Hallo zusammen,
Langfassung (Wer's kurz mag: Zu "Kurzfassung" springen):
Ich habe, nachdem ich mich ein paar mal "Aus dem Nichts heraus" abgelegt habe, die Chna-Schlappen gegen Heidenau-Reifen gewechselt. Selbst. (Ich erinnere mich nicht gerne daran!)
Dann gab es das Problem, daß die vor 3 Jahren ständig Luft verloren haben und ich - dusseliger weise - so ein grünes Dichtmittel auf Wasserbasis eingefüllt habe, was aber nicht geholfen hat. Dann kam Corona und ich brauchte den Roller nicht mehr bei 100% Homeoffice.
Letztes Jahr habe ich dann das Problem untersucht, die Dichtplörre rausgekratzt, die kaputten Ventile ersetzt, die angefressene Vorderradfelge abgeschliffen und poliert, alles wieder zusammengebaut und bin einfach nur gefahren. Fein.
Jetzt ist der Winter rum, ich wollte wieder losrollern: Vorderrad platt.
Gut, nichts bei gedacht, Kompressor her und auf 3 Bar gefüllt. Und schon ging das alte Biest wieder.
Tags Drauf: Vorderrad platt. Gut, nichts bei....
Tags Drauf: ... Siehe oben.
Tags drauf: Untersucht. feinster Luftaustritt zwischen Alufelge und Gummi. Ich vermute: Doch wieder Korosion.
Kurzfasssung:
Reifen nach Reifenwechsel an der Felgenschulter undicht, nachdem er 3/4 Jahre dicht gewesen war.
Frage:
Kennt einer von Euch das Problem?
Weiß einer eine Lösung?
Gibt es irgendwo eine einfache Stahlfelge, die ich da vorne draufmachen kann, damit es einfach nur läuft, ohne sich so Zickig anzustellen?
Ich mag meinen Roller. Aber: Ich muß mich darauf verassen künnen: Einfach nur rollern...
Vorderrad undicht: Dichtsitz an Felgenschulter.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 20:47
- Roller: Futura Classico 1
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6896
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad undicht: Dichtsitz an Felgenschulter.
Na Ja, ich kenne halt das Problem, dass ich beim Reifen selber wechseln, mit dem Reifenlöffel die plangeschliffenen Flächen des Reifensitzes auf der Felge verkratzt habe, was nicht gut war für die Dauerdichtigkeit des Schlauchlosreifens.
Für eine neue Vorderradfelge nimmt Futura 80€. Die Maschinen beim Reifenhändler ziehen das mit Reifenmontagepaste vorbehandelte Gummi dann schonender auf und es hält jahrelang.
Viele Grüße
Didi
Für eine neue Vorderradfelge nimmt Futura 80€. Die Maschinen beim Reifenhändler ziehen das mit Reifenmontagepaste vorbehandelte Gummi dann schonender auf und es hält jahrelang.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 15:15
- Roller: Piaggio RST 50
- PLZ: 21379
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad undicht: Dichtsitz an Felgenschulter.
1. Natürlich, dieses Problem kennt früher, oder später fast jeder Rollerfahrer...
2. Lasst eure Reifen grundsätzlich mit Schlauch verbauen und ihr habt auf ewig Ruhe vor dem "Felgen-Korrosionsplatten".
Da man nie sicher sein kann, ob die Felgenlackierung nicht doch beim Aufziehen beschädigt wird, ist das die einzige und sicherste Methode diese Art des Plattfusses zu vermeiden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste