nach ein paar hundert km auf dem Tacho möchte ich von meine Erfahrungen mit der Harley City Coco berichteten.
Das Fahren mit der Harley macht super Spaß, wenn es nicht gerade regnet lass ich das Auto in der Garage stehen. Es lässt sich auch auf freier Strecke wunderbar cruisen.

Ich bin meisten in der Einstellung "Low" unterwegs, also mit Geschwindigkeiten bis 25 km/h. Bei der Geschwindigkeit hat der Lithium-Ionen-Akku mit 60V und 12Ah nach 40km noch eine Restladung von 20%. Mit der Reichweite hatte ich eigentlich nicht gerechnet, das ist sehr erfreulich und deutet auf einen hohen Wirkungsgrad des Motors hin.
Wie ihr bei meinen Videos selbst hören konntet, ist die Harley fast geräuschlos unterwegs. Man kann nur die Abrollgeräusche der Reifen wahrnehmen.
Das Fahrverhalten ist sehr stabil und sicher. Spurrillen sollte man allerdings meiden, denn es ist schwierig da wieder herauszukommen. Bei engeren Kurven muss man den Mut haben sich richtig in die Kurve zu legen, das kommt durch den langen Radstand und der Reifenform. In Spielstraßen sind die Regenrinnen in der Mitte der Straße tückisch.
An die breiten Reifen hat man sich aber schnell beim Kurvenfahren gewöhnt.
Es lässt sich auch problemlos nur mit einer Hand am Lenker fahren.
Die hydraulischen Bremsen packen richtig zu, und bei der Bedienung reicht die Kraft von einem Finger aus.
Leider konnte ich bisher das Quietschen der Hinterradbremse nicht abstellen. Wenn ich die betätige, egal mit welcher Stärke, dann ist das Geräusch sehr laut. Die Hupe brauche ich dann nicht mehr, um mich bemerkbar zu machen.

Kann mir vielleicht jemand ein Tipp geben wie ich die Schwingungen beseitigen kann?