Ich denke der wird sich unter dem Akkufach befinden, das sind 4 Schrauben, und dann könnte man die Stecker lösen (oder zumindest einen) wenn es an dem Gerät liegt, dürfte das Problem nicht mehr auftreten.
Mängel Angry-Hawk,u.a.ungleichmäßiges Entladen der Akkus
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Angry-Hawk,u.a.ungleichmäßiges Entladen der Akkus
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 13:31
- Roller: Angry Hawk
- PLZ: 126
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Angry-Hawk,u.a.ungleichmäßiges Entladen der Akkus
Ist denn jetzt eigentlich das Problem mit der unterschiedlichen Entladung gelöst?
VG Hajo
VG Hajo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 22. Dez 2022, 21:05
- Roller: Elektroroller Futura Angry Hawk
- PLZ: 63814
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Angry-Hawk,u.a.ungleichmäßiges Entladen der Akkus
Hallo, ich habe nach langer Zeit mal wieder hier reingeschaut und beantworte die Frage, ob das Problem mit der unterschiedlichen Entladung der Akkus gelöst wurde, deshalb ein wenig verspätet.
Da die vielen gravierenden Mängel am Angry Hawk nicht beseitigt werden konnten (siehe separaten Link!), bekam ich im Austausch einen Robo S. Auch hier wieder das gleiche Spiel. Schon nach kurzer Zeit wieder 20-30% Unterschied der Akkus. Manchmal plötzlicher Abfall eines oder beider Akkus um 25%. Ganz toll, wenn man da auf der Schnellstraße fährt und plötzlich die Drosselung einsetzt
Dann kam wieder ein Klappern und Schlagen im vorderen Bereich hinzu. Alle Leute drehten sich deswegen um, wenn ich über kleine Unebenheiten fuhr. Ursache schon wieder das Lenkkopflager, das wohl sowohl beim Hawk, als auch beim Robo offenbar nur wenige hundert Km hält- zumindest war es bei meinen beiden so.
Dann schabte und krachte die Vorderbremse wie verrückt. Nach der Reparatur dauerte es nicht mal 100km, bis es wieder anfing so laut zu schaben und ich auch deswegen alle Blicke auf mich zog
Die Reichweite grottenschlecht....im Schnitt nur ca. 50km bei normaler Fahrweise. Zudem zeigte der Kilometerzähler ca.10% mehr an, als der Roller tatsächlich schaffte.
Ob ich mit dem Vorderlicht, das zunächst viel zu weit nach unten und dann nach der Reparatur viel zu weit nach oben scheinte und anstelle eines Lichtkegels nur punktförmig die Straße beleuchtete, jemals durch den TÜV gekommen wäre, bezweifle ich.
Jede kleine Straßenunebenheit fühlte sich viel schlimmer an, als wie wenn ich mit meinem Piaggio 1 active ein 10 cm tiefes Schlagloch durchfahren würde. Der Piaggio schluckt fast alles, im Gegensatz zum Angry Hawk und Robo S, wo es einem ganz schnell auf die Fresse legt, wenn man nicht aufpasst, u.a. auch dem unruhigen Gasgriff geschuldet, der auch noch zu diesem "ausgewogenem Sicherheitsgefühl" beiträgt.
Es ist eigentlich schade, denn insbesondere der Robo sah echt schick aus und ging ab wie Schmitts Katze, aber das war es auch schon, was ich Positives darüber berichten kann.
Die Verkäufer und die Mechaniker des Händlers in meiner Nähe, waren freundlich und bemüht und können ja auch nichts dafür, welcher Murks hier produziert wird. Sie bekamen die Probleme jedenfalls nicht in den Griff, bzw. pochte ich dann auf mein Recht auf Wandlung.
Zum Glück hat der Albtraum mit diesen Rollern ein Ende, da ich beide mit Abzug einer Nutzungsentschädigung zurückgeben habe.
Da die vielen gravierenden Mängel am Angry Hawk nicht beseitigt werden konnten (siehe separaten Link!), bekam ich im Austausch einen Robo S. Auch hier wieder das gleiche Spiel. Schon nach kurzer Zeit wieder 20-30% Unterschied der Akkus. Manchmal plötzlicher Abfall eines oder beider Akkus um 25%. Ganz toll, wenn man da auf der Schnellstraße fährt und plötzlich die Drosselung einsetzt

Dann kam wieder ein Klappern und Schlagen im vorderen Bereich hinzu. Alle Leute drehten sich deswegen um, wenn ich über kleine Unebenheiten fuhr. Ursache schon wieder das Lenkkopflager, das wohl sowohl beim Hawk, als auch beim Robo offenbar nur wenige hundert Km hält- zumindest war es bei meinen beiden so.
Dann schabte und krachte die Vorderbremse wie verrückt. Nach der Reparatur dauerte es nicht mal 100km, bis es wieder anfing so laut zu schaben und ich auch deswegen alle Blicke auf mich zog
Die Reichweite grottenschlecht....im Schnitt nur ca. 50km bei normaler Fahrweise. Zudem zeigte der Kilometerzähler ca.10% mehr an, als der Roller tatsächlich schaffte.
Ob ich mit dem Vorderlicht, das zunächst viel zu weit nach unten und dann nach der Reparatur viel zu weit nach oben scheinte und anstelle eines Lichtkegels nur punktförmig die Straße beleuchtete, jemals durch den TÜV gekommen wäre, bezweifle ich.
Jede kleine Straßenunebenheit fühlte sich viel schlimmer an, als wie wenn ich mit meinem Piaggio 1 active ein 10 cm tiefes Schlagloch durchfahren würde. Der Piaggio schluckt fast alles, im Gegensatz zum Angry Hawk und Robo S, wo es einem ganz schnell auf die Fresse legt, wenn man nicht aufpasst, u.a. auch dem unruhigen Gasgriff geschuldet, der auch noch zu diesem "ausgewogenem Sicherheitsgefühl" beiträgt.
Es ist eigentlich schade, denn insbesondere der Robo sah echt schick aus und ging ab wie Schmitts Katze, aber das war es auch schon, was ich Positives darüber berichten kann.
Die Verkäufer und die Mechaniker des Händlers in meiner Nähe, waren freundlich und bemüht und können ja auch nichts dafür, welcher Murks hier produziert wird. Sie bekamen die Probleme jedenfalls nicht in den Griff, bzw. pochte ich dann auf mein Recht auf Wandlung.
Zum Glück hat der Albtraum mit diesen Rollern ein Ende, da ich beide mit Abzug einer Nutzungsentschädigung zurückgeben habe.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 3. Mai 2025, 09:12
- Roller: Sunra Angry Hawk
- PLZ: 92536
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Angry-Hawk,u.a.ungleichmäßiges Entladen der Akkus
Hallo an alle,
wer kann mir Erfahrungen geben mit der Rückgabe des Rollers ?
wer hat einen zerkratzten Roller ohne Emblem - neu - bekommen usw. ?
Vielen Dank im Voraus
wer kann mir Erfahrungen geben mit der Rückgabe des Rollers ?
wer hat einen zerkratzten Roller ohne Emblem - neu - bekommen usw. ?
Vielen Dank im Voraus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste