Tageskilometerzähler Falcon

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Superlanger
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19. Nov 2022, 16:38
Roller: Falcon 3400
PLZ: 90762
Kontaktdaten:

Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von Superlanger »

Moin!
Was mich beim Falcon ziemlich nervt, ist der "Tages"-kilometerzähler, der sich immer beim Abziehen des Schlüssels resettet.
Gibts irgendeinen Softwarehack/ne App oder was auch immer, daß er das nur manuell oder beim Ausbau des Akkus tut?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6471
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von didithekid »

Hallo,

für Deinen Schnäppchen-Roller solltest Du eine so hochwertige Ausstattung nicht erwarten:
Bild

Auf dem Smartphone kannst Du aber natürlich eine GPS-Tacho-App wie z. B. DigitalDashboard installieren, die über GPS Geschwindigkeit und Strecke ermittelt. Oft weicht diese Anzeige aber erheblich von der des Rollers ab. Wenn mit der Roller-Anzeige bisher knappe 50 km Reichweite drin waren sind es bei GPS-Messung vieleicht nur noch 40 km.

Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

SpidiG
Beiträge: 125
Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
PLZ: 81
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von SpidiG »

Didi, jetzt sei mal nicht so streng :D
Der Falcon (und auch die meisten der Modelle hier) haben keine interne Uhr und daher auch keinen "Tages"-Kilometerzähler.
Daher steht auch meist nur "Trip" dran. Bei fast allen kannst du die Distanz aber über den Gesamtkilometerzähler berechnen, die Reichweite ist ja meist deutlich <100km.

Für reale Distanzen per GPS zieh nochmal ~10% ab, die wohl alle Tachos von Sunra/Opai vorlaufen.
Persönlich notiere ich mir den Stand bei jedem Ladevorgang inkl start und zielprozent der Akkus, damit sehe ich dann auch den verbrauch und reichweite der Akkus.

Merlin0815
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2021, 14:23
Roller: Futura Falcon Li
PLZ: 49377
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von Merlin0815 »

Also das mit dem Tageskilometer ärgert mich auch jedesmal. Natürlich kann ich das am Handy sehen, wie weit ich gefahren bin aber das das jedesmal zurückgesetzt wird, ist echt doof. Ein kleiner Taster wäre ja wohl noch drin gewesen. Hätte auch 2€ mehr gezahlt. 😀

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von conny-r »

Das hat nichts mit Taster zu tun sondern hier geht es um einen flüchtigen Speicher.
Wenn er ohne Zündung 4 Stunden vorhalten würde, wäre die Freude groß.
Machbar ist fast ... Alles.
Gruß Conny

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von uvos »

nein der im falkon verbaute uc chip im display hat ein eeprom wo vermutlich auch die gesambt kilometer gespeichert sind, da auch die tageskilometer zu speicher ist nur eine frage der software/ fehlender reset schalter

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von conny-r »

uvos hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2023, 19:33
nein der im falkon verbaute uc chip im display hat ein eeprom wo vermutlich auch die gesambt kilometer gespeichert sind, da auch die tageskilometer zu speicher ist nur eine frage der software/ fehlender reset schalter
Was heißt nein, fehlenden Reset Taster benötigt man nicht bei max 4 Std Speicherzeit.
Gruß Conny

uvos
Beiträge: 126
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von uvos »

der tacho pcb vom falcon hat keinen 32khz Oszillator, er koennte also nur ueber den haubt-Oszillator die zeit messen, dieser braucht aber zu viel energie als das eine (auch nicht vorhandene) Knopfbatterie diesen betreiben koennte, also musste man den 12v Wandler immer laufen haben, was einige modification an der elektronik braucht und jetzt hast du genau das problem was der unu hat - der roller zieht in relativ wenigen tagen/wochen die haubt-batterie platt. also ne so wie der ist kann der roller nicht die zeit messen waehrent er "aus" ist, man bräuchte also einen reset Schalter und eine Software loesung ist nicht möglich bzw nur mit untragbaren Kompromissen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometerzähler Falcon

Beitrag von conny-r »

Man benötigt lediglich ein Speicherpuffer für ca 4 Std, da kann der Wandler sofort abgeschaltet werden.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste