Robo_s nur mit halber Leistung

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Lutz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 11:10
Roller: Robi-S
PLZ: 16348
Kontaktdaten:

Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von Lutz »

Habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem Robo_s. Voll geladen fährt der bis ca. 60-70% Baterieladezustand ohne Probleme, dann verliert er Leistung und nur eine Batterie entlädt sich beim Fahren (ca. 45 - 50 km/h). Da ich 50 km fahre, tausche ich dann beim Ladezustand der einen Batterie bei ca. 20 % die Plätze und fahre mit der 2. Batterie, welche nochh 60 -70% Kapazität hat weiter. Es entlädt sich bei Fahren jeweils immer die Batterie, welche hinter der Batterie in Fahrtrichtung liegt. Beim Aufladen über den Rolleranschluß wird auch die Batterie in Fahrtrichtung nicht mehr geladen, diese muß immer separat aufgeladen werden. Sind beide Batterien auf 100 % bedeutet dies nicht, dass der Robo nun wieder mit voller Kraft fährt. Manchmal ja, manchmal nein. Falls "nein" kann man ihn einen halben oder ganzen Tag ignorieren und es dann erneut versuchen. Sehr oft ist dann wieder die volle Leistung da. Wer kann mit einem Tip helfen ?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

da muss irgendetwas mit der Verkabelung und der Dual-Batterie-Schutzelektronik nich in Ordnung sein. Damit die beiden Akkus gemeinsam geladen werden können, muss da eine Schutzelektronik vorhanden sein, die aber offenbar streikt. Das Entladen macht der Robo-S ja über zwei Motor-Controller. Und da scheint mir auch in der Hochstrom Verkabelung des einen (vorderen) Akkus der "Wurm drin zu sein".

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Lutz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 11:10
Roller: Robi-S
PLZ: 16348
Kontaktdaten:

Re: Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von Lutz »

Danke für die Info. Was mache ich nun. Mit Elektrobastelei habe ich nichts am Hut. Mein Servicemensch hat auch keine Idee, außer die Controller zu wechseln. Ich habe ihm den Schaltplan gezeigt, er hat abgewunken. Sieht so aus, als wenn ich das Teil als Ersatzteilspender anbieten muß und wieder auf Verbrenner umsteige :cry: Oder kann man das irgendwie prüfen und im Block austauschen ?

enif
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 16:56
Roller: Sunra Robo-S
PLZ: 25
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von enif »

Hallo Lutz

Wenn dass Problem bei 60-70% SoC auftaucht, hast du dann schon geprüft, ob eine der Sicherungen evtl wärmer ist als die andere?Und wenn du die Sicherungen dann ein- und ausschaltest, fühlt und hört sich das Schalten bei beiden gleich an?

Wenn ich deine Fehlerbeschreibung lese und dazu den Robo-S Schaltplan anschaue, dann würde ich als erstes Batteriekabel/-stecker sowie Sicherung/Schutzschalter im Verdacht haben. Denn, wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, sind es nur diese beiden Komponenten, die bei einem Defekt sowohl beim Laden wie auch beim Fahren Probleme machen würden. Die Batterie kommt ja als Problemquelle nicht in Frage, da das Problem nur von der Position der Batterie abhängt und nicht von der Batterie selbst. Ein Problem mit Sicherung/Schutzschalter könnte man auch einfach erkennen, in dem man diese untereinander austauscht (sollte relativ einfach zu machen sein) und dann schaut, ob das Problem so die Seite wechselt...

Gruss, Heinz

Lutz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 11:10
Roller: Robi-S
PLZ: 16348
Kontaktdaten:

Re: Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von Lutz »

Hallo,
das werde ich checken, muß nur erst einmal warten, wenn der Roller mich mit voller Kraft fahren will. Aktuell hat der keine Lust, wie gesagt, ohne plausiblen Grund fährt der auch bei jeweils 100 % geladenen Batterien mal mit voller und mal mit halber Leistung. ggf. werde ich mal eine kleine Runde mit halber Kraft fahren und dann die Akkus nochmal aufladem.
Erst einmal vielen Dank für den Hinweis, ich melde mich, wenn es Änderungen gibt.

Lutz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 17. Apr 2021, 11:10
Roller: Robi-S
PLZ: 16348
Kontaktdaten:

Re: Robo_s nur mit halber Leistung

Beitrag von Lutz »

Hallo Heinz,

der Tip mit den Hauptsicherungen war hilfreich. Die Hauptsicherung, welche den Roller platt macht, war vorher schon getauscht. Die 2. Sicherung habe ich jetzt mehrfach geschaltet, plötzlich waren wieder beide Motoren am werkeln. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich werde also auch die 2. Sicherung austauschen, in der Hoffnung, dass Kontaktprobleme der 2. Sicherung die Ursache des Fehlers waren/sind.
Grüße in die Schweiz

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freesty, Merlin99, Prinz_von_Sinnen, Semrush [Bot] und 12 Gäste