawk3000 weil er der einzige war, wo es Angaben über die Größe des Sitzfachs gab und zusätzlich noch jede Menge Reparaturanleitungen als Videos.
Da der Roller nach 4 Wochen noch immer nicht bei mir eingetroffen war, stornierte ich den Auftrag und erhielt umgehend meine Paypal-Zahlung zurück.
Ich wollte schon ein Neufahrzeug bestellen, da erhielt ich dann doch noch den Anruf von der Spedition, dass der Roller am 5.3 2020 geliefert werden kann. Bezahlt hab ich dann per Überweisung.
Der Hawk3000 hatte einen Kratzer am linken Scheinwerfer und 27 KM auf dem Tacho und war 1 Jahr alt. Ausserdem war die Reichweite auf 27km begrenzt. Nagut, das reicht grad um in die Stadt und wieder zurück zu kommen.
Die Rückspiegel kann man eigentlich nur als Fake bezeihnen, aber das wusste ich schon vorher aus dem Forum. Also hab ich erstmal geguckt was für Gewinde da sind und vernünftige Rückspiegel bei ebay bestellt. Beides Rechtsgewinde 8mm.
Nach viel telefoniererei und 6 Wochen warten bekam ich dann einen neuen Akkusatz von Elektroroller-Futura. Die Mitarbeiter waren dabei stets freundlich und fast immer erreichbar.
Unnötig zu sagen, das die neuen Akkus nichts gebracht haben.
Ok, dann habe ich mal ein bischen im Chinashop recherchiert und war erstaunt zu lesen, das die angebotenen Motoren eine Spannung von 60-100V vertragen. Also habe ich einen 6V Bleigel-Akku 20Ah für Kinderfahrzeuge geordert und auf die unteren 3 12V Akkus eingebaut und in Reihe geschaltet.
Nu reicht das Ladegerät aber nicht mehr. Also ein 84V Ladererät im Chinashop bestellt. Jetzt lade ich die Akkus erst mit dem 72V Ladegerät auf bis es abschaltet und dann nochmal etwa 2 Std. mit dem 84V Gerät, denn die Abschalttspannung wird nicht erreicht.
Die Reichweite beträgt jetzt 33Km und der Roller geht ab wie eine Rakete.
Außerdem hab ich im Chinashop einen Lithiumakku 72V 20Ah für 464 Euro, Lieferzeit 3 Wochen, bestellt. Dank Covid19 kam der nicht an. Also einen Lithiumakku bei Ebay für 529 Euro bestellt, orange verkapselt, und einen Kaltgerätestecker im Sitzfach eingebaut, Plus hinter dem Hauptschalter der Bleiakkus, denn die müssen vom Lithiumakku getrennt bleiben.
Nach 60 Tagen kam dann auch der Chinaakku an. Aufgrund der Lieferverzögerung wurden die 464 Euro zurückerstattet, aber den Akku durfte ich behalten.
So, jetzt habe ich einen Hawk3000 Bleigel / 2 Lithium, mit etwa 100 Km Reichweite im 2ten Gang für etwa 2000 Euro ergattert und hab noch einen Satz Ersatz-Bleiakkus. Die Lithiumakkus haben je eine Reichweite von über 35 Km, die Bleiakkus schaffen über 30 Km, zusammen also über 100 Km im 2ten Gang. Ich bin erstmal sehr zufrieden.
Piepser für den Blinker hat er auch schon sowie Gepäckträger und Topcase, und eine Strom-/Spannungsanzeige bekommt er demnächst.
Liebe Grüße
Andreas
Am 31 Januar 2020 habe ich bei Ebay einen Elektroroller Hawk3000 Bleigel gebraucht, Vorführgerät, 1 Monat alt, 120km Reichweite, keine Kratzer, 1 Woche Lieferzeit, von Elektroroller Futura gekauft für 1400 €.
Nachdem ich mit dem Elektroroller von Nava-Motors auf die Nase gefallen bin, habe ich einige Rahmenbedingungen gestellt.
Scheibenbremse vorn und hinten, da die Beläge leichter zu wechseln sind;
Energierückgewindung für sanftes Bremsen ohne Verschleiß der Bremsbeläge;
Bleigel Akkus aus kompatibilitätsgründen, da man dafür an jeder siebenten Strassenecke Ersatzakkus bekommt;
großes Fach unter der Sitzbank mit Platz für 2 Lithium Akkus;
Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Meine Entscheidung viel auf den Hawk3000 weil er der einzige war, wo es Angaben über die Größe des Sitzfachs gab und zusätzlich noch jede Menge Reparaturanleitungen als Videos.
Da der Roller nach 4 Wochen noch immer nicht bei mir eingetroffen war, stornierte ich den Auftrag und erhielt umgehend meine Paypal-Zahlung zurück.
Ich wollte schon ein Neufahrzeug bestellen, da erhielt ich dann doch noch den Anruf von der Spedition, dass der Roller am 5.3 2020 geliefert werden kann. Bezahlt hab ich dann per Überweisung.
Der Hawk3000 hatte einen Kratzer am linken Scheinwerfer und 27 KM auf dem Tacho und war 1 Jahr alt. Ausserdem war die Reichweite auf 27km begrenzt. Nagut, das reicht grad um in die Stadt und wieder zurück zu kommen.
Die Rückspiegel kann man eigentlich nur als Fake bezeihnen, aber das wusste ich schon vorher aus dem Forum. Also hab ich erstmal geguckt was für Gewinde da sind und vernünftige Rückspiegel bei ebay bestellt. Beides Rechtsgewinde 8mm.
Nach viel telefoniererei und 6 Wochen warten bekam ich dann einen neuen Akkusatz von Elektroroller-Futura. Die Mitarbeiter waren dabei stets freundlich und fast immer erreichbar.
Unnötig zu sagen, das die neuen Akkus nichts gebracht haben.
Ok, dann habe ich mal ein bischen im Chinashop recherchiert und war erstaunt zu lesen, das die angebotenen Motoren eine Spannung von 60-100V vertragen. Also habe ich einen 6V Bleigel-Akku 20Ah für Kinderfahrzeuge geordert und auf die unteren 3 12V Akkus eingebaut und in Reihe geschaltet.
Nu reicht das Ladegerät aber nicht mehr. Also ein 84V Ladererät im Chinashop bestellt. Jetzt lade ich die Akkus erst mit dem 72V Ladegerät auf bis es abschaltet und dann nochmal etwa 2 Std. mit dem 84V Gerät, denn die Abschalttspannung wird nicht erreicht.
Die Reichweite beträgt jetzt 33Km und der Roller geht ab wie eine Rakete.
Außerdem hab ich im Chinashop einen Lithiumakku 72V 20Ah für 464 Euro, Lieferzeit 3 Wochen, bestellt. Dank Covid19 kam der nicht an. Also einen Lithiumakku bei Ebay für 529 Euro bestellt, orange verkapselt, und einen Kaltgerätestecker im Sitzfach eingebaut, Plus hinter dem Hauptschalter der Bleiakkus, denn die müssen vom Lithiumakku getrennt bleiben.
Nach 60 Tagen kam dann auch der Chinaakku an. Aufgrund der Lieferverzögerung wurden die 464 Euro zurückerstattet, aber den Akku durfte ich behalten.
So, jetzt habe ich einen Hawk3000 Bleigel / 2 Lithium, mit etwa 100 Km Reichweite im 2ten Gang für etwa 2000 Euro ergattert und hab noch einen Satz Ersatz-Bleiakkus. Die Lithiumakkus haben je eine Reichweite von über 35 Km, die Bleiakkus schaffen über 30 Km, zusammen also über 100 Km im 2ten Gang. Ich bin erstmal sehr zufrieden.
Piepser für den Blinker hat er auch schon sowie Gepäckträger und Topcase, und eine Strom-/Spannungsanzeige bekommt er demnächst.
Liebe Grüße
Andreas