Falcon hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2024, 04:49
nunja,
@didithekid und dein vermeintlicher "hampelmann" @EEKFZ, vermittel dir doch nur, dass du vorsichtig sein sollst, und vor allem handschuhe beim umbau tragen sollst.
wenn du das nicht beachtest, erstens bist du dann selber fahrgast, und zweitens kannst du mit dem roller löten und schweißen bevor er ganz abfackelt
deswegen der hinweis des "hampelmanns", du solltest einen fachmann hinzuziehen, den mit stecker und kabel einziehen hat das nichts mehr zu tun

und da hat er recht, schon paarmal leidlich erfahren müssen wie es blitzt und zuckt
vg und gute zeit weiterhin.
didithekid hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2024, 18:09
Wenn man sich die Mühe macht, den obigen Dateianhang ("price adjustment") zu sichten, stellt man fest,
hatte ich nicht, ich ging von ganz normalen artikel des täglichen lebens davon aus. spezielle preis absprachen hatte ich nicht aufm radar, sorry.
vg
1. Ging nichts davon gegen didithekid, seine Erklärungen sind erste Sahne und er scheint vom Fach zu sein, damit kann jeder laie arbeiten.
2. Geht es hier darum, eine neue Batterie anzuschließen und nicht darum, auf einer Bahn Hochleitung zu balancieren, wie EEKFZ es hier darstellt. Dass ich nicht an den Kontakten lecke oder sie überbrücke sollte klar sein. Es ging lediglich um die Info, ob vielleicht glücklicherweise der gleiche Stecker bereits ab Werk im Roller ist. Nein ist er nicht, wie didi lobenswerterweise dargestellt hat, also muss das Gegenstück sinnvoll auf Rollerseite angebracht werden. Was da nun am sinnvollsten ist (klemmen, löten, wasserdichte steckverbindungen geeignet für den Querschnitt und belastung des Kabels) ist doch in unter einer Minute ergoogelt.
@Falcon, der Ton macht die Musik. Didi weist auf Handschuhe hin, ein gehaltvolle(r) Tipp/Erwähnung. EEKFZ redet von oben herab, als wenn das ganze eine Raketenwissenschaft ist. Stecker vernünftig anbringen Rollerseitig und Stecker sein - Keine ahnung was er da für Filme schiebt. Ofen/Herd anschließen soll auch ein "Fachmann" machen, wozu einen Fachmann, wenn man da nur 5 Kabel (Malen nach zahlen) bei ausgeschalteter Sicherung einstecken muss?
Dass es "Vollidioten" gibt, wo er mich augenscheinlich hinzuzählt, obwohl ich oben geschrieben habe, dass sowas kein Problem ist obwohl ich kein Elektriker bin, ist mir klar aber Absolut unangebracht und herablassend von ihm. Wenn das ganze für ihn wirklich so schwer ist, dass er da lieber einen Fachmann hinzuzieht dann kann er das ja tun aber andere als Vollidioten hinzustellen ist halt unterste Schublade.
//Edit
Was mich bei dem grünen Akku (30Ah) stutzig macht, ist das Gewicht.
Der wiegt quasi das selbe wie der 20Ah akku von TZIPower (orange, plastik gehäuse).