Falcon 3400 - Quietscht?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von bossibas »

Hey Leute,

irgendwas quietscht bei meinem Roller beim fahren, vor allem auf kopfsteinpflaster.
Dort wird es so ganz hoch frequent und extrem kurze töne, fast wie ein quietschendes vibrieren.

Wenn ich im sitzen hopse, hört man, dass da etwas quietscht unten rum.

Meine Frage ist jetzt, ist das bekannt? Falls nein, was könnte ich mal untersuchen oder evtl. mit WD40 o.ä. einsprühen?
Mir ist auch aufgefallen, dass die Sitzbank total suboptimal gebaut/designed ist. Sie liegt nirgendwo auf fester "karosse" oder ähnliches sondern auf anderen Verkleidungsteilen quasi, was auch geräusche verursacht. Hat da jemand vielleicht eine Lösung? z.B ein stück Verkleidung auslassen und die Sitzbank auf metall (mit Abstandhaltern) o.ä.?

Bin vorher über viele Jahre ein Rex RS 450 gefahren, fast 8 jahre lang, da war sowas alles nicht, da saß die Sitzbank auf massivem Untergrund und die Federung hat keinen Ton von sich gegeben, nichtmal nach 15tkm.

Bevor ich da nun mit WD40 irgendwas einsprühe frage ich lieber mal nach :P
Komme mir extrem dämlich vor mit einem leisen Elektroroller der dann quietscht wie ein 100 jahre alter Eiswagen auf Kopfsteinpflaster bei 20km/h.

Danke im vorraus!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wenn beim Einfedern ein Quietschen entsteht, kannst Du versuchen die beiden Stoßdämpfer/Federbeine hinten (und insbesondere die Stößelstange innen und die Aufhängepunkte), sowie die Schwingenlager (um die die hintere Schwinge beim Einfedern dreht) auf diese Weise zu behandeln, ob es daran lag.

Quietschen kann es aber auch an der Bremse entstehen, Da gehört dann aber natürlich nichts hin, was ölig ist.
Da geht es dann eher um Reinigung vom Abrieb.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 30. Aug 2024, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von bossibas »

didithekid hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2024, 05:25
Hallo,

wenn beim Einfedern ein Quietschen entsteht, kannst Du versuchen die beiden Stoßdämpfer/Federbeine hinten (und insbesondere die Stößelstange innen und die Aufhängepunkte), sowie die Schwingenlager (um die die hintere Schwinge beim Einfedern dreht) auf diese Weise zu behandeln, ob es daran lag.

Quiteschen kann es aber auch an der Bremse entstehen, Da gehört dann aber natürlich nichts hin, was ölig ist.
Da geht es dann eher um Reinigung vom Abrieb.

Viele Grüße
Didi
Danke für deine Antwort didi, ich hab mir das heute mal genauer angeschaut und einige Stellen mit WD40 bearbeitet.
Geräuschkulisse ist nun besser, das quietschen immernoch da - aber ich weiß wo es herkommt ungefähr.

Nämlich von den Batterien bzw deren Aufhängung. Egal wo ich dan wackle, an den Batterieren direkt oder an dem Blech wo sie drin stehen - es quietscht :P

Ich denke mal, es sind die orangenen gummis über den Streben, die die Batterien am Platz halten. Da wird eins der Gummis irgendwo gegen reiben.
Perspektivisch wollte ich sowieso auf Lithium umbauen, da wird sich das Thema ja dann sowieso erledigen. Jetzt wo ich weiß, woher es kommt, ist es erstmal halb so schlimm. Bremsen alles einwandfrei zum glück :)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Du könntest mit Schaumstoff oder Gummistreifen (z.B. Stücke aus einem alten Fahrradschlauch) unter den Batteriehaltestreben oder zwischen den Batterieblöcken versuchen, das nervige Quietschen weiter einzudemmen. Da wäre es ja auch dort besser, wenn gar keine Bewegung passiert.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

DBuegel
Beiträge: 529
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von DBuegel »

Bei mir quietscht es nur bei sehr langsamer Fahrt. Ich habe schon alles Mögliche versucht. Es hält ein paar Tage/Wochen an und fängt dann wieder an zu quietschen.
Ich lass es einfach.

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von uvos »

Was bei mir auch erbärmlich gelegentlich kurz gequietscht hat (vorallem beim uber kopfsteinphlaster fahren) war der haubstaender, schau mal ob der quietscht wen man den nahe am Anschlag etwas bewegt.

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von bossibas »

uvos hat geschrieben:
Fr 30. Aug 2024, 10:06
Was bei mir auch erbärmlich gelegentlich kurz gequietscht hat (vorallem beim uber kopfsteinphlaster fahren) war der haubstaender, schau mal ob der quietscht wen man den nahe am Anschlag etwas bewegt.
JAAA das ist bei mir auch der Fall. Was hast du gemacht, um das zu beenden? Die Leute gucken, als würde der Roller unter mir zusammenbrechen gleich XD

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von uvos »

lagerfett

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von bossibas »

uvos hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 23:02
lagerfett
Okay, muss ich mal schauen wie ich da gescheit dran komme um mir das mal genau anzuschauen.
Was bei mir aber auch ein bisschen quietscht, ist die sitzbank bzw das, wo sie halt drauf liegt, da wird seitlich die graue Verkleidung anscheinend unter Druck gesetzt, das ist aber glaube ich nicht das, was man auf kopfsteinpflaster hört.

Es ist so ein sehr hoch frequentes quietschen, würde schon sagen, dass es in die metallische richtung geht.
Rüste morgen von Blei/Gel auf Lithium um und schaue dann nochmal. Es sind mindestens 2, wenn nicht sogar 3 (mit Sitzbank auf verkleidung) Quietschquellen xD

bossibas
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Sep 2023, 17:20
Roller: FALCON 3400
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Falcon 3400 - Quietscht?

Beitrag von bossibas »

Eine Quelle habe ich gefunden, das kleine Metall Schild, wo die Seriennummer drauf steht, ist nicht optimal geschweißt worden, dessen Kante hat an dem Batteriehalter blech gekratzt, wodurch es bei der kleinsten Bewegung gequietscht hat.

Nun sind nur noch 2 quietschende stellen aktuell:

- Sitzbank die die Verkleidung teils „quetscht“ wodurch Geräusche entstehen

Und, ich weiß nicht wie man diese Achse nennt, es ist vorne eine Mutter mit viel Fett drauf. Dieses „Gelenk“ quietscht ganz grausam auf Kopfsteinpflaster.
IMG_3269.jpeg

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl und 12 Gäste