Hawk 3000 Bleiakku, einen zusätzlichen Einbauen????

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Hawk 3000 Bleiakku, einen zusätzlichen Einbauen????

Beitrag von Theo »

Hallo, würde es gehen zu den 6 Bleiakkus die ja original sind noch einen 7 einzubauen????
Würde das der Controller verkraften?????
Bei den 6 verbauen ist die Spannung so ca. 72volt, mit dem 7 Akku so ca. 84volt.
Wie gesagt würde das der Controller verkraften.
Wer hat die Daten von dem original Controller der verbaut ist.
Danke für jede Antwort und Hilfe.
Mfg Theo

Der-Surfer
Beiträge: 43
Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
PLZ: 474xx
Tätigkeit: in Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Bleiakku, einen zusätzlichen Einbauen????

Beitrag von Der-Surfer »

Ich glaube nicht, das es eine gute Idee ist.
Die 6 Zellen haben vollgeladen ja schon ca. 83 -84 Volt. (72V ist die Nennspannung)
Das org. Ladegerät kann dann auch nicht mehr verwendet werden
Viele Grüße
Dietmar

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3300
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Bleiakku, einen zusätzlichen Einbauen????

Beitrag von Fasemann »

Man sollte es einfach probieren, der günstig Controller vom GoE, Benzhiu, Masini ...Clone ist für 48 V ausgelegt und kann durchaus etwas mehr ab. Ich habe einfach zu den 48V ein Paket aus 2 *6V mit 24 Ah dazugeschaltet. Das ganze war nur zu spät, da die Klötze schon fast 4000 km runter hatten.
Achim hat dem Roller ein frei Hand konfektionierten Akku spendiert und ist mit der Spannung auch höher gegangen.
Vielleicht findet man Daten zum Controller im Forum oder im Netz, oder einfach mal ein paar Zellen dazuklemmen und gucken was passiert.
Ein Klotz dazu geht vielleicht nicht, aber Möglichkeiten gibt es bestimmt.

viewtopic.php?f=58&t=6895

viewtopic.php?f=58&t=6578
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste