Hawk 3000 ECU

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Gut, mag sein, das Futura in Ihrem Angebot auf volle tausender aufrundet. :lol:

Ich hab nicht in das COC geschaut.

Ein Steuergerät wie abgebildet, ist mir jedenfalls 3x durch Futura falsch zugeschickt worden, das passt nicht für den 2.0.

Zu erkennen ist das an der Gummitülle um die Kabel.
Unbenhawkannt.jpg
Unbenhawkannt.jpg (64.41 KiB) 311 mal betrachtet
Der 2.0 hat da einen Stecker, Ich meine mich zu erinnern mit 9 polen.

Vermutlich für den Hawk li vorgesehen, hat dieser dort eben jene einzelnen Stecker mit einem Spritzschutz drumherum.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6484
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von didithekid »

Hallo,

kann natürlich sein, dass bei Futura ein etwas stärkerer Controller drin steckt (als in Polen),
der bei elektrischer Kurzzeitleistung dann bis zu 3.000 Watt reinschickt.
Wenn die dauerhafte Abgabeleistung des Motors (mechanisch) bei 1.800 Watt liegt (CoC),
wird 2.000Watt Dauerleistung sich dann auf die elektrische Aufnameleistung beziehen (käme jedenfalls etwa so hin).

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Ich hab mir mal bei Barton direkt die Modelle angeschaut:

https://barton-motors.pl/modele/skutery ... max-li-ion

Der Barton E-Max one wird dort mit 3000 Watt Motor, und 50ccm Klasse beworben, sowie mit einem 72V Akku.

Ich würde deswegen davon ausgehen, das es sich bei dem Modell um den Hawk 2.0 handelt.

Bei dem Polnischem Ersatzteil Händler wird auch der Tacho für den E-Max als das Modell vom Hawk li gelistet, und der Tacho für den Hawk 2.0 als Tacho für den One. (wobei der Tacho vom Hawk und Angry Hawk fast identisch sind.)
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste