Seite 1 von 4

Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:07
von rooler
Hallo,
bei unserer Ausfahrt ist heute der Roller stehen geblieben. Bei einer Bergabfahrt, Tacho stand 50 km/h ging plötzlich die Rekuperation aus. Danach war der Tacho aus und der Roller nahm keine Strom/Schub mehr an.

Nach einer groben Untersuchung vor Ort, war nur zu erkennen, dass die Sicherung gekommen war und auch nicht mehr zu aktivieren ging.

Als ich den Roller zu Hause wieder an den Akku angeschlossen habe. Die Sicherung habe in getauscht, konnte ich den Motor nicht wieder in gang bringen.
Er reagiert zwar kurz mit einem Klackgeräuch und das Rad dreht sich, ca. 5mm aber sonst passiert nichts. Es fließen kurz 0,5A.
Der Motor an sich dreht sich per Hand nur ruckelnd. Wenn ich das Rad Rückwärts drehe, dann dreht es sich 5mm vorwärt. Rad fortwährt per Hand entsprechend das Rad rückwärts.

Hat jemand eine Idee?

Danke. :-)

Hier ein Video:

https://drive.google.com/file/d/1K7zmCU ... sp=sharing

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:38
von Joehannes
Dreht sich der Motor im Leerlauf schwerer als sonst.
Ist das Schieben des Rollers schwergängig.
Hat der Motor einen Ersatz Hallstecker.
Riecht der Controller.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:38
von STW
Das sind üblicherweise die Sympthome eines durchgebrannten Controllers. Falls keine Gewährleistung mehr ist, kann man zur Gegenprobe die drei dicken Motorkabel vom Controller lösen und nochmals per Hand drehen. Das sollte dann etwas einfacher gehen. Dann wäre wohl in der Tat der Controller hinüber.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:52
von rooler
Man kann den Roller zu zweit schieben. Allein geht sehr schwer

Das Rad dreht sich, also man immer wieder einen Widerstand überwinden muss.

Wie und wo finde ich den Hall Sensor?

Gerochen hat nichts.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 20:06
von STW
Die Hallsensoren allein können das nicht ausmachen. Die Sensoren sitzen im Motor, da geht dann noch ein Kabelstrang mit 5 oder 6 kleinen dünnen Käbelchen auf einen Stecker in Richtung Controller.

Die Controller sind oftmals so abgedichtet oder gar vergossen, dass da kein Gestank rausdringen kann, bestenfalls am Kabeleinlass etwas.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 20:23
von rooler
Also klemme ich die positiven zusammen, dann sollte sich das Rad leichter drehen? Akku lass ich erstmal weg vom Stromkreis?

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 20:56
von Joehannes
Die dicken Motorphasen grün gelb und blau einfach trennen, dann sollte er sich leichter drehen.
Eindeutiger Indiz für defekten Controller.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:03
von rooler
Wenn der Controller defekt ist, was kann die Ursache sein?

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:15
von Alf
Kurzschluß. Sonst könnte man den Roller leicht schieben.

Re: Controller/ Motor defekt?

Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:55
von rooler
Also Kurzschluss im Controller? Der wird durch was verursacht? Kann der Stromrückfluss durch die Bergabfahrt die Ursache sein oder gegen die Controller einfach so kaputt?

Ich möchte vermeiden, das die Ursache außerhalb des Controllers liegt. Ein neuer kostet ja immerhin 200€. :(