Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von Falcon »

nunja,

@didithekid und dein vermeintlicher "hampelmann" @EEKFZ, vermittel dir doch nur, dass du vorsichtig sein sollst, und vor allem handschuhe beim umbau tragen sollst.
wenn du das nicht beachtest, erstens bist du dann selber fahrgast, und zweitens kannst du mit dem roller löten und schweißen bevor er ganz abfackelt :lol:

deswegen der hinweis des "hampelmanns", du solltest einen fachmann hinzuziehen, den mit stecker und kabel einziehen hat das nichts mehr zu tun ;) und da hat er recht, schon paarmal leidlich erfahren müssen wie es blitzt und zuckt ;)

vg und gute zeit weiterhin.
didithekid hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2024, 18:09
Wenn man sich die Mühe macht, den obigen Dateianhang ("price adjustment") zu sichten, stellt man fest,
hatte ich nicht, ich ging von ganz normalen artikel des täglichen lebens davon aus. spezielle preis absprachen hatte ich nicht aufm radar, sorry.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

Falcon hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 04:49
nunja,

@didithekid und dein vermeintlicher "hampelmann" @EEKFZ, vermittel dir doch nur, dass du vorsichtig sein sollst, und vor allem handschuhe beim umbau tragen sollst.
wenn du das nicht beachtest, erstens bist du dann selber fahrgast, und zweitens kannst du mit dem roller löten und schweißen bevor er ganz abfackelt :lol:

deswegen der hinweis des "hampelmanns", du solltest einen fachmann hinzuziehen, den mit stecker und kabel einziehen hat das nichts mehr zu tun ;) und da hat er recht, schon paarmal leidlich erfahren müssen wie es blitzt und zuckt ;)

vg und gute zeit weiterhin.
didithekid hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2024, 18:09
Wenn man sich die Mühe macht, den obigen Dateianhang ("price adjustment") zu sichten, stellt man fest,
hatte ich nicht, ich ging von ganz normalen artikel des täglichen lebens davon aus. spezielle preis absprachen hatte ich nicht aufm radar, sorry.

vg
1. Ging nichts davon gegen didithekid, seine Erklärungen sind erste Sahne und er scheint vom Fach zu sein, damit kann jeder laie arbeiten.

2. Geht es hier darum, eine neue Batterie anzuschließen und nicht darum, auf einer Bahn Hochleitung zu balancieren, wie EEKFZ es hier darstellt. Dass ich nicht an den Kontakten lecke oder sie überbrücke sollte klar sein. Es ging lediglich um die Info, ob vielleicht glücklicherweise der gleiche Stecker bereits ab Werk im Roller ist. Nein ist er nicht, wie didi lobenswerterweise dargestellt hat, also muss das Gegenstück sinnvoll auf Rollerseite angebracht werden. Was da nun am sinnvollsten ist (klemmen, löten, wasserdichte steckverbindungen geeignet für den Querschnitt und belastung des Kabels) ist doch in unter einer Minute ergoogelt.

@Falcon, der Ton macht die Musik. Didi weist auf Handschuhe hin, ein gehaltvolle(r) Tipp/Erwähnung. EEKFZ redet von oben herab, als wenn das ganze eine Raketenwissenschaft ist. Stecker vernünftig anbringen Rollerseitig und Stecker sein - Keine ahnung was er da für Filme schiebt. Ofen/Herd anschließen soll auch ein "Fachmann" machen, wozu einen Fachmann, wenn man da nur 5 Kabel (Malen nach zahlen) bei ausgeschalteter Sicherung einstecken muss?

Dass es "Vollidioten" gibt, wo er mich augenscheinlich hinzuzählt, obwohl ich oben geschrieben habe, dass sowas kein Problem ist obwohl ich kein Elektriker bin, ist mir klar aber Absolut unangebracht und herablassend von ihm. Wenn das ganze für ihn wirklich so schwer ist, dass er da lieber einen Fachmann hinzuzieht dann kann er das ja tun aber andere als Vollidioten hinzustellen ist halt unterste Schublade.

//Edit

Was mich bei dem grünen Akku (30Ah) stutzig macht, ist das Gewicht.
Der wiegt quasi das selbe wie der 20Ah akku von TZIPower (orange, plastik gehäuse).

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von Falcon »

Nun, man "muß" manchmal die leute so nehmen wie sie sind.....

Je gesünder die Beziehung zu uns selber ist, desto gesünder sind auch die Beziehungen zu anderen Menschen
Laura Malina Seiler :D

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von EEKFZ »

BossiBob, Hampelclown und Fallcon.png
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

Falcon hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 17:02
Nun, man "muß" manchmal die leute so nehmen wie sie sind.....

Je gesünder die Beziehung zu uns selber ist, desto gesünder sind auch die Beziehungen zu anderen Menschen
Laura Malina Seiler :D

vg
Ja, da hast du recht, der Spruch passt hier super. Aber finde es auch immer wieder wichtig, solchen Leute über ihr eigenes Defizit aufzuklären.
Sowas macht privat halt einsam, ist jedoch kein Grund online am Rad zu drehen.

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

Da wir aktuell viel Fahren und der Blei/Gel echt schlecht ist, habe ich nun den 20Ah Lithium akku von Tzipower bestellt.

Hier der Akku:
https://www.ebay.de/itm/333463666184

Hier der Anderson stecker (geplant ist, die alten Anschlusskabel abzutrennen und den Anderson dort anzuklemmen):
https://www.amazon.de/gp/product/B0832MT3KW

Sicherung abschalten, Sitzbank vorsichtig raus, damit die Kabel nicht an der Sicherung spannen etc, Alte Batterien wie von Futura im Video gezeigt abschließen und entnehmen. Plus und Minus der alten Verbindung direkt am Ende kappen und den Anderson stecker anklemmen.

Maßgeschneidertes Trägergehäuse (massiv, 1,5CM wandstärke) 3D drucken, fest verschrauben mit dem Trageblech, Waschmaschinen stoßdämpfer matte (1cm) in den boden des Trägergehäuses und Batterie von oben einschieben.

Falls ein Fachmann an irgendeinem Punkt einwände hat, bitte melden ^^
Das ganze soll morgen losgehen.

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

Soweit fertig, läuft auch alles, mir fällt direkt auf, dass er nach den ersten Runden immernoch auf 100% steht 😂

Beim Blei Gel Akku stand das bereits beim einschalten am nächsten Tag auf 96% oder Ähnliches.

Hab aber immernoch ein bisschen muffensausen beim Gas geben, weil über Lithium gerne erzählt wird, dass die Platzen, brennen und was nicht alles.

Beim Akku war ein passendes Gegenstück mitgeliefert mit 70A Sicherung. Das habe ich aber nicht genommen, da ich nichts da hatte, um die dicken Kabel zu verbinden vernünftig.

Habe einen extra Anderson Stecker an die alten Leitungen geklemmt.

Ist diese 70A Sicherung wichtig? So wichtig, dass ich mir Zeugs besorgen sollte um das nochmal zu ändern? Wenn ich es recht verstehe, soll diese den Roller vor Strömen höher als 70A (von der Batterie aus) schützen. Vertraut der Hersteller da seinem eigenen BMS nicht oder was für Situationen gibt es, wo eine solche Sicherung Sinn macht? Falls das Ding in Flammen aufgeht, hilft ja auch keine Sicherung mehr 😂

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

@didithekid von den von dir erwähnten 63 oder gar 60 Volt bin ich leider ganz weit entfernt.

Im Stand hatte der Roller 70,8volt, beim anfahren geht er runter bis auf 65 Volt etwa. Das war das letzte was ich beobachten konnte, seit 71 Volt fährt er nur noch 41 und bei 70v im Stand war dann Feierabend, einfach ausgegangen.

Geschafft habe ich etwa 30 echte Kilometer (mit Blei Gel und ohne Tacho fix waren es 35km).

Das ist sowohl für Blei gel als auch vor allem Lithium ion WEIT weg von 80 Kilometer.

Mit 50 Kilometer hätte ich mit einem 20ah Lithium Akku schon gerechnet, dass es nun nur knapp 30 wurden ist enttäuschend. Eventuell hat der Akku keine wirklichen 20ah?

https://www.tzipower.de/akkupacks/72v-2 ... -qk6_1694/


Ansonsten die ersten 20 Kilometer echt super, mir ist auch aufgefallen, dass er auch kurz vor dem Ausgehen immernoch ziehnlich gut gezogen hat? Also diese Blei gel Drossel die relativ schnell einsetzt, wo er nicht mehr ordentlich losfährt, scheint nun VIEL später zu sein, quasi kurz vor dem „Tod“.

/edit

Die Spannung sehe ich in der fun Ride App live ziehmlich akkurat.
Der Tacho hat die ersten 10-15 Kilometer 100% angezeigt, als er ausging, war er bei 25% laut Tacho.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2473
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von conny-r »

Im Stand hatte der Roller 70,8volt, beim anfahren geht er runter bis auf 65 Volt etwa.
-------------------

Das deutet auf einen Defekt hin, er sollte mindestens die ersten 5 km nicht unter 68 Volt bei mittlerer Belastung fallen.
Gruß Conny

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

conny-r hat geschrieben:
Di 10. Sep 2024, 11:39
Im Stand hatte der Roller 70,8volt, beim anfahren geht er runter bis auf 65 Volt etwa.
-------------------

Das deutet auf einen Defekt hin, er sollte mindestens die ersten 5 km nicht unter 68 Volt bei mittlerer Belastung fallen.
Die ersten 5 kilometer generell? oder ab diesem Zeitpunkt wo die Standspannung 70,8 beträgt (das war nach etwa 20km so).
Ich fahre gerade die 2. Ladung runter, bin gespannt, wie weit ich diesmal komme. Bin bei etwa 12km bis jetzt und gefühlt ist die Spannung schneller gefallen aber mal schauen.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste