Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 02:50
Hallöchen mal wieder,
Hab heute mal ne Frage zu meinem neuen Akku (30Ah), hab den jetzt etwa 6 Wochen in Gebrauch und bin voll begeistert, fährt etwas schneller, beschleunigt besser und hält viel länger hohe geschwindigkeiten und wahrscheinlich sogar etwas mehr RW (Hab ihn bis jetzt noch nicht leer gefahren).
Bin kürzlich mal ne Runde Landstraße gefahren um mal zu testen, Strecke ist Bekannt, genau 53,2 km. Zum Vergleich: Mein alter fuhr zu beginn ~67, 68, je nach temp. beim ankommen fuhr er dann noch 55, 56 rum, kam aber an der ampel kaum noch aus dem quark. Jetzt gings mit 72 los und ich kam mit 62kmh zurück und er war immer noch anfahrtsstark. ein riesen unterschied,trotz beide akkus aus china, 1.mangosteen original, der neue MGS (powered by Mangosteen^^) beide 60V/30Ah.
ABER: Wenn ich ihn direkt nach dem laden einbaue, habe ich 67V im Display. Für den Test hatte ich ihn 24h am lader, auch zwecks balancing. Im Display steht dann 72V (???), noch 12 stunden länger auch mal 73, ist reproduzierbar, war also keine ausnahme. Und der abbau entspricht dann dem wie bei 67, also beim gasgeben ist der drop dann von 72 auf 67, entsprechen den 5v weniger wie bei nem 67er ladestand zu beginn auf 62, wie es ja eigentlich normal ist.
Er wird auch nicht heiß, ist sogar etwas schneller geladen, also ne ganze reihe merkwürdigkeiten, die mir mein Physik-LK Verständnis nicht erklären kann und deshalb bin ich auch so skeptisch (ohne grund eigentlich)
Jetzt die Frage an die Fachleute: Muß ich mir Sorgen machen (Böses Erwachen oder so), wie funktioniert das mit den 72V? ist ja kein reservetank, der nur länger braucht drin und nach meinem verständnis sollte das eigentlich gar nicht gehen. Bei ner Überfunktion müßte es zumindest etwas warm werden, zieht ja recht ordentlich, wenn mann ne weile vollgas fährt und da permanent mehr strom fließt als er sollte. Auch die kabel sind kalt und ohne kontaktbrandspuren oder so. Also, was haltet ihr davon?
P.S.: Bei der Bestellung hatte ich beim Feld Leistung die Voreinstellung belassen (3kw), habe erst wochen später gesehen, das man da auch 2kw auswählen kann. Bei Rückfrage beim Händler sagte dieser, das das egal wäre, beide wären ident. . Keine Ahnung, ob das vielleicht was damit zu tun hat.
Hab heute mal ne Frage zu meinem neuen Akku (30Ah), hab den jetzt etwa 6 Wochen in Gebrauch und bin voll begeistert, fährt etwas schneller, beschleunigt besser und hält viel länger hohe geschwindigkeiten und wahrscheinlich sogar etwas mehr RW (Hab ihn bis jetzt noch nicht leer gefahren).
Bin kürzlich mal ne Runde Landstraße gefahren um mal zu testen, Strecke ist Bekannt, genau 53,2 km. Zum Vergleich: Mein alter fuhr zu beginn ~67, 68, je nach temp. beim ankommen fuhr er dann noch 55, 56 rum, kam aber an der ampel kaum noch aus dem quark. Jetzt gings mit 72 los und ich kam mit 62kmh zurück und er war immer noch anfahrtsstark. ein riesen unterschied,trotz beide akkus aus china, 1.mangosteen original, der neue MGS (powered by Mangosteen^^) beide 60V/30Ah.
ABER: Wenn ich ihn direkt nach dem laden einbaue, habe ich 67V im Display. Für den Test hatte ich ihn 24h am lader, auch zwecks balancing. Im Display steht dann 72V (???), noch 12 stunden länger auch mal 73, ist reproduzierbar, war also keine ausnahme. Und der abbau entspricht dann dem wie bei 67, also beim gasgeben ist der drop dann von 72 auf 67, entsprechen den 5v weniger wie bei nem 67er ladestand zu beginn auf 62, wie es ja eigentlich normal ist.
Er wird auch nicht heiß, ist sogar etwas schneller geladen, also ne ganze reihe merkwürdigkeiten, die mir mein Physik-LK Verständnis nicht erklären kann und deshalb bin ich auch so skeptisch (ohne grund eigentlich)
Jetzt die Frage an die Fachleute: Muß ich mir Sorgen machen (Böses Erwachen oder so), wie funktioniert das mit den 72V? ist ja kein reservetank, der nur länger braucht drin und nach meinem verständnis sollte das eigentlich gar nicht gehen. Bei ner Überfunktion müßte es zumindest etwas warm werden, zieht ja recht ordentlich, wenn mann ne weile vollgas fährt und da permanent mehr strom fließt als er sollte. Auch die kabel sind kalt und ohne kontaktbrandspuren oder so. Also, was haltet ihr davon?
P.S.: Bei der Bestellung hatte ich beim Feld Leistung die Voreinstellung belassen (3kw), habe erst wochen später gesehen, das man da auch 2kw auswählen kann. Bei Rückfrage beim Händler sagte dieser, das das egal wäre, beide wären ident. . Keine Ahnung, ob das vielleicht was damit zu tun hat.