Futura Falcon Test/Review
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 17:24
- Roller: Elektroroller FALCON
- PLZ: 04741
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hallo nochmal, so meine Runde habe ich gedreht.
45 kmh ist das Maximum, mehr ist nicht. Ich bin so sauer, dafür muss ich keine 2499 Euro ausgeben. Ich verstehe nicht was das soll. Na da werde ich ihn wieder abholen lassen.
45 kmh ist das Maximum, mehr ist nicht. Ich bin so sauer, dafür muss ich keine 2499 Euro ausgeben. Ich verstehe nicht was das soll. Na da werde ich ihn wieder abholen lassen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 20:40
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hat er dann auch keinen Fahrstufenschalter?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 17:24
- Roller: Elektroroller FALCON
- PLZ: 04741
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Doch hat auch 3 Gänge, aber ich weiß nicht was sie sich dabei gedacht haben.
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Bist du dir sicher das du einen Falcon bekommen hast ? Ich meine das Display schaut ja super aus aber allein der Akku sieht ganz anders aus als der den ich habe siehe meine Bilder. Das Display schaut 1000x besser aus als das was ich habe!!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 17:24
- Roller: Elektroroller FALCON
- PLZ: 04741
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
[attachment=0]IMG_20190723_210403.jpg[/attachment
Von außen sieht es richtig aus ]
Von außen sieht es richtig aus ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 16:40
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Rocky. Den Roller vor zwei Wochen bekommen und Akku/Display sehen genauso aus wie bei Rocky. Laut Tacho fährt er max. 50 km/h was nach GPS gerade so 40 km/h ist. Bin davon ausgegangen das er nach mehrfachem Laden schneller wird weil der Akku ja ein paar Zyklen braucht bis er fit ist. Aber nix, bleibt bei 40 km/h
In dem Fahrzeugschein hab ich jetzt gelesen "Max. Speed 40 km/h". Ich gehe davon aus das es einen Modellwechsel gab und Futura das langsame Modell weiterhin als 45er verkauft. Bis jetzt hab ich den Service nicht erreichen können. Ich bleibe dran, damit lasse ich mich nicht abspeisen.
ich habe das gleiche Problem wie Rocky. Den Roller vor zwei Wochen bekommen und Akku/Display sehen genauso aus wie bei Rocky. Laut Tacho fährt er max. 50 km/h was nach GPS gerade so 40 km/h ist. Bin davon ausgegangen das er nach mehrfachem Laden schneller wird weil der Akku ja ein paar Zyklen braucht bis er fit ist. Aber nix, bleibt bei 40 km/h

In dem Fahrzeugschein hab ich jetzt gelesen "Max. Speed 40 km/h". Ich gehe davon aus das es einen Modellwechsel gab und Futura das langsame Modell weiterhin als 45er verkauft. Bis jetzt hab ich den Service nicht erreichen können. Ich bleibe dran, damit lasse ich mich nicht abspeisen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 17:24
- Roller: Elektroroller FALCON
- PLZ: 04741
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Genau davon spreche ich, die haben auf alle Fälle was geändert. Ich finde es richtig schade, hätte mich so drauf gefreut.
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Das ist auf jedenfall mal der Falcon bloß eben mit einem besseren Display. Dafür allerdings leider wohl mit einem gravierenden Leistungsverlust. Zieht er denn trotzdem stark an? Also ich merke bei mir das er eigentlich noch viel schneller fahren könnte. Ich bin immer sehr schnell auf den 50-52 kmh und dann merke ich einen richtigen Ruck wenn der Roller die Leistung abriegelt. Habe schon im Forum geschaut ob man das vielleicht ausstellen kann aber dazu gibt es leider noch nicht wirklich etwas. Das er jetzt nur 40kmh fährt ist ja schon ganz schön schade und ich kann eure Enttäuschung wirklich mehr als verstehen und auch ich würde mir dann überlegen den Roller abzugeben, schon allein weil man nicht mehr wirklich im Verkehr mit schwimmen kann. Ich habe damit gar kein Problem und zum Teil bin ich sogar deutlich schneller. Ich würde beim Kundenservice am Ball bleiben, irgendwann gehen die ran und dann würde ich mal nachfragen denn kann ja nicht sein das der Roller plötzlich über 10kmh langsamer fährt. Da holt man sich dann ja doch lieber den Hawk, der fährt wenigstens über 45kmh!!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 17:24
- Roller: Elektroroller FALCON
- PLZ: 04741
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hallo, so habe heute angerufen und lasse ihn wieder abholen. Am Telefon hat man mir erzählt, daß er jetzt gedrosselt wurde, da er mehr fuhr als angegeben ist. Er hat meinen Ärger verstanden und lässt ihn abholen. Ich bin soooo traurig.
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Das tut mir echt leid denn er macht so wie ich ihn habe ziemlich viel Spaß. Vielleicht schaust du dir mal den neuen UNU an, der schaut auch ganz gut aus und die Test sind ziemlich positiv. Hätte ich mir den Falcon nicht schon geholt wäre das meine erste Wahl. Den muss mal leider vorbestellen da die Lieferung erst noch kommt soweit ich das verstanden habe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste