Classico Version 05-2020

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Gorbi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:24
Roller: Futura Classic LI
PLZ: 77971
Kontaktdaten:

Classico Version 05-2020

Beitrag von Gorbi »

Hallo zusammen,

einen Dank an alle Forumsteilnehmer hier, dank Euch bin ich seit einer Woche Besitzer eines schwarzen Classicos. Ich ging schon bald ein Jahr lang schwanger mit dem Gedanken einen Elektro-Roller zu kaufen. Ich habe dabei diverse Testberichte und Foreneinträge gelesen und hab mich dann doch hier im Forum am wohlsten gefühlt und letztendlich auch die Kaufentscheidung für den Classico mit zwei Akkus getroffen.

Ich möchte nur auf ein paar kleine Dinge eingehen, die ich in anderen Einträgen nicht gefunden habe, bzw. die jetzt anders sind als vorher beschrieben.

1. Licht
In der jetzigen Version ist die Lampe eine LED Lampe. Ich selbst glaube noch, dass sie etwas zu tief eingestellt ist, was sich aber leicht ändern lässt. Fernlicht funktioniert auch per Knopfdruck und ist in meinen Augen ausreichend. Ein längere "Nachtfahrt" habe ich noch nicht gemacht... werde ich dann nach getaner Arbeit hier noch als Update anfügen.

2. Akku Steckverbindung
Ich hatte von den etwas schwergängigen Akkuverbindungen gelesen. Dies wurde geändert in runde Stecker mit Schnelldrehverschluss. an- und Abstecken geht jetzt supereasy und ist kinderleicht.

3. LED Anzeige / Batteriestand
Die LED anzeige ist monochrom und hat farbige AnzeigeLEDs bei Blinker, Fernlicht, MotorReady...
Die Batterieanzeige bzw. Ladestand zeigt in meinen Augen gute Werte an. Es war im Forum von sprunghaften Ladezuständen die Rede (hab ich bei meinem EBike) je nach Steigung oder Gefälle... dies ist jetzt nicht (mehr) der Fall. Die Ladeanzeige funktioniert, nach meinem Gefühl, richtig. Nachgemessen hab ich nix! Zumindest "springt" der Ladestand nicht!

4. Max. Geschwindigkeit / Akkuspannung
Ich bin jetzt erst meine ersten 100 km gefahren, daher sind die Aussagen noch nicht 100%tig, da es ja heißt, dass die Akkus erst nach mehreren Ladezyklen richtig rund laufen. Jedoch hatte ich auch beim Hawk von gewisssem Leistungsabfall gelesen, sobald ein Teil des Akkus verbraucht ist.
Dies ist beim Classico auch so, setzte aber bei mir erst ca. ab 30%-25% Restladung ein. Auf ebener Strecke, mit 90kg Gewicht fahre ich bei vollem Akku (laut Anzeige) ca. 48km/h max. Geschwindigkeit... beim Ladestand von ca. 30% geht die max. Geschwindigkeit auf ungefähr 42 km/h runter... bei noch weniger Ladestand eventuell noch etwas mehr...ganz soweit bin ich nicht runter, dank zweitem Akku...

5. Sonstiges
Nett war, dass ich den Windschild und die Handyhalterung bekommen habe, obwohl ich vor der Aktion bestellt hatte. Windschild hebe ich mir auf, da ich im Moment, bei warmen Wetter lieber Fahrtwind habe. die Handyhalterung, naja, einem geschenkten Gaul... Ich lass mein Handy lieber in der Hosentasche!
...ach ja, bevor ich es vergesse, Spiegel sind ok! Da wurde manchmal geschrieben, dass die Spiegel zu kurz/zu klein sind... also das passte bei mir und ich bin ja nicht unbedingt schmächtig!
... und noch ein paar Worte zur Alarmanlage! Nicht mehr da, keine Funkfernbedienung, nüx... stört mich jetzt aber auch nicht!
Zuletzt noch das Thema "Gaszug"...ja es gibt kein Gaszug, ich weiß... aber der Motor zieht (beim ersten mal, erschreckend) schnell ab... die 3kW sind berechtigt, vorallem wenn es steil wird mit zwei Personen... jedoch hat dies zur Folge, dass ab einem bestimmten Punkt des "Gasgriffes" der Motor Vollgas gibt...das "Spiel", zum sachte Anfahren, ist verdammt klein und gewöhnungbedürftig... Für Anfänger mit dem Classico kann ich empfehlen am Anfang den Roller leicht, mit dem Füssen, anzurollen und dann Gas zu geben, das macht die Anfahrt etwas komfortabler... ohne, dass gleich der Kopf in den Nacken fliegt :lol: ...

Als kleines Fazit nochmals danke an all die Forumsschreiber hier, ihr habt mir die Entscheidung leichter gemacht. Viele angesprochenen Dinge hier im Forum, wurden auch in der jetzigen Version positiv geändert. Ich hab meinen Kauf in keinster Weise bereut. ...und nein ich werde nicht von Futura o.ä. gesponsert!!

PS: Noch ein paar Worte zu Futura, da hier auch oft die Firma kritisiert wird. Ja, bei mir hat die Spedition nicht (wie vereinbart) avisiert, ja, bei mir war der zweite Akku auch nicht gleich dabei, ja, Futura war für mich auch nicht gleich erreichbar...
Aber... Futura war immer bemüht eine Lösung zu finden. Letztendlich, wenn man Ihnen Geduld entgegenbringt, bringen Sie genauso viel Geduld entgegen. Ich denke der Elektrorollermarkt ist ein neues, boomendes Geschäft, Futura in diesem Geschäftsfeld neu und noch nicht 100%tig eingespielt, aber (in meinen Augen) stimmt Preis-Leistung absolut, mit Geduld und Verständnis kommt man bei Problemen auch auf Lösungen!
Wie gesagt, ich bin zufrieden... und nicht gesponsert von Futura!! ;) ... und ich finde klasse, daß jemand von Futura noch die Zeit hat, hier im Forum vorbeizuschauen!! Guter Move!

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von jeff-jordan »

Hi Gorbi, danke für deine Infos; ich bin auch kurz davor mir den neuen Classico zu bestellen.
Allerdings bin ich noch ein kompletter Roller-Newbie (hab in meiner Jugend weder Mofa noch Mokick gefahren).
Wie ist das denn mit der Sitzhöhe beim Classico?
Mit 80cm ist die ja relativ hoch.
Mit 1,73cm bin ich - von der Körpergröße her - jetzt nicht der Größte.
Ich will nicht, dass ich dann an der Ampel nicht mit den Füßen auf den Boden komme und mir der Roller dann umkippt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von Futura Support »

Hallo, vielen Dank für das Teiler eurer Erfahrungen. Es freut mich zu hören, dass die Änderungen in die richtige Richtung gehen.

Gorbi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 09:24
Roller: Futura Classic LI
PLZ: 77971
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von Gorbi »

@jeff:
Die Sitzhöhe passt! Ich bin mit 176 auch nicht groß! Nur breit ;-) ...
...und auch ich bin der Roller Newbie schlechthin... dies ist auch mein erster Roller und es entschleunigt absolut! Am Anfang ist alles noch etwas ungewohnt aber es macht gleich unheimlich viel Spass ... am lustigen sind die Blicke, der Leute, weil Sie denken, dass sie einen akuten Gehörsturz haben :lol: :lol: :lol: ... und dann gleich den Tipp: rechne immer mit Leuten, die auf die Straße laufen, weil sie Dich nicht hören!!

Norman
Beiträge: 6
Registriert: Fr 8. Mai 2020, 16:57
Roller: classico li
PLZ: 74238
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von Norman »

Kann mich nur anschliessen. Letzte Woche wurde mein Classico Li geliefert und hatte LED-Licht, Windschild , neuen Tacho und Handyhalterung.
Die Akkus sind ein neuer Typ, sehr leicht anzuschliessen. Bei Lieferung fehlte der zweite Akku, wahrscheinlich schon ab Hersteller. Der fehlende Akku wurde aber sofort und problemlos nachgeliefert. Alles gut, kann nichs Negatives zu Futura sagen. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. :D

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von jeff-jordan »

Ja super. Vielen Dank für Eure Infos :!:
Meine Bestellung, für den LI mit 2 Akkus, habe ich vorhin lanciert...
Werde dann als Erstes mal gucken, ob auch beide Akkus drin sind :roll: .
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Gucky
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 19:37
PLZ: 12347
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von Gucky »

Bestelle heute meine Classico Li hatte die Nase voll im Frühjahr bei meiner Piaggio den Vergaser

zu reinigen wird nur in den Sommermonaten gefahren wenn ich auf der Laube bin wegen Parkplatz Mangel.So nun zu meiner Frage hat von euch jemand Bilder von der Palette bei Anlieferung ? Vielen Dank erst mal und ein schönes Wochenende

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von jeff-jordan »

Hab' zwar kein Bild von der Palette, aber in dem Youtube-Video hier wird ein Classico-LI ausgepackt.
Der komische Typ der da agiert regt mich zwar total auf, aber darum geht's ja nicht.

Cheers,
Jeff
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Supaflo667
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Okt 2019, 05:39
Roller: Classico li
PLZ: 80638
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von Supaflo667 »

_20200606_122136.JPG
_20200606_122201.JPG
Schönes Wochenende
;)

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Classico Version 05-2020

Beitrag von jeff-jordan »

Danke!
Schaut für mich so aus, als ob man nicht unbedingt 2 Personen braucht um den Classico da rauszupulen.
Mit etwas Geduld, 'ner 13er Stecknuss und einer Ratsche sollte das auch alleine funktionieren.

Apropos Bilder, hat jemand Bilder vom neuen Akku bzw. dessen Steckverbindung (auch Ladegerät-seitig) ?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: no2021 und 12 Gäste