Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Theo »

Habe ich doch angegeben, ist bei Ali !!!

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Peter51 »

Aliexpress ist groß. Bei meinem Link hast du auch eine Bewertung abgegeben. Mir gefällt dein Li-ion Umbau.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Theo »

Es ist doch scheiß egal wieviel Zellen verbaut sind, es zählt doch nur die Leistung, Spannung, und das dieser Akku jetzt genau unter das Helmfach passt, es gehen damit sogar 2 Akkus hinein.
Jetzt beim Fahren zeigt der Tacho so 50kmh an, vorher waren es 45kmh, auch am Berg geht die Geschwindigkeit nur ein wenig zurück.
Die Spannung ist nach ca. 50km fahrt noch immer auf 80V, das sagt doch alles.
Ist jetzt auch wenn der Winter kommt einfach zu entnehmen, wegen den tiefen Temperaturen, ging nicht mit den verbauten Blei Akkus und somit in der Wohnung zu laden.
Wie gesagt hat doch auch 30Ah und somit viel mehr Leistung als Blei Akkus die haben ja nur 20Ah.
Hätte ja doch neue Akkus gebraucht, habe jetzt aber zu dem selben Preis LiPo bekommen.
Sehe mit diesem Kauf nur Vorteile gegen den Blei Akkus.
Der Einbau ist doch so einfach, keine große Arbeit.

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Pedator92 »

Theo hat geschrieben:
Di 31. Aug 2021, 16:56
Habe ich doch angegeben, ist bei Ali !!!
Ein Link wäre halt praktisch für die Leute die das so einfach umbauen wollen.
Aber Peter51 hat deinen Akku schon gefunden (nach der Bewertung und dem Wort "Lipo").
Theo hat geschrieben:
Di 31. Aug 2021, 19:02
Es ist doch scheiß egal wieviel Zellen verbaut sind, es zählt doch nur die Leistung, Spannung,
Wenn man es genau nimmt ist die Anzahl der Zellen nicht egal, da die Spannung passt ist die Anzahl in reihe ja richtig aber parallel entscheidet hier ziemlich stark wie gut der Akku die Leistungsabgabe verkraftet, 30ah wären bei 10 Zellen 3000mah je zelle. Die Belastung der 3kw sind bei 72v etwa 42A Strom, ergibt pro Zelle eine Belastung von 4,2A. Je mehr Zellen desto niedriger die Belastung desto länger hält er.

Aber im Grunde hat das nichts mit dem Umbau zutun, solange es läuft ist doch super. Aufgrund des fertigen Aufbaus ist das auch für "Schrauberanfänger" super machbar.
Zuletzt geändert von Pedator92 am Di 31. Aug 2021, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Theo »

Wer das nachbauen will, bei Ali den LiPo mit 30Ah und dem BMS mit 3000W nehmen.
Nur der hat die beste Leistung für den Hawk 3000.
Wie es da mit anderen Rollern ist kann ich nicht sagen.

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Futura Support »

Hallo,
vielen Dank für das fleißige Posten eurer Erfahrungen.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Tommmi »

Für Selbstbauer sind Lipos oder Lifepos am besten geeignet, da man große Zellen mit reichlich ah verschrauben oder verlöten kann.
Ich verschweiße 18650er Samsung 35e was für die meisten nicht möglich ist, man braucht Zellhalter, Schweißgerät, Nickelband usw.
Am Ende aber mehr Leistung pro Kg.
LifePo sind sehr schwer, brauchen gute Balance BMS, am besten mit aktivem Balancer
Lipos geben wie Lifepos gut hohe Ströme ab, verzeihen aber keine Tiefentladung, bekommen sofort einen Walbauch und sind dann auf immer geschädigt.
Alles ist aber besser als Blei, wo nur die hälfte der Kapazität zur Verfügung steht bei zyklischer Benutzung.

Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Theo »

Wenn man das selber machen kann ist das natürlich besser, aber diesen LiPo Akku gibt es fertig.
Hat 30Ah, Spannung 72V, BSM und das Gewicht von nur 9kg und passt in das Helmfach.
Von der Größe braucht es nur den Platz von 3 Blei Akkus, also nur die hälfte.
Nur den Stecker wechseln, ist dabei und das Ladegerät auch.
Noch ein Vorteil, ist einfach mit in die Wohnung zu nehmen, zum Laden oder tiefe Tempraturen.
Wie gesagt, wenn man neue Blei Akkus braucht, geht das mit diesem LiPo Akku zu wechseln zum gleichen Preis.

Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von Theo »

Soll BMS natürlich heißen!!!

alfdoo
Beiträge: 119
Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
Roller: Zero DSR/X
PLZ: 8883
Land: CH
Wohnort: Quarten
Tätigkeit: Pensionist
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000, Blei Gel Akku umbau auf LiPo

Beitrag von alfdoo »

Hi
möchte euch ja jetzt nicht die Freude nehmen, aber habe gerade kürzlich ein Video geehen.Da wurde klar mitgeteilt, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man einen anderen Akku einbaut, als Original. https://www.youtube.com/watch?v=SLmj23xq2Y8&t=1024s
Klar, ich habs ja auch getan und gleich richtig Fett. Anstatt 20 A gleich 50. Aber das ist in der Schweiz. Und hier kräht kein Hahn danach. Bei euch in Deutschland müsse ja gleich EMV geprüft werden etc.
Also vorsicht.

Gruss Armin

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste