Steckerbezeichnung Robo S Batterie

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Mojoro19
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Mai 2025, 18:11
Roller: Sunra, Robo S
PLZ: 12345
Kontaktdaten:

Steckerbezeichnung Robo S Batterie

Beitrag von Mojoro19 »

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, wie die Stecker von der Batterie beim Sunra Robo S heißen?

Ich durchsuche seit Stunden erfolglos das Internet.

Ein Bild vom weiblichen Stecker habe ich angehängt. Das gibt es auch hier zu kaufen: https://e-drive24.ch/ersatzteile/2422-b ... 08708.html

Ich benötige aber auch den männlichen Stecker.
IMG_4529.png
Vielen Dank und viele Grüße

RKK
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 13:29
Roller: Futura Robo 80S
PLZ: 97753
Kontaktdaten:

Re: Steckerbezeichnung Robo S Batterie

Beitrag von RKK »

Hallo
Ich hatte das gleiche Problem. Hab ebenfalls nichts online gefunden.
Bei Elektroherden sind die einzelnen Platten über Stecker angesteckt. Diese haben den passenden Durchmesser. Hab mir daraus was gebastelt.
Sie Bilder im Anhang.
Viele Grüße
RKK

RKK
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 13:29
Roller: Futura Robo 80S
PLZ: 97753
Kontaktdaten:

Re: Steckerbezeichnung Robo S Batterie

Beitrag von RKK »

Hier die Bilder
Dateianhänge
20250607_163444.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Steckerbezeichnung Robo S Batterie

Beitrag von didithekid »

Na Ja,
für den ROBO-Besitzer der alle Stecker und Buchsen auf gängige Steckverbindungen umbauen will,
bietet sich aber auch dies als Lösung an:
https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... pt=glo2deu
Bild

Beim Originalstecksockel von SUNRA muss ich auch passen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freesty, Merlin99, Prinz_von_Sinnen, Semrush [Bot] und 12 Gäste