Ist eine Reparatur der Sunra Robo-Batterie möglich?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Reparatur der Sunra Robo-Batterie möglich?

Beitrag von conny-r »

Grundsätzlich ist es bei Rundzellen möglich ( wenn diese nicht komplett vergossen sind ) identische Zellen mit dem nötigen Wissen und Werkzeug zu ersetzen.
Gruß Conny

Robo007
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 10:38
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Reparatur der Sunra Robo-Batterie möglich?

Beitrag von Robo007 »

Hallo, habe einen Sunra Robo von August 2020 . Ich habe den Roller 5 Monate nicht genutzt und der ist Tiefentladen.

Am Stecker mess ich nur noch 3.66 Volt. So gibt zwei anbieter die das Reperieren. Einer hat es aufgegeben weil zu viele Reklamationen gab und der andere würde es machen. Team Medimobility Ist bei München. Die Kosten sind nicht gering.

Da defekt habe ich mal ein Akku aufgemacht und war erstaunt das da keine Standard Zellen so wie ich sie kenne Verbaut sind 18650 oder ähnliche, nein es sind Recheckigen ungefähr 7 mm hoch, leider konnten ich keine Bezeichnung erkennen ich wollte den Akku nicht weiter zerlegen (nicht getraut weil man dann doch mechanisch etwas an den Zellen macht). Habe alles in Bilder festgehalten.

Vielleicht hat Sunra jetzt auch andere Akku-Zellen verbaut. Weiß das einer?

Robo007
Dateianhänge
001-Akku-Robo 72V-20Ah-.jpg
002-Bar-Code auf dem Akku-.jpg
003-Akku von Unten sind 8 Kreuzschlitz Schrauben.jpg
004-Schild am Akku sollte man gelesen haben.jpg
005-Geöffneter Akku-Schrauben fix-war aber verklebt-schwierig.jpg
006-Obererer Teil Stecker von innen.jpg
007-BMS des Akkus nichts von den Zellen zu sehen.jpg
008-Akku nur noch 3-66 Volt statt 72 Volt.jpg
009-Teile der einzelne Zellen zu sehen-Sind keine Standard Zellen.jpg
010-Akku-Zelle ein Teil zu sehen-kein StandardIMG_20240722_125331_691.jpg

SpidiG
Beiträge: 125
Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
PLZ: 81
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Reparatur der Sunra Robo-Batterie möglich?

Beitrag von SpidiG »

Das sind sog. "Pouch"zellen. Die haben keine harte äußere Hülle, sind dadurch schwieriger bzw gar nicht einzeln zu tauschen, wenn sie untereinander verklebt sind.
Falls nicht verklebt, lassen sie sich wie Rundzellen tauschen, dabei muss man wegen dem fehlenden mechanischen Schutz noch vorsichtiger sein als bei Rundzellen.
Die Firma wird sehr unwahrscheinlich auch Pouchzellen tauschen, Rundzellen sind genormt/haben Standardmaße.

Edit: Hier hat jemand einen Umbau von Pouch- auf Rundzellen gemacht: viewtopic.php?f=95&t=41072
Das war auch zusammen mit einem Akkubauer.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 11 Gäste