Kann die Punkte komplett bestätigen. Der Classic geht ab wie's Gewitter. Würde mir da auch ein sanfteres Anfahrverhalten wünschen. Und ja, in einer früheren Version des Classicos gab es mal einen Fahrstufenschalter.
Das "Bollern" des Akkus hat mich auch beim ersten kleinen Schlagloch überrascht. Ich hab mir jetzt unter die Akkus so eine Dämmmatte für PCs untergelegt, rechts, links und in der Mitte von den Akkus eine 3mm Styroporplatte in der Wanne angeklebt und von oben, zwischen Sitz u. Akkus ein Stück Schaumstoff dazwischen geklemmt. Jetzt Rappelt die Kiste nicht mehr
Da auch ich den Blinker ständig vergesse, bau ich mir einen Piezo-Piepser ein, den ich über 2 Dioden dann an die Blinker vorne anschließe. Gibts auf eBay auch als "Bausatz" (mit Stromdieben und so...).
Die Verkleidung von der VIN braucht man nicht öffnen, außer man möchte kontrollieren ob die auch wirklich identisch mit der Angabe im EEC Zertifikat ist.
Ich hab darunter spaßeshalber mal nachgeschaut und danach geflucht als ich die Abdeckung wieder drauf fuddeln musste.
Cheers
JJ