Neues Lenkkopflager für Robo-S

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Connaisseur
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
PLZ: 80807
Kontaktdaten:

Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Connaisseur »

Hallo,

hat schon jemand mal ein neues Lenkkopflager beim Robo-S eingebaut?
Habe dieses bei Elektro-Roller Futura bestellt und bekam ein unvollständiges nicht passendes zugeschickt, das ganze 2x.
Der obere Teil passt, aber unten passt das Kugellager nicht in die Schale, weil Schale zu klein. Außerdem fehlt der Teller für den unteren Teil. Hier wurde mir gesagt, dass es den nur mit der Gabel gäbe. Das habe ich noch nie gehört, dass ein LKL nicht komplett geliefert werden kann.

Hat noch jemand Erfahrung damit?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Falcon »

bild?
tech. zeichnung?


vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Connaisseur
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
PLZ: 80807
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Connaisseur »

Anbei ein paar Bilder, wie gesagt, der obere Teil sollte passen. Unten nur 2 Teile, die nicht ineinander passen.
Dateianhänge
IMG_8481.jpeg
IMG_8483.jpeg
IMG_8482.jpeg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Falcon »

wenn es nicht passt, kannst du nicht das altteil benutzen ?
NUR wenn es noch in ordnung sein sollte. abwägen ob eingelaufen oder nicht.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Connaisseur
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
PLZ: 80807
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Connaisseur »

Ist halt das Risiko, oben kommt man ja leichter ran. Unten muss man die komplette Gabel ausbauen. Das würde ich in der Werkstatt machen lassen. Wenn das alte eingefahren ist, habe ich nichts gewonnen.

Kurzum ich würde einfach erwarten ein vollständiges passendes Set zu bekommen, wenn ich das bestelle. Scheint aber bei Elektro-Roller Futura nicht möglich zu sein.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand bei ebay gekauft?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Falcon »

okay, ich verstehe.

schau doch mal mit den teile in einer fahrrad/rollerwerkstatt rein, die können dir genau sagen was verkehrt ist und haben evtl. ein erszteil von einem anderen fahrzeug da.
das sind meist alles DIN teile, universell einsetzbare sett, die in vielen marken reinpassen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Connaisseur
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
PLZ: 80807
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Connaisseur »

Man findet da schon was, z.B. Bei e-Drive24. Dort sieht man sogar, dass die Schiene für das untere Lager größer ist als das was Futura da jedes Mal mitsenden.

Versteh nicht, warum das der Hauptimporteur nicht auf die Kette kriegt.
Dateianhänge
IMG_8500.jpeg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkkopflager für Robo-S

Beitrag von Falcon »

dann gibs doch zurück, wegen inkompatibilität, passt ja nicht.
der händler muß alle kosten erstatten, und dir ein senderückschein senden.
kostet ja nur dort ca. 30.- + versand

der aus der schweiz ist alledings teurer....

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste