Seite 1 von 1

Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 02:50
von StaffBullGermany
Hallöchen mal wieder,

Hab heute mal ne Frage zu meinem neuen Akku (30Ah), hab den jetzt etwa 6 Wochen in Gebrauch und bin voll begeistert, fährt etwas schneller, beschleunigt besser und hält viel länger hohe geschwindigkeiten und wahrscheinlich sogar etwas mehr RW (Hab ihn bis jetzt noch nicht leer gefahren).

Bin kürzlich mal ne Runde Landstraße gefahren um mal zu testen, Strecke ist Bekannt, genau 53,2 km. Zum Vergleich: Mein alter fuhr zu beginn ~67, 68, je nach temp. beim ankommen fuhr er dann noch 55, 56 rum, kam aber an der ampel kaum noch aus dem quark. Jetzt gings mit 72 los und ich kam mit 62kmh zurück und er war immer noch anfahrtsstark. ein riesen unterschied,trotz beide akkus aus china, 1.mangosteen original, der neue MGS (powered by Mangosteen^^) beide 60V/30Ah.

ABER: Wenn ich ihn direkt nach dem laden einbaue, habe ich 67V im Display. Für den Test hatte ich ihn 24h am lader, auch zwecks balancing. Im Display steht dann 72V (???), noch 12 stunden länger auch mal 73, ist reproduzierbar, war also keine ausnahme. Und der abbau entspricht dann dem wie bei 67, also beim gasgeben ist der drop dann von 72 auf 67, entsprechen den 5v weniger wie bei nem 67er ladestand zu beginn auf 62, wie es ja eigentlich normal ist.
Er wird auch nicht heiß, ist sogar etwas schneller geladen, also ne ganze reihe merkwürdigkeiten, die mir mein Physik-LK Verständnis nicht erklären kann und deshalb bin ich auch so skeptisch (ohne grund eigentlich)

Jetzt die Frage an die Fachleute: Muß ich mir Sorgen machen (Böses Erwachen oder so), wie funktioniert das mit den 72V? ist ja kein reservetank, der nur länger braucht drin und nach meinem verständnis sollte das eigentlich gar nicht gehen. Bei ner Überfunktion müßte es zumindest etwas warm werden, zieht ja recht ordentlich, wenn mann ne weile vollgas fährt und da permanent mehr strom fließt als er sollte. Auch die kabel sind kalt und ohne kontaktbrandspuren oder so. Also, was haltet ihr davon?

P.S.: Bei der Bestellung hatte ich beim Feld Leistung die Voreinstellung belassen (3kw), habe erst wochen später gesehen, das man da auch 2kw auswählen kann. Bei Rückfrage beim Händler sagte dieser, das das egal wäre, beide wären ident. . Keine Ahnung, ob das vielleicht was damit zu tun hat.

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 08:22
von conny-r
Sei Froh, alles im grünen Bereich.

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 08:54
von STW
StaffBullGermany hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 02:50
...
Er wird auch nicht heiß, ist sogar etwas schneller geladen, also ne ganze reihe merkwürdigkeiten, die mir mein Physik-LK Verständnis nicht erklären kann und deshalb bin ich auch so skeptisch (ohne grund eigentlich)
...
Erklärbär: Jede Batterie hat einen Innenwiderstand, je nach Qualität / Chemie / Alterung / Temperatur / ... kann der höher oder tiefer sein.

Stell Dir das als Schaltbild so vor: Akku-Innenwiderstand-Verbraucherwiderstand-zurück zum Akku. Also wie ein Spannungsteiler.
Dazu die Formel: Spannung = Stromstärke zum Quadrat mal Widerstand. Je mehr Leistung abgerufen wird, desto höher die Verluste.

Am Innenwiderstand hast Du immer einen Spannungsabfall, und diese Spannung liegt dann nicht am Motor an. Je höher der Innenwiderstand, desto weniger Spannung am Motor, und damit weniger Leistung. Beim Laden gilt das sinngemäß gleich. Der Mehrverbrauch beim alten Akku kommt dadurch, dass der Ladestrom teilweise am Innenwiderstand in Wärme umgesetzt wird.

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 13:37
von Pedator92
Wenn ich richtig verstehe, der Mangosteen hat eigentlich ein 60v System mit 16S, 67,2 Volt maximal Spannung.
Dein neuer Akku hat wohl 17 S und geht deswegen bis 72 Volt? Aber dann müsste dein Ladegerät ja eins weg haben weil er viel mehr liefert als er soll.

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 20:16
von StaffBullGermany
Da er neu ist hab ich ihn natürlich nicht auf gemacht, weiß also nicht was genau drin ist.

Und ja, das mit den 72V hat mich ja auch so stutzig gemacht. Aber sowohl Lader als auch Display zeigen alles ok. Hab aktuell mal etwas mehr geschaut,bis zu 6 stunden nach dem volladen (grünes licht) bleibts bei 67V. dann geht es alle paar stunden eins hoch, nach 24h+ pendelt er sich bei stabil 72 ein, ab und an springt er zwar kurz auch mal auf 73, aber nur für 1-2sek in ruhe. Aber die 72 stehen fix, und auch wenn ich dann fahre (gasdrop ist wie immer ca. 5V) geht es in gewohnter geschwindigkeit runter. also zu beginn von 72 auf 67 und entsprechend.
Ich bin echt verwirrt (immerhin besser so rum, ist klar, aber vielleicht sollte ich das ja gar nicht machen, will das kleine kraftpaket ja möglichst pfleglich behandeln.)

Mein alter hatte ja geschwächelt und den MUßTE ich ja sogar 3-4 stunden länger dran lassen, um überhaupt wieder auf 67V zu kommen.

Wenn Ihr mir sagt, das ich hier ein Glückskeks-Modell hab, schweige ich auch gerne still und grinse nur breit.

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: So 14. Sep 2025, 20:35
von Pedator92
Praktisch ist es ja kein Hexenwerk, durch die höhere Spannung hast du ja auch mehr Kapazität (108wh mehr) und entsprechend mehr Reichweite, dadurch ebenso positiv ist das der Strom niedriger ausfällt und damit der Akku weniger stark belastet wird.

Solange die Elektronik mit um kann ist alles gut. In meinem Motorrad hat es mit ~1 Volt zuviel den Controller beschäftigt so das er random immer abgeschalten hat.

Hat der neue Akku irgendwelche Aufkleber mit Spannung usw?

Re: Mein neuer Akku, diesmal weil was zu positiv scheint nur zur sicherheit

Verfasst: So 14. Sep 2025, 21:52
von StaffBullGermany
Fetter Aufdruck MGS
Drunter kleiner rechts "Powered by Mangosteen"
Drunter mit feiner Gold-Linie umrandet in Goldschrift "Exxtreme battery high power"
Drunter links und in kleiner "60V Modell 28, 30, 35",jeweils mit nem leeren Ankreuzfeld dahinter
Und ganz unten in sehr klein: 5 chin zeichen, dann ein Ausrufezeichen im dreieck, dann nochmal 3 zeichen.

Ach ja, dazu ein gelbes siegel mit druck "Caution" und Blitz sowie vorne so ein reflektierendes metallicsiegel.