Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

Habe jetzt 20 echte Kilometer (Tacho ist mit GPS eingestellt), zeigt also sowohl die richtige geschwindigkeit als auch die richtige Reichweite an.

Bin nun bei 72V, fahre durchgehend im 3. Gang und immer Vollgas. Viel Stop&Go in der Großstadt, meistens alle 100-200 Meter neu anfahren.
Nach 20 Kilometer geht er schon gefährlich weit runter (67,8V). Das letzte mal ging er aus, als er unter 65V gefallen ist beim anfahren. Ich denke 2-5 weitere Kilometer sind nun möglich, bevor er ausgeht.

Also, falls ihr mit dem Gedanken spielt einen Roller zu kaufen, immer drauf achten, dass der Tacho teils extrem falsch geht, wodurch auch völlig falsche Kilometer zahlen bei rum kommen. Wenn 80km angegeben sind, lieber mit maximal 30km rechnen.

Futura wirbt ja mit 80 kilometer reichweite mit 20ah Lithium battery, ich komme mit selben Roller auf 25km mit 20Ah Lithium batterie.
Bin auf Fehlersuche, hat Futura maßlos übertrieben? Ist das Steuergerät das Problem? Ist die Batterie das Problem (nicht wirklich 20Ah Kapazität?)

Muss der Roller ausgehen, wenn die Batterie unter 65 volt fällt beim anfahren?`Oder muss sie ausgehen, wenn im Stand die Spannung bei etwa 63 Volt ankommt?

Futura hatte mir ein ersatzcontroller geschickt, weil der originale nur auf 40km/h laut GPS gekommen ist.

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von uvos »

80Km is masslos übertriebenen. Aber 40Km Schaft der bei mir schon locker, auch mal 50, bei gemischter fahrt. Anhand des grossen Spannungsverlusts vom leerlauf zum fahren Klingt so als ob du eine Batterie mit sehr hohem internen widerstand hast, was darauf hin deutet das die nicht so dolle ist. mein spannungsabfall beim anfahren ist so 5V

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

uvos hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2024, 17:43
80Km is masslos übertriebenen. Aber 40Km Schaft der bei mir schon locker, auch mal 50, bei gemischter fahrt. Anhand des grossen Spannungsverlusts vom leerlauf zum fahren Klingt so als ob du eine Batterie mit sehr hohem internen widerstand hast, was darauf hin deutet das die nicht so dolle ist. mein spannungsabfall beim anfahren ist so 5V
Also ich hab jetzt leer gefahren (bzw fast, beim Gas geben war er auf 65.xV, wäre demnächst ausgegangen) bin ziehmlich genau 30km gekommen. Immer 3. Gang immer vollgas auch wenns nur 10 meter waren etc also komplett Rücksichtslos quasi. War ja auch ein Härtetest.

Was mir aufgefallen ist, dass er auch kurz vor dem ausschalten immernoch 45km/h (laut tacho UND GPS, schneller fährt meiner nicht) gefahren ist, wobei er mittendrin, ca 5-8km vorher nur noch 40 gefahren ist.

Ich denke, wenn man vorrausschauend fährt, in 30er Zonen auf den 2. Gang wechselt und sich öfter auch mal rollen lässt anstatt dauervollgas zu fahren, würde ich auch 40km schaffen, ohne extremes stop and go in der großstadt im stau etc vllt. auch 50 aber da machts schon kein spaß mehr, wenn man auf so vieles beim fahren achten muss.

Achso, ja bei mir sind es auch etwa 5V die er bei vollgas verliert, ab 15-20km/h dann nurnoch 2-3V. Sobald ich loslasse, ist wieder normal.

Was ist denn bei dir die Spannung im Stand, wenn er wirklich fast komplett leer ist? Auch 70V etwa?

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von uvos »

65

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von bossibas »

uvos hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 00:33
65
Okay, also kommst du quasi 5V weiter als ich. Die Frage ist nun, wieviel kilometer das ausmacht..

dann schaltet dein controller wohl erst bei 60V ab? also quasi 65 im stand-> 60 bei vollgas->abschaltung?

Also bei 70.x V läuft meiner noch auf 45 km/h, ab 69.x V geht er knapp unter 65, wo dann der controller (Blei/gel) abschaltet anscheinend.

Die Frage ist nun echt, wieviele Kilometer diese 5V noch ausmachen würden -> lohnt sich ein controller mit passender kurve? Wobei bei lithium auf den letzten metern alles ganz schnell gehen soll, sind wahrscheinlich dann doch nur nochmal 5 kilometer extra o.ä.

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 Blei/Gel auf LiPo umrüsten

Beitrag von uvos »

Unter 3.5V leerlaufspannung liegt bei einer li-ion celle vlt grob 10% der energie, also das ist nicht alles. Diene batterie scheint schwach. 40Km sind bei mir auch wirklich immer immer drin egal wie man fahrt und auch mich viel zuladung, ich hatte auch schon ueber 60.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste