Hallo Miteinander,
ich bin neu hier und fahre mit Begeisterung einen gebrauchten 3 Jahre alten Angry Hawk mit ca. 6000 km.
Von der beschränkten Reichweite abgesehen, bin ich allerdings ganz zufrieden damit. Beide Sicherungen musste ich schon austauschen.
Und die Umstellung von Meilen auf kmh ist echt schwierig.
Ich habe nun folgendes Problem:
Das Schnellladegerät mit 10A funktioniert nicht mehr. Da ich nicht wusste, woran es lag, habe ich mir das 3A Ladegerät meines Sohnes der einen Hawk 2.0 hat ausgeliehen. Das funktioniert einwandfrei. Also liegt es wohl nicht an der Elektronik.
1. Kennt sich irgendjemand mit dem Ladegerät aus bzw. kann es reparieren? Oft sind wohl Kabelbrücke anzutreffen? Ich bin ein Holzwurm und kenne mich mit Elektronik ausgenommen der 230 Volt Hausanlage überhaupt nicht aus .......
oder
2. Hatte überlegt, mir aus Kostengründen (270 € für ein neues Schnellladegerät sind schon heftig) das Standard Ladegerät für den Hawk mit 3 A für 99 Euro bei Elektro Futura zu kaufen, aber es ist von der Leistung etwas mickrig.
Habe dann im Internet ein Ladegerät mit 5 A gefunden mit dem ich gut leben könnte (s. Link). Da habe ich nur das Problem, dass es das mit dem M25 Stecker statt Chogori gibt. Ist der Stecker der Gleiche?
https://www.noeifevo.de/products/noeife ... 9763&_ss=r
Bin für Antworten sehr dankbar.
viele Grüße
Uwe
Chogori bzw. M25 Stecker
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Jun 2025, 18:26
- Roller: Sunra Angry Hawk
- PLZ: 31535
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Chogori bzw. M25 Stecker
Hallo Uwe und willkommen hier im Forum,
selbst wenn Du das Ladegerät mit identischem Stecker bekommst, hat der Akku-Hersteller SUNRA wieder seine spezialle Pin-Belegung, die erst hergestellt werden muss, damit das Laden funktioniert.
Du kannst also im Prinzip jedes Ladegerät für 20s LiIon (72 V Nennspannung/Ladeschluss bei 84 Volt) benutzen, wenn Du einen Chogori 2-1-5-Stecker anbringst, bei dem die Kabelbrücken auf SUNRA-Akku angepasst sind.
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... gKjdvD_BwE
Meiner Erinnerung nach (bitte am Hawk-Ladegerät überprüfen) ist auf der Ladegeräte-Seite der Pin Nr8 mit dem Hochstrom-Plus-Pin (Nr. 1) verbunden (kontaktiert) und mit dem Einstecken des Steckers in den Akku (wodurch Plus auf Pin 8 ankommt) erwacht das BMS im Akku und gibt den Ladeport-Minus (auf Pin 3) frei und es kann geladen werden.
Für den Angry Hawk macht es Sinn, sich ein stärkeres Ladegerät zu kaufen. Ggf. kannst Du vom defekten Gerät auch den Ladestecker übernehmen, der schon richtig verdrahtet wäre.
Hier käme noch etwas Zoll dazu:
https://de.aliexpress.com/item/10050089 ... ry_from%3A
Ggf. könntest Du zu so einem Angebot (Version 84V 3,5 A für EU 220V) auch Nachfragen, ob es für SUNRA-Akkus geeignet (richtig verkabelt) ist:
https://de.aliexpress.com/item/10050085 ... ry_from%3A
Viele Grüße
Didi
selbst wenn Du das Ladegerät mit identischem Stecker bekommst, hat der Akku-Hersteller SUNRA wieder seine spezialle Pin-Belegung, die erst hergestellt werden muss, damit das Laden funktioniert.
Du kannst also im Prinzip jedes Ladegerät für 20s LiIon (72 V Nennspannung/Ladeschluss bei 84 Volt) benutzen, wenn Du einen Chogori 2-1-5-Stecker anbringst, bei dem die Kabelbrücken auf SUNRA-Akku angepasst sind.
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... gKjdvD_BwE
Meiner Erinnerung nach (bitte am Hawk-Ladegerät überprüfen) ist auf der Ladegeräte-Seite der Pin Nr8 mit dem Hochstrom-Plus-Pin (Nr. 1) verbunden (kontaktiert) und mit dem Einstecken des Steckers in den Akku (wodurch Plus auf Pin 8 ankommt) erwacht das BMS im Akku und gibt den Ladeport-Minus (auf Pin 3) frei und es kann geladen werden.
Für den Angry Hawk macht es Sinn, sich ein stärkeres Ladegerät zu kaufen. Ggf. kannst Du vom defekten Gerät auch den Ladestecker übernehmen, der schon richtig verdrahtet wäre.
Hier käme noch etwas Zoll dazu:
https://de.aliexpress.com/item/10050089 ... ry_from%3A
Ggf. könntest Du zu so einem Angebot (Version 84V 3,5 A für EU 220V) auch Nachfragen, ob es für SUNRA-Akkus geeignet (richtig verkabelt) ist:
https://de.aliexpress.com/item/10050085 ... ry_from%3A
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Re: Chogori bzw. M25 Stecker
Moin allerseits,
Die Ladegeräte haben ihre Freigabe im Stecker.
Mein Schwager hatte auch ein Defektes Ladegerät.
Ein ähnliches Ladegerät gekauft, Kabel geöffnet mit dem alten Stecker ( der in den Roller kommt ) verbunden, funktioniert.
Sollte natürlich der Wiederstand, oder was auch immer im Stecker verbaut ist , Defekt sein ,wird es nichts mit nachladen.
Gruß Tom
Die Ladegeräte haben ihre Freigabe im Stecker.
Mein Schwager hatte auch ein Defektes Ladegerät.
Ein ähnliches Ladegerät gekauft, Kabel geöffnet mit dem alten Stecker ( der in den Roller kommt ) verbunden, funktioniert.
Sollte natürlich der Wiederstand, oder was auch immer im Stecker verbaut ist , Defekt sein ,wird es nichts mit nachladen.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Jun 2025, 18:26
- Roller: Sunra Angry Hawk
- PLZ: 31535
- Kontaktdaten:
Re: Chogori bzw. M25 Stecker
Vielen Dank für die Antworten und die Unterstützung.
Das hat mir sehr weitergeholfen.
Das hat mir sehr weitergeholfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: freesty, Merlin99, Prinz_von_Sinnen und 12 Gäste