Hallo, mein Roller springt immer noch nicht an, obwohl wir den Controller im Rahmen der Garantie zweimal ausgetauscht haben. Der Gashebel scheint zu funktionieren, denn wenn ich Gas gebe, indem ich die Zündung einschalte, erscheint das rote Zeichen auf dem Bildschirm und verschwindet, wenn ich den Gashebel loslasse.
Wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet alles, aber wenn ich Gas gebe, passiert nichts.
Die Hall-Geschwindigkeitssensoren scheinen zu funktionieren, da eine Geschwindigkeit angezeigt wird, wenn ich das Rad von Hand drehe.
Ich habe keine Motorleuchten außer einer roten Batterie mit der Angabe „A“. Ist das normal?
Ich habe mit 2 voll geladenen Akkus getestet.
Die Bremsschalter scheinen zu funktionieren, da die Bremslichter beim Bremsen aufleuchten und dann wieder ausgehen.
Die Taste „Modus 1 2 3“ ist falsch, da sich der Fahrmodus nicht ändert, wenn ich den Modus wechsle.
Der Seitenständer-Hallschalter scheint zu funktionieren, da ich sehe, dass die Spannung von 5 auf 1,4 Volt abfällt, wenn ich den Ständer anhebe.
Woher könnte das Problem kommen?
Es ist ärgerlich, einen Roller zu haben, der weniger als ein Jahr und 400 km alt ist und bereits solche Probleme hat.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und hoffe, meinen Roller reparieren zu können.
Startproblem bei Hawk 2.0
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Jun 2024, 21:46
- Roller: Futura hawk 2.0
- PLZ: 1891
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Startproblem bei Hawk 2.0
Hallo,Thibault12 hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2024, 21:51
Die Taste „Modus 1 2 3“ ist falsch, da sich der Fahrmodus nicht ändert, wenn ich den Modus wechsle.
was meinst Du mit "falsch" ? Es hört sich für mich so an, als ob Du die grünte Taste schalten könntest, aber der Roller / die Anzeige der Fahrstufe im Display darauf nicht reagiert. Vieleicht ein Kontakt-Problem, zu Beispiel auf der Kabelseite Minus , dass hier die Funktion stört.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 10. Jun 2024, 21:46
- Roller: Futura hawk 2.0
- PLZ: 1891
- Kontaktdaten:
Re: Startproblem bei Hawk 2.0
Hallo, ich habe 3 Positionen für die Modi und wenn ich zum Beispiel 2 eingebe, ist es nicht ausgewählt und auf dem Zähler wird 3 angezeigt. Das ist nicht schlimm, mein eigentliches Problem ist, dass der Roller nicht vorankommt, wenn ich Gas gebe, passiert absolut nichts. Ich habe die Spannung an den Motorphasen gemessen und beim Gasgeben liegt keine Spannung an.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Re: Startproblem bei Hawk 2.0
Moin, bei dem Fahrzeug ist doch noch Garantie darauf,
Ich würe das Problem vom Verkäufer lösen lassen.
Gruß Tom
Ich würe das Problem vom Verkäufer lösen lassen.
Gruß Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste