UK Moden Roller schaltet einfach ab

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Guidobre
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
Roller: UKModen
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Guidobre »

Hallo Zusammen,

mein UKModen Roller (als Einstieg in die eMobilität- erst 1500km gelaufen) will nach ca 1 km Fahrt nicht mehr weiter, der Motor schaltet einfach ab......und will dann auch erst mal nicht mehr...
Beim aufschrauben habe ich bemerkt, das in diesem Zustand die LED des Controllers wirr blinkt (mal kurz ...mal lang ...). Ich gehe daher davon aus das der Controller defekt ist.

Lieben Dank und Gruß

Guido

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von error »

Der Controller blinkt nicht "wirr", er möchte dir was signalisieren.

Das ist ein wiederkehrender Code. Zähl mal mit.

Es kann durchaus was anderes "kaputt" sein.

Der Controller ist wenigstens noch halbwegs "am Leben". Für den Blinkcode müssen mindestens die DC-DC Wandler und der Prozessor im Controller ordnungsgemäß funktionieren und irgendeine Batterie- oder Ladespannung muss kurzschlussfrei anliegen. Sonst blinkt da nix.

Wenn du einen Hubmotor hast: dreht das Rad ohne Widerstand?

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von error »

Naja, wie ich geschrieben hatte muss der Controller nicht zwingend kaputt sein. Im Gegenteil: wenn der Controller blinken kann, stehen die Chancen für einen heilen Controller recht gut. Wenn das Rad frei dreht sogar ziemlich gut.

Dann wäre etwas anderes die wahrscheinlichere Ursache, eben weil "da was blinkt".

Guidobre
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
Roller: UKModen
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Guidobre »

Wie im anderen Post gesagt...der Code ist wirr....lang , kurz superkurz ....das passt nicht mit dem offiziellen Fehlercode blinken 1-15 von der Nova Motors Seite zusammen....
Und ja das Rad dreht frei !
Mittlerweile tritt der Fehler auch auf, ohne gefahren zu sein.....

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2165
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Schnabelwesen »

Erstmal ein paar Fragen:
Ist das ein ATU Explorer E-Cruzer?
Von 2018 oder 2019?
Hat er einen Lithium-Akku? (60V/20Ah)?
Heißt der Controller tatsächlich lbmx? Normalerweise immer lbmc.
Könnte am Akku liegen, der nach kurzer Zeit zusammenbricht.
Evtl. auch Kontakte Bremsen oder Seitenständer.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Guidobre
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
Roller: UKModen
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Guidobre »

Hi Bertold,

Nein..ist kein ATU cruzer, aber wahrscheinlich baugleich. Bilder des ATU sehen auf jeden Fall identisch aus.
Ist aus 2019 und hat einen 72 V Bleiakku, sollte mein preiswerter Einstieg in das Thema E-Roller sein....
Der Controller heisst lbmc-hk2x ...du hast recht
Ich tippe darauf das es nicht am Akkul liegt DENN mittlwerweile versagt er auch schon mal mit voll geladenen Akku direkt nach Einschalten.....
dann kann man ne STunde später wieder mal fahren > 500m, dann mal wieder nicht.....total wenig reproduzierbar, der Fehler.
Brems Mikroschalter habe ich gemessen> ok und LED des Seitenständer leuchtet auch schön grün
Verflixt und zugenäht....Nova Motors sagt, die können auch nicht helfen, haben keine lbmc-hk2x Ersatzcontroller mehr ...wirtschatflicher
Totalschaden nach 1500km....das darf nicht sein !

Lieber GRuß

Guido

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2165
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Schnabelwesen »

Hi Guido,
ich würde trotzdem auf den Akku wetten. Ein vier Jahre alter Bleiakku, der nicht regelmäßig genutzt und gepflegt wurde, ist normalerweise Schrott. Der braucht ja nur einmal leer rumgestanden zu haben. Der Controller und / oder das Batteriemanagementsystem fährt bei einer bestimmten Unterspannung runter. Ohne Last oder kurzfristig schafft der alte Bleianker die Hürde noch mal.
Heute ist mein Akku 72v /40Ah aus China angekommen. GTK mit angeblich 1800 Ladezyklen und Bluetooth-BMS für 463 € einschließlich Steuern und Zoll plus 146 € für UPS Express. Der Akku kommt in meinen E-Cruzer.
Ich habe noch einen konfigurierbaren 72122 HK3, der im E-Cruzer lief. Die digitale Ansteuerung des Displays funktioniert damit nicht. Daher habe ich ein anderes Display integriert, mit dem die wesentlichen Funktionen da waren. Beide Teile habe ich jetzt ersetzt, so dass du sie haben könntest. Allerdings denke ich trotzdem, dass der Akku das Problem bei dir ist.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Guidobre
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
Roller: UKModen
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Guidobre »

Super Angebot Bertold,

dann checke ich das noch mal mit dem Akku und melde mich wieder.
Ich versteh dich richtig.
Du hast eine HK3 (A ?) mit Display übrig ?
Dann bleibt aber immer noch das Problem der Pinbelegung bzw. Übersetzung von Hk2X auf HK3A, oder ?

Gruß

Guido

Guidobre
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
Roller: UKModen
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Guidobre »

Und noch eine Nachfrage zum Lithium Akku....Kannst du den 1:1 gegen die 6 Bleiakkus tauschen ? Das Ladegerät muss doch sicher auch erneuert werden um dem LiFePo Bms gerecht zu werden, oder
Selbe Abmaße ?
habe gerade mal bei Aliexpress geschaut..die Abmaße sehen anders asu , als bei den kompakten Bleiakku

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2165
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

UK Moden Roller schaltet einfach ab

Beitrag von Schnabelwesen »

Meistens ist ein Ladegerät dabei, in meinem Fall sogar mit 10 Ampere. Dem Controller müsste es egal sein, was für eine Batterie ihn speist - wenn die Spannung stimmt. Den HK3A kann man noch nachjustieren, z. B. eine niedrigere Abschaltspannung.
Die Größe des Akkus kann man ziemlich frei wählen. In meinem Fall ist er so klein, dass er in ein ungenutzte Fach passt. Dadurch gewinne ich viel Stauraum. Beim Tausch gegen Blei müsste dieser Effekt noch deutlicher ausfallen.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste