Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Das Tachos vorgehen,ist ja (gesetzlich) gewollt.Allerdings ist die Abweichung hier schon krass.Mein Tacho bietet 58 bei echten 53 Km/h.Und ja..auch ich habe dadurch den Eindruck,das recht schnell mehr gefahrene als tatsächliche Km auf den Tacho kommen.Gibt es da irgendwo einen Geber,der falsch sitzen könnte ?
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
nö, ist Normal. Abweichung bei Sunra ca. 12%
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Für meinen Roller komme ich auf eine Abweichung von etwa 8-9%
Akku voll Tacho zeigt 52 Km/H - Handy GPS zeigt 47 Km/H
Akku halb voll Tacho zeigt 47 Km/H - Handy GPS zeigt knapp 43 Km/H
Hab allerdings auch andere Reifen drauf, jedoch mit den zulässigen Dimensionen.
Für mich liegt das so alles im Rahmen. Neue Fahrzeuge dürfen bis zu 10% (+4 Km/H) abweichen.
Akku voll Tacho zeigt 52 Km/H - Handy GPS zeigt 47 Km/H
Akku halb voll Tacho zeigt 47 Km/H - Handy GPS zeigt knapp 43 Km/H
Hab allerdings auch andere Reifen drauf, jedoch mit den zulässigen Dimensionen.
Für mich liegt das so alles im Rahmen. Neue Fahrzeuge dürfen bis zu 10% (+4 Km/H) abweichen.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Wow...ist der Hawk wirklich soviel langsamer wie der Classico ? Mein Eigengewicht liegt immerhin gut im dreistelligen Bereich
.Muß mal eine Person mit den ''vorgeschriebenen'' 75 Kg finden
.Wie schnell er dann wohl ist ...? Obwohl,ehrlich gesagt ,ist bei Tacho 58 Schluß.Egal wie steil es bergab geht.Aber das hält er auch in der Ebene mit vollem Akku über 20 Km lang.
Gruß Pottdriver


Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Ich glaube nicht das der Hawk wesentlich langsamer ist. Er bremst halt nur mehr
Merk man sehr stark wenn es windig ist, und man eigentlich durch die Böe im Rücken, ordentlich Schub bekommen könnte. Ne is nich, der Hawk bremst das weg.
So viele Faktoren bestimmen die Beschleunigung und die V-Max. Vielleicht sind deine Bremsen besser. Meine schleifen ab und an. Besonders hinten, da ist die Bremsscheibe immer gut warm. Lass ich jetzt aber machen.
Und wenn wir GPS-Messungen durchführen, misst auch jeder was anderes. Jeder nutzt andere Hard/Software. Meisten ist die Software nicht auf die Hardware abgestimmt. Ein 200€ Smartphone ist sicherlich kein Profitool
Ich komme gut voran und fahre offensichtlich gerne. Besonders Nachts, wenn´s endlich etwas abgekühlt hat, und die Straßen frei sind. Da freut man sich auf den Nachhauseweg. Und da sind auch 40 Km/H geil... Und das ohne Lärm und Benzin-Gestank.
Übrigens, Bergab hab immerhin ich die 57 auf Tacho gesehen. Aber nur wenn´s nicht zu steil ist, denn da bremst der Roller ohne Vorwarnung ziemlich stark runter... Ich nehme an, das ist die Rekuperation. Trotzdem, viel zu heftig der Einstieg!

So viele Faktoren bestimmen die Beschleunigung und die V-Max. Vielleicht sind deine Bremsen besser. Meine schleifen ab und an. Besonders hinten, da ist die Bremsscheibe immer gut warm. Lass ich jetzt aber machen.
Und wenn wir GPS-Messungen durchführen, misst auch jeder was anderes. Jeder nutzt andere Hard/Software. Meisten ist die Software nicht auf die Hardware abgestimmt. Ein 200€ Smartphone ist sicherlich kein Profitool

Ich komme gut voran und fahre offensichtlich gerne. Besonders Nachts, wenn´s endlich etwas abgekühlt hat, und die Straßen frei sind. Da freut man sich auf den Nachhauseweg. Und da sind auch 40 Km/H geil... Und das ohne Lärm und Benzin-Gestank.
Übrigens, Bergab hab immerhin ich die 57 auf Tacho gesehen. Aber nur wenn´s nicht zu steil ist, denn da bremst der Roller ohne Vorwarnung ziemlich stark runter... Ich nehme an, das ist die Rekuperation. Trotzdem, viel zu heftig der Einstieg!
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Kenn ich so nicht. Hab mal zum Test hier ne Bergabstrecke gefahren, allerdings hab ich auch nicht Gas gegeben, war nicht notwendig, trotzdem Ging er auf 56 (Tacho)
Sollte der Classico tatsächlich schneller sein, kann das nur an einer kleineren Windangriffsfläche liegen, oder an den kleineren Rädern, bei gleichen Tacho...
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Hatte letztens mit meinem Classico einen neuen persönlichen Rekord mit 72km/h laut Tacho bergab gerissen.
Einfach kurz bevor der Roller rekrupieren will die Bremse antippen und die Bremsung bleibt aus.
Sobald ich dann wieder Gas/Strom gebe setzt die Bremsung dann ein wenn der Speed noch hoch genug ist.
Alles etwas gewöhnungsbedürftig, aber komme gut damit klar.
Einfach kurz bevor der Roller rekrupieren will die Bremse antippen und die Bremsung bleibt aus.
Sobald ich dann wieder Gas/Strom gebe setzt die Bremsung dann ein wenn der Speed noch hoch genug ist.
Alles etwas gewöhnungsbedürftig, aber komme gut damit klar.
Telegram = @Frissmich
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
@Frissmich, nochmal Danke, funktioniert wie von dir beschrieben tatsächlich sehr gut. Sobald er bremsen will, die linke Bremse kurz antippen, und der Roller beschleunigt was die Schwerkraft hergibt 

-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Classico LI: Tacho und Kilometerzähler falsch kalibriert
Das der Classico rekuperiert ist mir neu .Jedenfalls merk ich davon nix....und wieviel soll das bei der Akkuleistung noch bringen ? ...500m mehr Reichweite ? Interessanter ist,wie Frissmich die 72 hinbekommen hat :shock:
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste