Classico LI läuft nicht mehr
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
- Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
- PLZ: 88416
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Wann habt ihr eure Roller mit diesem Fehler bekommen?
Meiner kam erst gestern.
Meiner kam erst gestern.
- Biene
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 08:29
- Roller: NIU N Sport, ehemals Classico LI
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Meiner kam Anfang Mai. Das mit dem Stromkreisschalter ist uns direkt aufgefallen - weil wir eben nach "Handbuch" gearbeitet haben. Mein Mann kam dann auf die Idee, den Schalter mal anderweitig zu betätigen und dann zu starten.
Das mit dem Seiten-Ständer war vor 2 Wochen, ich hab mich über mich geärgert. Dass das aber gar nicht sein darf, habe ich heute erst gesehen. Auch beim Licht habe ich mich gewundert, da ich im Kopf hatte, dass es da eine Gesetzesänderung gab und bei Motorrädern/-rollern das Licht standardmäßig „ab Werk“ eingeschaltet sein muss.
Der Kundenservice hat sich übrigens gemeldet. Man hat es an die Mechaniker weitergeleitet und da ich in der Nähe wohne (40 km entfernt), kommt wohl jemand für die Reparatur vorbei. Finde ich prima.
Nachtrag: die Roller, die wir jetzt alle geliefert bekommen haben, kamen Anfang Mai aus China. Mir wurde, als ich beim Kundenservice damals anrief (weil ich den Schlüssel nicht gefunden habe unter der ganzen Folie) gesagt, dass der Hersteller immer wieder etwas an dem Modell ändert. In diesem Fall wohl nicht unbedingt zum Guten,
Das mit dem Seiten-Ständer war vor 2 Wochen, ich hab mich über mich geärgert. Dass das aber gar nicht sein darf, habe ich heute erst gesehen. Auch beim Licht habe ich mich gewundert, da ich im Kopf hatte, dass es da eine Gesetzesänderung gab und bei Motorrädern/-rollern das Licht standardmäßig „ab Werk“ eingeschaltet sein muss.
Der Kundenservice hat sich übrigens gemeldet. Man hat es an die Mechaniker weitergeleitet und da ich in der Nähe wohne (40 km entfernt), kommt wohl jemand für die Reparatur vorbei. Finde ich prima.
Nachtrag: die Roller, die wir jetzt alle geliefert bekommen haben, kamen Anfang Mai aus China. Mir wurde, als ich beim Kundenservice damals anrief (weil ich den Schlüssel nicht gefunden habe unter der ganzen Folie) gesagt, dass der Hersteller immer wieder etwas an dem Modell ändert. In diesem Fall wohl nicht unbedingt zum Guten,
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
- Roller: Classico Li 2019
- PLZ: 1062
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Hallo Biene,
weil du in der Nähe wohnst und der Techniker vorbei kommt, teil uns bitte mit wie das verlaufen ist und vorallem, ob er die Fehler korrigieren konnte.
Eine unterschwellige Angst habe ich mittlerweile schon. Haben die vielleicht auch an anderen Bauteilen versagt? Sind die Bremsen ok und die Reifen richtig montiert. Ich fahre wohl nächste Woche mal in eine Werkstatt um alles zu kontrollieren.
weil du in der Nähe wohnst und der Techniker vorbei kommt, teil uns bitte mit wie das verlaufen ist und vorallem, ob er die Fehler korrigieren konnte.
Eine unterschwellige Angst habe ich mittlerweile schon. Haben die vielleicht auch an anderen Bauteilen versagt? Sind die Bremsen ok und die Reifen richtig montiert. Ich fahre wohl nächste Woche mal in eine Werkstatt um alles zu kontrollieren.
- Biene
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 08:29
- Roller: NIU N Sport, ehemals Classico LI
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Aber natürlich gebe ich hier Bescheid. Bisher habe ich leider noch nichts gehört. Ich tippe darauf, dass man noch nach der Fehlerbeseitigung sucht.bininberlin hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 07:05Hallo Biene,
weil du in der Nähe wohnst und der Techniker vorbei kommt, teil uns bitte mit wie das verlaufen ist und vorallem, ob er die Fehler korrigieren konnte.
Eine unterschwellige Angst habe ich mittlerweile schon. Haben die vielleicht auch an anderen Bauteilen versagt? Sind die Bremsen ok und die Reifen richtig montiert. Ich fahre wohl nächste Woche mal in eine Werkstatt um alles zu kontrollieren.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
- Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
- PLZ: 88416
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Ich hab Futura auch angeschrieben und die Mängel freundlich dargelegt, hoffe es kommt eine Antwort, werde auch hier berichten
Die sind personell vermutlich schlecht aufgestellt, denn das Telefon ist entweder immer belegt oder es geht keiner ran. Vor dem Kauf wurde auf meine Anfragen per E-Mail immer innerhalb 24h geantwortet...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Das ist erfahrungsgemäß leider häufig so: VOR dem Kauf SUPER Kommunikation, danach dann auf einmal Schweigen im Walde 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Biene
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 08:29
- Roller: NIU N Sport, ehemals Classico LI
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Naja, in RLP hatten wir gerade Brückentag. Viele Firmen haben da standardmäßig geschlossen oder es arbeitet nur ne Notbesetzung. In einer Woche sind Sommerferien, auch da fehlen bei vielen Firmen Mitarbeiter wegen Urlaub.
Und ein paar Tage Bearbeitungszeit darf man der Firma auch gestatten.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
- Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
- PLZ: 88416
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Zum Glück war das jetzt bei Futura nicht der Fall! Gestern hat mich ein Mitarbeiter angerufen und jeden Punkt meiner Anfrage durchgesprochen, die geben sich echt Mühe! War ein sehr freundliches Gespräch und er hat sich für die schlechte telefonische Erreichbarkeit entschuldigt, sie hätten gerade eine mehrtägige Schulung durch den chinesischen Hersteller und waren dort zeitlich sehr gebunden.
- Die fehlende Rekuperation sei bei den neuen Modellen bewußt so gewollt, es gab wohl zuviel Probleme mit der Rekuperation, deswegen haben sie das jetzt ganz rausgenommen. Die Beschreibung auf der Site wird dementsprechend angepasst. Eine kleine Entschädigung für das Fehlen wurde mir auch angeboten.
- Der andersrum funktionierende Stromkreisschalter bei mir ist zurückzuführen auf falsch gesteckte Kabel, also leicht zu beheben
- Das Weiterlaufen des Motors bei ausgeklapptem Hauptständer ist normal, auch hier wird die Beschreibung angepasst. Das Weiterlaufen bei ausgeklapptem Seitenständer darf nicht sein, hier muss ich nochmals genau nachschauen, wenn ich wieder aus dem Urlaub zu Hause bin, ob vielleicht nur der Schalter klemmt....
- das mit dem Licht, das ich auch während der Fahrt komplett ausgeschaltet lassen kann, stört mich nicht, im Gegenteil, ich denke dadurch kann ich mehr Akku sparen, als mir die Rekuperation eingebracht hätte

Insgesamt habe ich einen sehr positiven Eindruck von Futura, man wird hier nicht im Regen stehen gelassen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Gut zu hören, dass zumindest bei Futura die Kommunikation auch nach dem Kauf noch funktioniert
Du kannst mit der rechten Hand VIEL mehr sparen als jemals mit fehlender Beleuchtung oder mit Rekuperation

Motorisierte Zweiräder haben schon seit langem hier in D dauerhaft mit Abblendlicht zu fahren. Das solltest Du auch im Eigeninteresse IMMER anhaben, wenn Du fährst, weil es die Erkennbarkeit ein klein wenig verbessert, auch tagsüber. Wenn Du ohne fährst brauchst Du Dich nicht wundern über Verwarnung, Knöllchen, oder im Un-Fall gar die Zuschreibung der Teilschuld an einem Zusammenstoß.mcinnocent hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2019, 12:16- das mit dem Licht, das ich auch während der Fahrt komplett ausgeschaltet lassen kann, stört mich nicht, im Gegenteil, ich denke dadurch kann ich mehr Akku sparen, als mir die Rekuperation eingebracht hätte
Du kannst mit der rechten Hand VIEL mehr sparen als jemals mit fehlender Beleuchtung oder mit Rekuperation

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24. Jun 2019, 21:14
- Roller: Futura Hawk 3000 Li
- PLZ: 97
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI läuft nicht mehr
Es ist echt ärgerlich, wenn ein fast neuer Roller nicht mehr geht. Im Moment geht mein HAWK LI 3000 auch nicht mehr und die Fehlersuche geht weiter...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste