Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Feb 2022, 23:03
- Roller: Hawk 2.0 Li
- PLZ: 04209
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Ich habe auf Youtube Video gesehen ein Mann sagte Akku Eigenbau erlischt die Strassenzulassung. Man dürfte nur mit Original Akku betrieben werden.
Keine Chance auf stärkeren Akku der bis 58 km/h Geschwindigkeit schafft und längere Reichweite.
Keine Chance auf stärkeren Akku der bis 58 km/h Geschwindigkeit schafft und längere Reichweite.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Ja, klar ne?
Also die 58 auf dem Tacho sind 51,7 km/h in echt. Wenn Sie denn erreicht würden.
Ich habe selbst auf einer steilen Bergab Strecke nicht mehr als kurz mal 56 km/h gesehen. Was mit 50km/h in echt, im Bereich der Toleranz ist.
Sollte man nun wirklich mal 2 km/h oberhalb der Toleranz herauskommen, dürfte das auch nicht zu einer gründlichen Untersuchung Anlass geben.
Und welcher Polizist weis denn, das der Akku zur Zulassung gehört, und das dieser Ersatzakku nicht original ist?
Daneben wird das wohl nur Wirkung entfalten, wenn der Ersatzakku in der Spitze mehr Volt abgibt, als der Originale. Also die Absicht einer Geschwindigkeitssteigerung Grund des Akkutausches war.
Kurz, im Prinzip hast du recht, aber in der Praxis dürfte das keinen Unterschied machen.
Also die 58 auf dem Tacho sind 51,7 km/h in echt. Wenn Sie denn erreicht würden.
Ich habe selbst auf einer steilen Bergab Strecke nicht mehr als kurz mal 56 km/h gesehen. Was mit 50km/h in echt, im Bereich der Toleranz ist.
Sollte man nun wirklich mal 2 km/h oberhalb der Toleranz herauskommen, dürfte das auch nicht zu einer gründlichen Untersuchung Anlass geben.
Und welcher Polizist weis denn, das der Akku zur Zulassung gehört, und das dieser Ersatzakku nicht original ist?
Daneben wird das wohl nur Wirkung entfalten, wenn der Ersatzakku in der Spitze mehr Volt abgibt, als der Originale. Also die Absicht einer Geschwindigkeitssteigerung Grund des Akkutausches war.
Kurz, im Prinzip hast du recht, aber in der Praxis dürfte das keinen Unterschied machen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Feb 2022, 23:03
- Roller: Hawk 2.0 Li
- PLZ: 04209
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Der Mann auf dem Video sagte dass er erwischt wurde und in Kontrolle geraten ist. Ich denke er meint mobilen Prüfstand (Testgeschwindigkeit).
Tja musste die Strafe zahlen, bekommt Flenspunkte und die Selbstbau Akku wurde es beschlagnahmt als Beweismittel.
Tja musste die Strafe zahlen, bekommt Flenspunkte und die Selbstbau Akku wurde es beschlagnahmt als Beweismittel.
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Hab auch ein Video gesehen, da hat ein Mann eine Batterie runtergeschluckt... Jetzt läuft er fast 2 km/h schneller.
Ist der Mann jetzt illegal
Hey, sorry aber über was macht ihr euch denn hier nen Kopf...
Ist der Mann jetzt illegal

Hey, sorry aber über was macht ihr euch denn hier nen Kopf...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Dann scheint der Hawk langsamer als der Classico zu sein.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 11:53Ja, klar ne?
Also die 58 auf dem Tacho sind 51,7 km/h in echt. Wenn Sie denn erreicht würden.
Ich habe selbst auf einer steilen Bergab Strecke nicht mehr als kurz mal 56 km/h gesehen. Was mit 50km/h in echt, im Bereich der Toleranz ist.
Sollte man nun wirklich mal 2 km/h oberhalb der Toleranz herauskommen, dürfte das auch nicht zu einer gründlichen Untersuchung Anlass geben.
Die 58km/h Tacho erreiche ich auch mit dem orginalem Akku solange er noch über 90% hat.
Bergab habe ich ab und an schon mal 70km/h auf der Uhr, was aber mit den kleinen 10 Zollern schon lustig ist

Telegram = @Frissmich
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
- Roller: E Roller
- PLZ: 56283
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Deafmobil hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 22:13Einzelstück sind natürlich teurer. Wenn man 10er Pack, 50er Pack oder 100er Pack kauft spart richtig viel Geld.FDemmer hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 18:27Hallo,
würde gern wissen wo es die 18650 Zellen in annehmbarer Qualität als 10er Pack für € 6,00 gibt, dann kaufe ich direkt einen Container voll
Deafmobil hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 00:15Für einen 2. Akku bin ich nur bereit bis 300€ auszugeben. Aber 900€ ist mir zu viel Geld. Das ist ja fast der halbe Preis eines Hawk 2.0 Li wenn ohne Akku geliefert wurde. Bei Akku mit Bezeichnung 18650 werden richtig viel Geld abgezockt. Stell mal vor man kauft ein E-Auto und die Akku geht nach 5 Jahren Akkupack defekt. Ein kompletter neuer Akku Umtausch kostet fast genau so viel wie ein 3 Jahre altes Gebrauchtwagen.
Deswegen gibt es kaum Käufern für elektrische Fahrzeuge: Wegen dem Preis des Akkus. Deswegen wird auch die meisten Fahrzeugfahrern solange bei Sprit bleiben. Ein elektrisches Gefährt lohnt es meist nur wenn die Akku 80% weniger kostet. Beispiel 300€ Akkupack und Autos Akkupack 2000€.
Aber mehr darf auch nicht kosten.
10 Stück 18650 Akku kostet weniger als 6€. Sagen wir mal im Akkupack von Hawk Li befindet 500 Stück 18650 Akku.
Für eine 10 Stückzahl Packung 6€ und gerechnet auf 500 Stück dann kostet es 300€.
Ein Beispiel nenne ich mal hier 50x 3200mAh für 199€ https://www.ebay.de/itm/363038381927?_t ... %3A2047675
Das Selbstzusammenbau ist kein Problem wenn jemand gute Löterfahrung hat. Da gibt Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=niy8lVxxPas
https://www.youtube.com/watch?v=Mz556CSGqQs
Aber nur weil die Akkus mit 3,2v beworben werden heißt es nicht das diese das auch einhalten, im Internet gibt es Tabellen dazu was die Akkus wirklich schaffen im vergleich zu Ihrem versprechen.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
kann natürlich auch an einer größeren Tacho Abweichung liegen. Sprich wenn Ihr im Classico die gleichen Controller wie im Hawk habt, und der Umfang der Reifen nicht in die Kalkulation der Geschwindigkeit mit eingeht.Frissmich hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 07:53Dann scheint der Hawk langsamer als der Classico zu sein.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 11:53Ja, klar ne?
Also die 58 auf dem Tacho sind 51,7 km/h in echt. Wenn Sie denn erreicht würden.
Ich habe selbst auf einer steilen Bergab Strecke nicht mehr als kurz mal 56 km/h gesehen. Was mit 50km/h in echt, im Bereich der Toleranz ist.
Sollte man nun wirklich mal 2 km/h oberhalb der Toleranz herauskommen, dürfte das auch nicht zu einer gründlichen Untersuchung Anlass geben.
Die 58km/h Tacho erreiche ich auch mit dem orginalem Akku solange er noch über 90% hat.
Bergab habe ich ab und an schon mal 70km/h auf der Uhr, was aber mit den kleinen 10 Zollern schon lustig ist![]()

Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Feb 2022, 23:03
- Roller: Hawk 2.0 Li
- PLZ: 04209
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
Hier steht dass man Akku Umbauten den Strassenzulassung und Versicherungsschutz verliert.
Das warnt der Hersteller auch hin.

Also nur die Original Akku ist legal. Auch wenn es leider teurer ist.
Das warnt der Hersteller auch hin.

Also nur die Original Akku ist legal. Auch wenn es leider teurer ist.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt
In dieser Sache, solange ich den Roller nicht schneller machen will, oder ansonsten eine Gefahr für die Allgemeinheit heraufbeschwöre, Ist für mich die Frage Legal / Illegal in Punkto Akku scheißegal.
Wenn Futura es hinbekäme, einen 50 AH Akku für unter 2000 € anzubieten, dann käme ich in Versuchung.
Aber so wie die Sachlage ist, werde ich beim Ableben meiner Akku mich nach einer besseren Alternative umschauen.
Rein in Bezug auf die Kapazität, die ich mit 20AH als Ungenügend empfinde.
Wenn Futura es hinbekäme, einen 50 AH Akku für unter 2000 € anzubieten, dann käme ich in Versuchung.
Aber so wie die Sachlage ist, werde ich beim Ableben meiner Akku mich nach einer besseren Alternative umschauen.
Rein in Bezug auf die Kapazität, die ich mit 20AH als Ungenügend empfinde.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste