Luqi HL6.0 Lichter funktioniert nicht mehr
Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:29
Hi,
ich habe mich gerade neu angemeldet und hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.
Ich habe kürzlich von privat einen HL 6.0 gekauft und der fährt sich wirklich prima!
Leider hab ich später merken müssen, dass nach ca. 2 Stunden Fahrt die Lichter nicht mehr funktionieren.
Es geht dann weder Abblendlicht, Fernlicht noch Hupe oder Blinker. Roller abschalten und wieder einschalten natürlich schon versucht sowie für 5 Minuten die Batterie entfernt und wieder angesteckt. Leider alles ohne Erfolg.
Erst wenn ich den Akku wieder voll aufgeladen habe, gehen die Lichter wieder.
Im vollgeladenen Zustand zeigt mir der Akku ca. 64V an. Bemerkt habe ich es, wenn er ca. 1 Balken runter hat und dann noch 60/61V anzeigt.
Ich hab hier bereits etliche Werkstätten durch telefoniert. Auch eine Werkstatt, die lt. Star-Biker Servicepartner sein soll (was sie dann nicht war), und alle haben abgelehnt sich das einmal anzusehen.
Meine Vermutung, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus ist, dass wenn der Akku 60V oder drunter hat, nicht mehr genug Saft für die Lichter hat (was aber schon echt hart wäre, denn es ist wie gesagt gerade mal ein Balken, der weg ist).
Jetzt also hier meine Frage, wie kann ich da ran gehen und in die Fehleranalyse gehen. Ein Multimeter habe ich nicht, werde ich mir aber dafür sicherlich anschaffen (müssen). Wo und wie muss ich schauen?
Hier nochmal alle Eckdaten:
Luqi HL 6.0
Erstzulassung 2022
Akku: 60V 45A
Ich hoffe, dass ich soweit alles beschrieben habe und sich jemand damit auskennt um mir zu helfen.
Vielen Dank schonmal!
Gruß
__
Edit: Kann es ggf. der 12V Spannungswandler sein?
Oder geht das tatsächlich eher Richtung Batterie?
ich habe mich gerade neu angemeldet und hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.
Ich habe kürzlich von privat einen HL 6.0 gekauft und der fährt sich wirklich prima!
Leider hab ich später merken müssen, dass nach ca. 2 Stunden Fahrt die Lichter nicht mehr funktionieren.
Es geht dann weder Abblendlicht, Fernlicht noch Hupe oder Blinker. Roller abschalten und wieder einschalten natürlich schon versucht sowie für 5 Minuten die Batterie entfernt und wieder angesteckt. Leider alles ohne Erfolg.
Erst wenn ich den Akku wieder voll aufgeladen habe, gehen die Lichter wieder.
Im vollgeladenen Zustand zeigt mir der Akku ca. 64V an. Bemerkt habe ich es, wenn er ca. 1 Balken runter hat und dann noch 60/61V anzeigt.
Ich hab hier bereits etliche Werkstätten durch telefoniert. Auch eine Werkstatt, die lt. Star-Biker Servicepartner sein soll (was sie dann nicht war), und alle haben abgelehnt sich das einmal anzusehen.
Meine Vermutung, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus ist, dass wenn der Akku 60V oder drunter hat, nicht mehr genug Saft für die Lichter hat (was aber schon echt hart wäre, denn es ist wie gesagt gerade mal ein Balken, der weg ist).
Jetzt also hier meine Frage, wie kann ich da ran gehen und in die Fehleranalyse gehen. Ein Multimeter habe ich nicht, werde ich mir aber dafür sicherlich anschaffen (müssen). Wo und wie muss ich schauen?
Hier nochmal alle Eckdaten:
Luqi HL 6.0
Erstzulassung 2022
Akku: 60V 45A
Ich hoffe, dass ich soweit alles beschrieben habe und sich jemand damit auskennt um mir zu helfen.
Vielen Dank schonmal!
Gruß
__
Edit: Kann es ggf. der 12V Spannungswandler sein?
Oder geht das tatsächlich eher Richtung Batterie?